Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Pflege" ergab 1098 Treffer.

Landeshauptleutekonferenz im Burgenland

Relevanz:

effizienten, insbesondere e-Card-losen Medikamentenlogistik für Alten-, Wohn- und Pflegeheime und Einrichtungen der mobilen Pflege unter Nutzung der öffentlichen Gesundheitstelematik-Infrastruktur zu schaffen [...] haben wir wesentliche inhaltliche Schwerpunkte in den Bereichen Finanzen, Bildung, Gesundheit und Pflege behandelt. Die Verhandlungen zum Finanzausgleich mit der Forderung nach einer Erhöhung des vertikalen [...] Länder fordern dies, um die wachsenden finanziellen Anforderungen, allen voran im Gesundheits- und Pflegebereich, aber auch in den Bereichen Soziales und Bildung weiter stemmen zu können. Es brauche bis Jahresende

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Dritter Rechenschaftsbericht der Burgenländischen Landesregierung präsentiert

Relevanz:

Ein anderer Schwerpunkt ist und bleibt der Bereich Pflege, bei dem das neue, regionale Pflegestützpunktmodell nach dem Anstellungsmodell für pflegende Angehörige einen weiteren Meilenstein darstellt. Der [...] Rechenschaftsbericht.“ Schwerpunkte: Wohnbau, Energie, Gesundheit und Pflege Auch die Regierungsziele in den Bereichen Wohnbau, Energie und Pflege zielen darauf ab, das Leben leistbarer, lebenswerter und sicherer

Naturschutzgesetz wird novelliert: weniger Bürokratie, einfachere Verfahren, mehr Service

Relevanz:

Nach dem Bau- und dem Sozialhilfegesetz soll auch das Burgenländische Naturschutz- und Landschaftspflegegesetz novelliert werden. Unter dem Motto „kurze Wege, rasche Entscheidungen“ sollen das Gesetz [...] im Rahmen der Entbürokratisierungsoffensive dafür entschieden, auch das Naturschutz- und Landschaftspflegegesetz zu novellieren. Das Ziel war einerseits, zu entbürokratisieren, andererseits, leichtere und [...] entlasten und ihnen das Leben erleichtern, ohne die Gefährdung der Zielsetzung des Schutzes und der Pflege der Natur und der Landschaft“. Auch Salamon verweist auf die Vereinfachung von Verfahren als großen

Budget 2020: Rekord-Investitionen im Burgenland

Relevanz:

größten Anteil am Gesamtbudget ein. Die Mittel für die stationäre Pflege erhöhen sich von 92 auf 104,5 Mio. EUR, die Mittel für die Mobile Pflege von 22,3 auf 25,9 Mio. EUR. Auch die Gelder für die Wohnbauförderung [...] stehe auch unter dem Motto „Versprochen – gehalten“ – weil neben dem Krankenhaus Oberwart auch der Pflegereform, dem Mindestlohn im Landesdienst und bildungspolitischen Initiativen, wie dem Gratiskindergarten [...] die Umsetzung. Wir investieren viel Geld in unsere Schwerpunkte wie Gesundheitsversorgung, Bildung, Pflege, die Biowende und den Ausbau des öffentlichen Verkehrs. Unsere Investitionsquote steigt von 23 Prozent

Referat EU und Additionalität

Relevanz:

Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - [...] (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat Klima und Energie Hauptreferat Ländliche Entwicklung, Dorferneuerung und Bodenschutz

Referat Veterinärdirektion und Tierschutz

Relevanz:

Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - [...] (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat Klima und Energie Hauptreferat Ländliche Entwicklung, Dorferneuerung und Bodenschutz

Referat Landesmuseum

Relevanz:

Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - [...] (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat Klima und Energie Hauptreferat Ländliche Entwicklung, Dorferneuerung und Bodenschutz

Abteilung 3 - Finanzen

Relevanz:

Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - [...] (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat Klima und Energie Hauptreferat Ländliche Entwicklung, Dorferneuerung und Bodenschutz

Gruppe 1

Relevanz:

Wirtschaft Abteilung 6 - Soziales und Pflege Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebswirtschaftliche Koordination Hauptreferat Soziales Hauptreferat Pflege und Sozialeinrichtungen Abteilung 7 - [...] (nachgeordnete Dienststelle) Hauptreferat Agrar- und Umweltrecht Hauptreferat Naturschutz und Landschaftspflege Hauptreferat Klima und Energie Hauptreferat Ländliche Entwicklung, Dorferneuerung und Bodenschutz

Kosmetik

Relevanz:

ich, noch mehr als zuvor, die Inhaltsstoffe der Körperpflegeprodukte hinterfragt. Damals habe ich erstmals begonnen, Seifen für die Körper- & Haarpflege selbst herzustellen. Der Grundstein war gelegt – [...] gemacht. Ich freue mich, auch anderen die Gelegenheit geben zu dürfen, auf nachhaltige & natürliche Pflegeprodukte umzusteigen. Uns und unserer Umwelt zuliebe! Homepage Facebook Instagram Hengsberger Melanie [...] mild und cremig - unsere handgemachten Naturseifen sind mehr als reine und sanfte Mittel zur Körperpflege. Sie machen das Waschen zu einem entspannenden Wohlfühlerlebnis. Wir glauben an die Kraft der

  • «
  • ....
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit