Pflegeplatzbörse Hospiz- Palliativbetreuung Pflegeatlas Burgenland Regionales Pflegestützpunktsystem Pflegeregionen EPIG-Studie MPB-Regionen Burgenland Anerkennungen und Nostrifikationen in Gesundheits- und [...] zum Artikel Pflege Aktuelle Förderungen Förderung von Gesundheits- oder Pflegedienstleistern im Burgenland Förderung der Ausbildung in Pflege- und Sozialbetreuungsberufen Entgelterhöhung-Zweckzuschussgesetz [...] 24-Stunden-Betreuung Förderung der 24-Stunden-Betreuung über das Sozialministerium Zusätzliche Landesförderung für die 24-Stunden-Betreuung Seniorentagesbetreuung Betreutes Wohnen für Senioren Betreutes Wohnen
Schüler:innen. Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland/Büro LR in Winkler/Novak Dorothea Müllner-Frühwirth, 10. Juni 2024 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02 [...] verankern. Bildungslandesrätin Daniela Winkler besuchte die Präsentation in Andau: „Es ist sehr wichtig, bei Kindern und Jugendlichen mit der Bewusstseinsbildung für die Natur- und Kulturlandschaften des B [...] Klima- und Energie-Modellregion „Neusiedler See - Seewinkel“, Philipp Pelzer (Bgm Andau), Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Brigitte Maria Renner (Direktorin Cluster Illmitz), Werner Zwickl (SQM, B
Christian Frasz, 8. Juli 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] die Verkehrssicherheit im Burgenland zu erhöhen. Dies passiert durch zwei Maßnahmen: durch die Intensivierung landesweiter Schwerverkehrskontrollen und durch die landeseigene Radarüberwachung. LR Dorner: [...] vom LandBurgenland betriebenen Equipment durchzuführen“, erklärte Dorner. Wolfgang Werderits, zuständig für die Bereiche Verkehrsüberwachung und Verkehrskontrolle im Amt der Bgld. Landesregierung, kündigte
Startseite Mein Burgenlandbuch Freizeit Jugend und Vereine Jugend und Vereine Die Feuerwehrjugend Derzeit gibt es in den neun Bundesländern Österreichs rund 26.000 Feuerwehrjugendliche. Damit gehört die [...] integrierter Bestandteil der österreichischen Feuerwehr. In ganz Österreich, von Vorarlberg bis ins Burgenland, gibt es Jugendgruppen: Mit rund 26.000 Mitgliedern ist die Feuerwehrjugend eine der größten J [...] Jugendorganisationen in Österreich. Egal ob Mädchen oder Bursche, egal ob aus der Großstadt oder vom Land: Alle Jugendlichen, die in ihrer Freizeit etwas Sinnvolles tun möchten, die Freundschaft und Teamgeist
itworks1: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Christian Illedits mit den Jugendlichen der „Produktionsschule Do-It“. Bildtext itworks2: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Christian [...] itworks3: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil nahm sich viel Zeit für die Fragen der Jugendlichen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina-Maria Sorger, 13. September 2019 Landesmedienservice Burgenland [...] Jugendliche beim Einstieg in eine höhere schulische oder berufliche Ausbildung. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Landesrat Christian Illedits besuchten den Eisenstädter Standort der Produktionsschule
aufmerksam machen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann/Hans-Christian Siess, 16. September 2020 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] gibt, wollen Kinder- und Jugendlandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Bildungsdirektor HR Mag. Heinz Josef Zitz und Bürgermeister LAbg. Erwin Preiner, Präsident des Burgenländischen Zivilschutzverbandes, [...] soll gezielt auf diese Gefahren aus dem Internet aufmerksam gemacht werden“, so Kinder- und Jugendlandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, die in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Bildungsdirektor HR
See_1 bis _6: Soziallandesrat zu Besuch in neuer Behindertenförderung Neusiedl am See. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 11. September 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt [...] s Stammhaus. 1,7 Millionen Euro an Förderung – aus Mitteln der Europäischen Union sowie vom LandBurgenland – flossen in das neue Gebäude. „Wir arbeiten daran, Hindernisse zu erkennen. Wir arbeiten daran [...] Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
2023, von Landeshauptmannstellvertreterin Astrid Eisenkopf gemeinsam mit fünf Partnergemeinden in Sigleß präsentiert wurde, hat sich den Erhalt der Streuobstwiesen zum Ziel gesetzt. Das Land fördert das [...] für das Burgenland, sie sind auch wahre Oasen der Biodiversität“, betont Naturschutzreferentin Eisenkopf. Abgang von ca. 6.000 Bäumen pro Jahr 70 Prozent der Streuobstbestände des Burgenlandes befinden [...] befinden sich im Landessüden. Rund 3.000 Hektar Streuobstwiesen mit, grob geschätzt, 220.000 Bäumen soll es im Südburgenland noch geben, Tendenz fallend. Eisenkopf: „Aufgrund der größtenteils händischen, extensiven
Das Kulturreferat der burgenländischenLandesregierung schreibt dieses Jahr sechs verschiedene Preise bzw. Initiativen im Kultur- und Wissenschaftsbereich aus. Die Gesamtdotation beträgt 12.900,- Euro [...] Förderpreis für bildende KünstlerInnen in den Sparten Malerei und Grafik, die sich mit der burgenländischenLandschaft auseinandersetzen, mit 2.000,- Euro dotiert. Ebenso werden wieder Plätze im Künstleratelier [...] Bewerbung ist das Datum des Poststempels. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Amt der burgenländischenLandesregierung Abt. 7; Kultur, Wissenschaft und Archiv Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt Unter Kultur