Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "stand förderung" ergab 881 Treffer.

Kontakt

Relevanz:

Kulturraum. Die Menschen hinterließen in der Region seit Jahrtausenden Spuren im Boden, die heute als Gegenstand der archäologischen Forschung Aufschluss über das kulturelle und soziale Leben der Siedler im [...] Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken [...] Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe Kulturgutscheine Gutscheinpartner Wer kann Gutscheinpartner

Haider-Wallner: Nachtruhe für Mähroboter rettet Tierleben

Relevanz:

überhaupt nur unter Aufsicht fahren. Haider-Wallner unterstützt die Forderung vieler Tierschutz-Organisationen nach höheren technischen Standards bei den Geräten: „Immer wieder passieren Unfälle mit Verletzungen

Gutscheine und Stipendien: Land schnürt Hilfspaket für Kunst- und Kulturschaffende

Relevanz:

Burgenland ihrer gesellschaftlichen Verpflichtung bewusst und komme dieser auch gerne nach, so der Vorstandsvorsitzende der Energie Burgenland Michael Gerbavsits: „Wir fühlen uns mit unserem Heimatland und seinen [...] Coronavirus-Pandemie im April 2020 die bestehenden Förderrichtlinien nach dem Burgenländischen Kulturförderungsgesetz auf die schwierige Lage für den Kunst-, Kultur- und Bildungsbereich angepasst. Demnach können [...] COVID-19 abgesagt werden mussten oder nur teilweise realisiert werden, angefallene Kosten als förderungswürdig anerkannt werden. Fördernehmer sind jedoch verpflichtet, zur Minimierung des Schadens allfällige

Fit4Diversity – Lern- und Feriencamps für Kinder mit besonderen Bedürfnissen im Burgenland

Relevanz:

möglichkeit zu den bisher 15 Standorten um den Bereich „Fit4Diversity“ ausgebaut: „Mit ‚Fit4Diversity‘ erweitern wir das Angebot der Ferienbetreuung an den vier Standorten Stegersbach, Oberwart, Mattersburg [...] gemeinsam betreut und in ihrer individuellen Entwicklung begleitet. Der Leitsatz jener ‚Fit4Diversity‘-Standorte lautet: ICH+DU = WIR. Das gemeinsame Spielen, Spaß haben und voneinander lernen stehen dabei [...] unter anderem mit basaler Stimulation sowie ergotherapeutischen Angeboten betreut. Auch auf die Förderung motorischer Fähigkeiten, die Sensibilisierung verschiedener Wahrnehmungsbereiche sowie rhythmis

Lange Nacht der Forschung: Dichtes Programm im Burgenland

Relevanz:

Länder zur Förderung des Bewusstseins für Forschung und Entwicklung in Österreich. Sie findet in allen teilnehmenden Bundesländern am kommenden Freitag, den 20.05.2022, statt. An 13 Standorten im Burgenland [...] und Innovations GmbH“ mit Standort in Güssing gegründet. Das Unternehmen ist für den Bereich wirtschaftsnahe angewandte Forschung verantwortlich und soll den Wirtschaftsstandort Burgenland weiter attraktivieren [...] ofis oder solche, die es werden wollen: Bei der Langen Nacht der Forschung ist an insgesamt 13 Standorten im Burgenland für alle etwas dabei. Für das Land hat Forschung einen bedeutenden Stellenwert. Dazu

Fronwiesen und Johannesbach

Relevanz:

chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche [...] gebiet Fronwiesen und Johannesbach“ erklärt werden. LGBl. 2013-64 , Erläuterung , Karte , Standard-Datenbogen _____________________________________________________________________________________ Natu [...] Johannesbach an und sind ein traditionelles Mähwiesengebiet, das sich aufgrund der feuchten Standorts-bedingungen für den Ackerbau nicht gut eignet und daher bis heute erhalten geblieben ist. Die unterschiedliche

LR Dorner: Kohäsionspolitik soll unter Einbindung der Regionen mit angemessenem Budget umgesetzt werden

Relevanz:

Themenschwerpunkt bei der Plenartagung des Ausschusses der Regionen (AdR) in Brüssel. Zentrale Forderung des AdR ist, dass alle Regionen auch in Zukunft ohne Einschränkung und mit angemessenen Budgets [...] wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt der EU zu stärken und die Unterschiede im Entwicklungsstand der einzelnen Regionen zu verringern. Kohäsionspolitik, die sich durch Partnerschaft und ein

Blasmusikverband Burgenland feiert das 60-jährige Jubiläum mit "Feuerwerk der Blasmusik"

Relevanz:

„Die Blasmusik im Burgenland ist dynamisch und bringt generationsübergreifend die Einbindung und Förderung der Jugend mit gesellschaftlichen Werten in Einklang. Sie schafft es, sich durch erprobte Strukturen [...] und gleichwertig zu positionieren“, freut sich Obmann Peter Reichstädter. Reichstädter und sein Vorstandsteam arbeiten kontinuierlich an den Zielen, der Qualität, aber auch an der Nachhaltigkeit des Blas

Lesung des Burgenländischen Frauennetzwerks mit Mari Lang „Frauenfragen - Männer antworten“ 

Relevanz:

Podcast-Projekt „Frauenfragen - Männer antworten“ vor. „Durch den Austausch von Erfahrungen, die Förderung von Potenzialen und die Solidarität unter Frauen entsteht eine Energie, die nicht nur individuelle [...] Nach dieser Pause wurde nunmehr es aus diesem „Dornröschenschlaf“ geweckt. Die Mitglieder des Vereinsvorstands rund um Präsidentin Astrid Eisenkopf und Obfrau Elke Szalai, dem engagierte Frauen aus den

Der Storch als burgenländisches Aushängeschild – Landesförderung für Storchennester

Relevanz:

Eisenkopf hervor. Die Förderung gibt es seit dem Jahr 2019, jährlich sind dafür rund 25.000 Euro vorgesehen. Der maximale Förderbetrag liegt bei 1.500 Euro pro gewählten Standort. Wichtig ist der Land

  • «
  • ....
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit