ntur Burgenland wird ab Jahresbeginn in sechs Säulen abgebildet: Beteiligungen Forschung & Innovation Regionalentwicklung Förderungen IBW-EFRE, ELER, Additionalität Förderungen national Investorenservice [...] die strategische Steuerung und das Monitoring sämtlicher Förderungen im nationalen und europäischen Kontext sowie die Abwicklung der Förderungen des Europäischen Sozialfonds beim Land Burgenland stattfinden [...] gesamte Wirtschaftsförderung für das Land Burgenland gemäß dem Landes-Wirtschaftsförderungsgesetz 1994 – WiföG abzuwickeln. Im Bereich der Förderungen wurden 2021 439 Förderansuchen genehmigt. Es konnte dadurch
allerdings sind die Mittel für staatliche Entwicklungshilfe von 0,32% im Jahr 2010 auf 0,26% des Bruttonationaleinkommens im Jahr 2018 gesunken. Dem Zielwert von 0,20%, der Gebern öffentlicher Entwickl [...] chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] über mehr hochwertige, aktuelle und verlässliche Daten zu verfügen. Die Bildung öffentlicher, öffentlich-privater sowie zivilgesellschaftlicher Partnerschaften soll gefördert werden. Mehr dazu Umsetzung in
September 2022 wurde die Tennisakademie Burgenland (TEAK) gegründet. Innerhalb kürzester Zeit hat sich die TEAK zu einer renommierten Sporteinrichtung in Österreich entwickelt, die sich auf die Förderung junger [...] Auf der Tennisanlage des TC Oberpullendorf wird ab Herbst ein neuer Centercourt gebaut. Die Errichtung ist Teil der Sportstrategie und ein Teil der Infrastrukturmaßnahmen, die im burgenländischen Sport [...] Tennisverbandes (BTV), und Wolfgang Thiem, dem Leiter der Tennisakademie Burgenland. „Auf dieser neuen Anlage sollen die Stars von morgen nicht nur optimale Trainings- und Wettkampfbedingungen vorfinden, hier
Aktuelle News Jahresbericht Luftgütemessnetz 2023 Jedes Bundesland ist laut Gesetz verpflichtet bis zum 31. Juli des Folgejahres seinen Jahresbericht zu veröffentlichen. Hier der Jahresbericht 2023 des B [...] chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] Burgenlandes. Bundesländer Luftschadstoff-Inventur 1990-2022 In der Bundesländer Luftschadstoff-Inventur (BLI) ordnet das Umweltbundesamt die nationalen Emissionsdaten aus der Österreichischen Luftscha
Bio-Anteil liegt mit durchschnittlich 12,1% im gesamten bisherigen Jahr2022 sogar über dem Durchschnitt der extrem umsatzstarken Jahre 2020 & 2021 (11,1%). Statistiken belegen auch, dass die Regalpreise [...] des Burgenlands konnten die Bioflächen im Burgenland in den letzten Jahren auf 37,8 % erhöht werden. Mit der Gründung der privaten Bio-Vermarktungsgenossenschaft „Bioland Burgenland“ wird im Burgenland [...] itstour“ durch ganz Österreich besuchte Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig am 29. November 2022 auch das Burgenland. In einem gemeinsamen Pressegespräch mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid