Burgenland benötigt solche Unternehmen, die den Wirtschaftsstandort stärken", so der Landesrat. "Wir stellen den Anspruch, zukünftig ein Leitbetrieb in der Region zu werden. Dieses Ziel wollen wir erreichen
eines Testlaufs nicht nur die technische Umsetzbarkeit der Garnelenzucht in Österreich unter Beweis stellen, sondern auch eine starke Nachfrage nach den qualitativ hochwertigen, gesünderen Garnelen verzeichnen
Israel führen uns vor Augen, dass jede Initiative für Frieden von Bedeutung ist und einen hohen Stellenwert hat. In diesem Sinne soll das Friedenslicht als Signal des Miteinanders, des Zusammenhalts, der
Banken- und Finanzsektor tätig, bevor er im Jahr 2016 zum Geschäftsführer der Landesholding Burgenland bestellt wurde. In dieser Funktion gelang es ihm, effiziente und klare Strukturen innerhalb der Unterneh
n und Absolventen, ihren weiteren Lebens- und Ausbildungsweg entsprechend ihren Wünschen und Vorstellungen einzuschlagen: „Die Welt steht euch offen. Wichtig ist, dass Ihr Eure Stärken und Eure Interessen
Welt, verbinden die Völker und Menschen aus unterschiedlichen Kulturen. Es ist daher wichtig sicherzustellen, dass alle Burgenländerinnen und Burgenländer den Zugang zu hochwertiger Bildungssprachenbildung
haben. Profiteure sind am Ende auch die mehr als 300 Mitarbeiter*innen, die hier eine wohnortnahe Anstellung gefunden haben“, sagte Schneemann bei der Eröffnung der Mehrwegglaslinie. „Die Mehrweg-Flasche
mit einem Veranstaltungsraum, Küche und Sanitärräumen. In diesem Gebäude wird hinkünftig auch die Poststelle von Gols untergebracht sein. Im Zuge der Arbeiten werden außerdem ein Festplatz, ein Tourismusbüro
pen bietet dabei die Chance, nachhaltig Kompetenzen und Verantwortungsbewusstsein zu fördern und stellt eine wunderbare Ergänzung zu den Naturparkschulen und Naturparkkindergärten dar. Ich freue mich sehr
Burgenland möglichst umfassend abzubilden. "Umgesetzt als eines der ersten Projekte von der neuen Koordinationsstelle für zeitgenössische bildende Kunst Burgenland, der Abteilung 7 für Bildung, Kultur und Wis