namhaften Kunden und Firmen, wie die Elbphilharmonie, das Palais Ferstl, die Samsung Hall oder das Weingut Gesellmann sprechen für sich. Die Zusammenarbeit mit renommierten österreichischen Architekten verleiht
Burgenland. Das Burgenland hat sich als Naturparadies und Raddorado, mit seinem reichen Kulturleben, dem Wein und nicht zuletzt mit seinen Thermen als Ganzjahresdestination positioniert. 3,1 Millionen Gästen
maißberges. Verzahnt mit diesen Waldgebieten befinden sich an den Südabhängen der Erhebungen Weinbaugebiete. Die wichtigsten Fließgewässer sind die Pinka, der Tauchenbach und die Strem im südlichen Bereich
Universität Wien Veterinärplatz 1 1210 Wien Tel.: 01/25077-5201 (Wiederkäuer) Tel.: 01/25077-5206 (Schweine) Web: www.vu-wien.ac.at Agrar Bioland Burgenland Bio-Wende: 12 Punkte für kluges Wachstum mit Bio
Gruppen. Die Vielzahl an Thermen und Mineralwässern und die Bekanntheit als Gebiet mit ausgezeichneten Weinen. Die burgenländischen Festspiele und die für ein derart kleines Land ungemein große Musiktradition
rten zu forcieren, welche noch heute prägend für die Region sind: sie etablierten den Obst- und Weinbau und brachten auch die Edelkastanien in die Gegend. Am Beginn der Neuzeit ereilte das Kloster jedoch
Hans Peter Doskozil überreicht EU-Kommissar Dr. Johannes Hahn bei der Begrüßung in seinen Amtsräumen Wein aus dem Burgenland als Willkommensgeschenk. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian
der Kinderbewegungsaktion „School of Walk“ mitmachen und für alle Golden Walker, leckere Wildschweinleberkäsesemmeln in höchster Bio-Qualität“, so die Veranstalter von Burgenland Extrem. "Mit der Bioinitiative