Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "1" ergab 5312 Treffer.

Bauprogramm 2019 – 161 Mio. Euro für Infrastruktur im Land

Relevanz:

ehr wird mittels lokaler Umfahrungsstraße aufrechterhalten. 2019 wird gebaut, die Kosten betragen 1,1 Mio. Euro. In der Gemeinde Mannersdorf an der Rabnitz werden drei Hochwasserrückhaltebecken errichtet [...] 2,2 Mio. Euro. Auf der Ortsdurchfahrt Kohfidisch wird die Straßenoberfläche der L 106 saniert. Auf 1,9 Kilometer Länge wird die Oberfläche abgefräst und anschließend neu asphaltiert. Weiters werden sämtliche [...] bestehenden Brücke ist eine Erneuerung wirtschaftlicher als eine Sanierung des Bestandes. Die Kosten: 1,9 Mio. Euro. Lahnbachbrücke in Rudersdorf: Im Zuge einer Brückenüberprüfung wurde festgestellt, dass

Trauersitzung für Landesrat a.D. Dr. Gerald Mader

Relevanz:

Trauersitzung LR a.D. Dr. Gerald Mader_1 Trauersitzung LR a.D. Dr. Gerald Mader_2 Trauersitzung LR a.D. Dr. Gerald Mader_3 Bildtext Trauersitzung LR a.D. Dr. Gerald Mader_1 bis _3: Landesregierung und Lande [...] weiterzutragen und zu leben“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Dr. Gerald Mader wurde am 1. April 1926 in Mattersburg geboren. Nachdem er 1948 das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität [...] Österreichischen Liga für Menschenrechte und Obmann des BSA – Burgenland (1966-1986). Er war Initiator und 1. Vorsitzender der Burgenländischen Volkshochschulen und des Vereins Burgenländischer Kulturzentren.

Laborkontaktdaten

Relevanz:

Czettel-Straße 2, 3950 Gmünd Tel.: 02852/52702 Fax: 02852/52702-10 E-Mail: office(at)labor1.eu Web: www.labor1.eu Milchlabor Landesregierung Steiermark Haus der Gesundheit Friedrichgasse 9, 8010 Graz Tel [...] 42200 E-Mail: futtermittellabor(at)lk-noe.at Web: www.futtermittellabor.at Laboklin Linz Rosenstraße 1, 4040 Linz Tel.: 0732/717242 Fax: 0732/717322 E-Mail: laboklin(at)linznet.at Web: www.laboklin.at Q [...] : 0316/877-3583 E-Mail: christa.gutschlhofer(at)stmk.gv.at Vet.med.Universität Wien Veterinärplatz 1 1210 Wien Tel.: 01/25077-5201 (Wiederkäuer) Tel.: 01/25077-5206 (Schweine) Web: www.vu-wien.ac.at Agrar

Neues Hauptreferat für Ländliche Entwicklung, Bodenschutz und Dorferneuerung

Relevanz:

auf die folgenden Links: Hauptreferat Ländliche Entwicklung_1 Hauptreferat Ländliche Entwicklung_2 Bildtext Hauptreferat Ländliche Entwicklung_1: Hauptreferatsleiterin Barbara Weißeisen-Halwax und Lande [...] Entwicklung_1: Caterina Hoffmann Bildquelle Hauptreferat Ländliche Entwicklung_2: Hans-Jürgen Luntzer Eisenstadt, 20. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600

Referat Internationales und Partnerschaften

Relevanz:

Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat Europa und Internationales Referat Internationales und Partnerschaften Hauptreferat [...] Partnerschaften Referat Internationales und Partnerschaften Referatsleitung: MMag. Béla Teleky Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Telefon: 057-600/2073 E-Mail: post.protokoll(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Wahrnehmung [...] Revision und Compliance Präsidium Organisation und Digitalisierung Präsidialangelegenheiten Gruppe 1 Stabsabteilung Protokoll und Zentrale Dienste Hauptreferat Europa und Internationales Hauptreferat

LH-Stv.in Eisenkopf: Bäcker-Lehrlinge kreieren „Walky Weckerl“

Relevanz:

Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Walky Weckerl_1 Walky Weckerl_2 Bildtext Walky Weckerl_1: Thomas Plank, Schulleiter Berufsschule Mattersburg, Veranstalter Michael Oberhauser [...] Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 1 9. Dezember 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2239 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland

Diplomverleihung: 95 künftige Sozialbetreuer absolvierten Schule für Sozialbetreuungsberufe (SOB)

Relevanz:

folgenden Links: Diplomverleihung Sozialbetreuer_1 Diplomverleihung Sozialbetreuer_2 Diplomverleihung Sozialbetreuer_3 Bildtext Diplomverleihung Sozialbetreuer_1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (r.) mit [...] Peter Doskozil: „Eine Personalbedarfsanalyse zeigt, dass wir bis 2030 Ersatz – und Zusatzbedarf von 1.750 Personen in diesem Sektor haben. Mit dem ,Zukunftsplan Pflege‘ meistern wir diese Aufgabe schrittweise“ [...] Burgenland Daniel Fenz, 24. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 post.presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Frauenkirchen wird als Hubschrauberstützpunkt für den Norden geprüft 

Relevanz:

bewohnten Gebiet betrage circa 1,5 Kilometer, es sei daher von keiner zusätzlichen Lärmentwicklung für die Bevölkerung auszugehen, so der Bürgermeister. Überbrückungslösung ab 1. April gesichert Die Crew für [...] d versorgen. Bis zur Fertigstellung des neuen Stützpunktes hat die ÖAMTC-Flugrettung angeboten, ab 1. April 2024 von Wiener Neustadt aus einen zusätzlichen Hubschrauber als C18 in Betrieb zu nehmen. „Die [...] Burgenland Eisenstadt, 21. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

LH Doskozil/LR Dorner: Baubeginn für „Hallenbad Neusiedl Neu“ noch in diesem Jahr

Relevanz:

Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Hallenbad Neusiedl am See 1 Hallenbad Neusiedl am See 2 Bildtext Hallenbad Neusiedl am See 1 & 2: Landesrat Heinrich Dorner, Bürgermeisterin und Landtagsabgeordnete [...] Kind soll schwimmen lernen‘ weiter vorantreiben können. In diesem Schuljahr werden bereits mehr als 1.000 Kinder an der Aktion teilnehmen – mit dem Hallenbad Neu in Neusiedl werden wir in naher Zukunft [...] der Burgenländischen Landesregierung Büro Landesrat Mag. Heinrich Dorner Pressesprecher Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Telefon: +43 57 600 2068 Mobil: +43 664 1732630 Fax: +43 57 600 2065 E-Mail: peter

„Regionale Produkte steigern die Wertschöpfung der Region“

Relevanz:

auf die folgenden Links: Regionale Produkte_1 Regionale Produkte_2 Regionale Produkte_3 Regionale Produkte_4 Regionale Produkte_5 Bildtext Regionale Produkte_1 bis Regionale Produkte_5: Landesrat Dr. Leonhard [...] Druck. „Hier braucht es unbedingt Unterstützung, daher wurde auch ein Agrar-Finanzpaket in Höhe von 1,78 Millionen Euro für burgenländische Landwirtinnen und Landwirte geschnürt. Es soll garantieren, dass [...] Eisenstadt, 14. Oktober 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2585 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

  • «
  • ....
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit