Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Wie hoch ist mein Wert" ergab 1234 Treffer.

Touristisches Leuchtturmprojekt der Region Neusiedler See feiert Jubiläum

Relevanz:

Seewinkel zu einem ganzjährigen, internationalen Tourismusmagneten entwickelt und ist zugleich noch lebenswerter geworden. Mein großer Dank gilt Landeshauptmann a.D. Hans Niessl, der als Motor dieses Leitprojekt [...] Lodge an einem der schönsten Plätze Österreichs perfekt in Szene gesetzt. Mit der Fokussierung auf höchste Qualität hat sich dieser Leitbetrieb unter dem Motto Klasse statt Masse zu einem der bedeutendsten [...] internationalen Botschafter des Burgenland Tourismus entwickelt. Bester Beweis dafür sind die weiteren hochwertigen, neuen Tourismusangebote, die derzeit entstehen und noch mehr Gäste in den Seewinkel bringen werden

Sauberes Trinkwasser frei zugänglich zu erhalten, ist oberste Priorität

Relevanz:

vom Wasserleitungsverband an die Bevölkerung abgegeben wird, ist in allerhöchster Qualität – hier werden keine Nitrat- oder Pestizidwerte überschritten. Aber um das in bestimmten Bereichen schaffen zu können [...] „Trinkwasser ist ein wertvolles Gut! Nicht überall ist Wasser frei zugänglich und in guter Qualität verfügbar“, so die beiden Landesräte Astrid Eisenkopf und Christian Illedits beim Wasserleitungsverband [...] zu schützen, damit auch allen folgenden Generationen ausreichend zur Verfügung stehendes und hochqualitatives Wasser gewährleistet werden kann.“ „Wir haben eine Trinkwasserqualität hier im Burgenland, wie

Deutsch Schützen feierte 800 Jahr-Jubiläum

Relevanz:

zu einer Vorzeigegemeinde im Südburgenland entwickelt – zu einer lebenswerten, blühenden Tourismus- und Weinbaugemeinde mit höchster Lebensqualität, die jährlich Tausende Gäste anzieht. Die Bewohnerinnen [...] Viele Besucher kommen als Tagesgäste aus den umliegenden Bundesländern und sorgen so für wichtige Wertschöpfung für den Ort und die Region. Optische Aushängeschilder sind die vielen vorbildlich renovierten

Feuerwehrkameraden glänzten beim Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber mit Einsatz, Teamgeist und beeindruckender Leistung

Relevanz:

k), 11. FF Friedberg (Steiermark). FLA-Bronze B, Wertung: Bezirk: 1. Mischendorf 1, 2. Kitzladen 2, 3. Neustift an der Lafnitz 2. FLA-Bronze B, Wertung: Gäste: 1. St. Corona am Wechsel (Niederösterreich) [...] ausrücken, im Durchschnitt 37 Einsätze pro Tag. Das Jahr 2024 zeigte mit den dramatischen Hochwassereinsätzen, wie wichtig der Schutz und die aktive Anteilnahme der Wehren beim Aufräumen bei ihren Einsätzen [...] Silber Zeitschnellste Bewerbsgruppen: 1. Jabing, 2. Baumgarten, 3. Grafenschachen. FLA-Bronze A, Wertung: Bezirk: 1. Grafenschachen 1, 2. Jabing 1, 3. Rechnitz 1, 4. Holzschlag 1, 5. Schachendorf 1, 6.

„Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!“

Relevanz:

Wie können wir unser Burgenland fit für die Zukunft gestalten und damit noch lebenswerter für alle machen? Neben politischen Rahmenbedingungen braucht es vor allem unser gemeinsames Handeln, den Einsatz [...] Umwelt. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf präsentierte am 10. Mai 2022 in der Fachhochschule Burgenland in Eisenstadt unter dem Titel „Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst [...] sind via Internet unter https://www.burgenland.at/themen/nachhaltigkeit in Erfahrung zu bringen. „Hochschulen nehmen als Kompetenzzentren und Multiplikatoren rund um die Nachhaltigkeitsziele eine wichtige

PH Burgenland lud zur Auftaktveranstaltung des Zentrums für Inklusion und Mehrsprachigkeit

Relevanz:

Die Pädagogische Hochschule Burgenland lud gestern, Dienstag, 19. November, zur Auftaktveranstaltung des Zentrums Inklusion und Mehrsprachigkeit mit dem Titel „ZU[SAMMEN]KUNFT 2.0“ ins TechLAB in Eisenstadt [...] Institutionen stünden vor neuen Herausforderungen, diesen müssten sie sich stellen. „Inklusion als Wertschätzung und Anerkennung von Diversität und Unterschiedlichkeit ist eine Antwort“, so Weisz. Ein inklusiver [...] für Inklusion und Mehrsprachigkeit der PH Burgenland, Eva Krojer. Inklusion an der Pädagogischen Hochschule Burgenland Die Schaffung einer Vernetzungsmöglichkeit für unterschiedliche Berufsgruppen im pä

Fronwiesen und Johannesbach

Relevanz:

Ragweed Archiv Burgenländischer Umweltpreis Welterbe Luftgüte stündliche Luftgütemesswerte Ozonprognose Messstationen Grenzwerte Luftschadstoffe Geruch Feinstaubmaßnahmen Berichte und Statistiken Heizungs- [...] humilis), Kriech-Weide (Salix repens subsp. rosmarinifolia) und Trollblume (Trollius europaeus). Bemerkenswert ist weiters der Weiße Germer (Veratrum album), der hier als präalpines Florenelement häufig a [...] Aufrechte Trespe (Bromus erectus) und dem Furchen-Schwingel (Festuca rupicola) zur Ausbildung. Bemerkenswert ist das Vorkommen des Österreichischen Enzians (Gentianella austriaca) und des Helm-Knabenkrautes

Nordamerika-Reise: Rot-goldene Schauplätze und reger Austausch mit Auslandsburgenländer*innen 

Relevanz:

auch für jüngere Generationen, zu schaffen. Eine Vernetzung mit der Fachhochschule Burgenland und der Joseph Hayn Privathochschule, ‚Artist in Residence‘-Projekte und ein ständiger Informationsfluss, [...] unter Einbindung der Sozialen Medien, über aktuelle Entwicklungen im Land können für beide Seiten wertvoll sein.“ Um insbesondere jungen Nachfahren der Auswanderer das heutige Burgenland zu präsentieren [...] persönlichen Austausch mit Auslandsburgenländerinnen und -burgenländern, deren Heimatverbundenheit bemerkenswert sei. Darunter befinden sich Persönlichkeiten wie Rudy Graf, Präsident des Burgenländer Clubs Toronto

Verleihung Burgenländischer Umweltpreises 2022  

Relevanz:

Kategorie Kindergärten Kindergarten Hochstraße Mattersburg (Ökologisches Gesamtkonzept) Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Kindergarten Hochstraße Mattersburg Kindergarten u. Ki [...] ist ein ökologisches Musterland. Natur- und Umweltschutz haben von Norden bis Süden einen hohen Stellenwert. Das zeigt sich auch in zahlreichen Initiativen des Landes. Eine dieser Initiativen ist der Bu [...] verdiente Persönlichkeiten. Die Umweltpreise sind für Schulen, Vereine und Einzelpersonen mit einem Gesamtwert von 10.000 Euro festgesetzt, die Würdigungspreise mit je 1.000 Euro. Für Betriebe und Gemeinden

LR Dorner fordert Mitfinanzierung des Bundes für Expressbuslinien in die Ballungsräume

Relevanz:

sichergestellt und somit ein hochattraktives Angebot geschaffen, auf den Öffentlichen Verkehr umzusteigen. Wir fordern daher, dass der Bund dem Busverkehr den gleichen Stellenwert einräumt wie dem Schiene [...] zugänglich sind und in einem Auskunftssystem beauskunftet werden, auch für das jeweilige Land wünschenswert und notwendig – so wie das auch im Regierungsprogramm der Bundesregierung verankert ist. „Wir

  • «
  • ....
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit