Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "2 monate" ergab 538 Treffer.

Burgenland stellt Rettungsdienste neu auf: Ausbau von Einsatzstellen und -teams, effiziente Neuordnung des Notarztsystems

Relevanz:

Rettungsdienst und Krankentransport belaufen sich pro Jahr auf 14,4 Millionen Euro, von denen je 7,2 Millionen Euro von den Gemeinden und dem Land getragen werden. Ausbau von Einsatzstellen und Einsatzteams [...] Hubschrauber C18 und sein bereits im Bau befindlicher Stützpunkt in Frauenkirchen. Innerhalb von drei Monaten wurden bereits 300 Einsätze geflogen. Insgesamt stehen für den C18, der mit seiner modernen medizinischen [...] Herunterladen der Fotos klicken Sie auf den folgenden Links: Rettungsdienst_Neu_1 Rettungsdienst_Neu_2 Rettungsdienst_Neu_3 Zum Herunterladen der Grafik klicken Sie auf den folgenden Link: Rettungsdiens

Wichtiges Etappenziel erreicht: Rohbau des neuen KH Oberwart planmäßig fertiggestellt

Relevanz:

Der Neubau des Krankenhauses Oberwart geht weiter zügig voran. Knapp 22 Monate nach dem Spatenstich fand heute, Donnerstag, bereits die Gleichenfeier statt. Damit schließt das Projektteam der Burgenländischen [...] Überwachungsstation, Geburtshilfe und Kreißsäle, Kinderstation, Verwaltung, Speisesaal Obergeschoß 2: Bettenstationen (z.B. Orthopädie, Chirurgie, Urologie, HNO) Obergeschoß 3: Bettenstationen (z.B. Innere [...] der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Gleichenfeier-KH-Oberwart_1 Gleichenfeier-KH-Oberwart_2 Gleichenfeier-KH-Oberwart_3 Gleichenfeier-KH-Oberwart_4 Bildtext Gleichenfeier-KH-Oberwart_1: Lande

Sicherer Start für Schulen und Kindergärten

Relevanz:

darf hier in Nickelsdorf die 21 Taferlklasslerinnen und Taferlklassler stellvertretend für die rund 2.750 Kinder im Burgenland begrüßen, die heute ihren ersten Schultag haben. An dieser Stelle möchte ich [...] „Darüber hinaus soll die Risikolage regionalspezifisch berücksichtigt werden, wofür ich mich schon seit Monaten ausspreche. Das heißt, es können bezirksspezifisch Verordnungen erlassen werden, die sich nach den [...] Herunterladen klicken Sie auf die folgenden Links: Schulstart VS Nickelsdorf 1 Schulstart VS Nickelsdorf 2 Schulstart VS Nickelsdorf 3 Schulstart VS Nickelsdorf 4 Bildtext Schulstart VS Nickelsdorf 1: Bildu

Neue Pflegekräfte für das Burgenland: Diplomübergabe an elf Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung zur Pflegefachassistenz

Relevanz:

hung-Pflegefachassistenz_Gruppenfoto_2: Gruppenbild mit den zehn Pflegefachassistentinnen und dem Pflegefachassistenten sowie Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (2. v. r.), KRAGES-Geschäftsführer Mag. Hubert [...] weiteren Schritt auf den Behindertenbereich ausgeweitet, um auch diese Angehörige abzusichern. Mit Monatsende September waren insgesamt 206 Personen als pflegende bzw. betreuende Angehörige bei der Pflegeservice [...] Diplomverleihung-Pflegefachassistenz_Gruppenfoto_1 Diplomverleihung-Pflegefachassistenz_Gruppenfoto_2 Diplomverleihung-Pflegefachassistenz_Belinda Minasch Diplomverleihung-Pflegefachassistenz_Heike Stipics

„Burgenland bewegt Kids“ mit Schi- und Sportgutschein-Aktion für 6. Schulstufe

Relevanz:

Die Aktion „Burgenland bewegt Kids“ startet mit Herbst: Im Schuljahr 2024/2025 profitieren bereits 2.691 burgenländische Schülerinnen und Schüler der sechsten Schulstufe – ihnen werden die 200 Euro-Gutscheine [...] Thorsten Schmitz, Geschäftsführer INTERSPORT Austria GmbH. „Wir haben dieses Projekt in den letzten Monaten sehr intensiv begleitet. Nun freuen wir uns riesig auf die Umsetzung im Herbst 2024 und viele strahlende

LR Schneemann: Herausforderung Pflege und Betreuung: Sozialreferentinnen und Sozialreferenten der Länder tagen in Stadtschlaining

Relevanz:

Jahren und können damit auch die bestmögliche Unterstützung bieten. Allein im Burgenland werden rund 2.500 Personen von 24h-Betreuerinnen betreut und "gepflegt". Damit entstehen im Burgenland jährliche Kosten [...] Sozial- und Gesundheitsreferentin. Als ein weiteres „ganz großes Herzensanliegen für die kommenden Monate“ bezeichnete Landesrätin Prettner die Bekämpfung der Kinderarmut: „Es ist schlichtweg inakzeptabel

Anton Beretzki ist Geschäftsführer der neuen Sport Burgenland GmbH

Relevanz:

ium führt Sportlandesrat Heinrich Dorner. Die burgenländische Sportstrategie In den vergangenen Monaten wurde die Sportstrategie für das Burgenland erstellt, die folgende Schwerpunkte abbildet: Spitzensport [...] Heinrich Dorner (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Mag. Christian Frasz, 2. August 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2558

„Vorwärts Burgenland“: Neues Instrument zur Stärkung der burgenländischen Wirtschaft

Relevanz:

Finanzierung. Bei entsprechender Informationsqualität kann dieser Prozess innerhalb von zwei bis drei Monaten realisiert werden“, erklären die Geschäftsführer der Wirtschaftsagentur Harald Zagiczek und Michael [...] die folgenden Links: Beteiligungsfonds Vorwärts Burgenland_1 Beteiligungsfonds Vorwärts Burgenland_2 Beteiligungsfonds Vorwärts Burgenland_3 Bildtext Beteiligungsfonds Vorwärts Burgenland_1 bis _3: Wi

Sportstätten- und Sportanlagenförderung

Relevanz:

Physische und juristische Personen mit Sitz im Burgenland, wenn die Voraussetzungen gem. § 4 Abs. (2) des Burgenländischen Sportgesetzes idgF erfüllt werden und diese Förderungen der „De-Minimis Beihi [...] postalisch retourniert. Antragstellung Die Antragstellung kann vor Baubeginn, jedoch spätestens drei Monate nach der ersten projektbezogenen Rechnung erfolgen. Möglichkeiten der Antragstellung: elektronisch

Ziel 16 - Frieden

Relevanz:

Frauen ist jedoch auch in Österreich ein Thema, auch wenn der Anteil an Frauen, die in den letzten 12 Monaten Gewalt erleben mussten, laut Befragungen im Jahr 2012 deutlich unter dem EU-Durchschnitt lagen (Quelle: [...] Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger Ziel 3 - Gesundheit Ziel 4 - Hochwertige Bildung Ziel 5 - Gleichberechtigung Ziel 6 -

  • «
  • ....
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit