und koordiniert und veranstaltet gemeinsam mit Lehrerin Liesbeth Wachmann vom ECOLE Güssing alle Schritte zur Ausstellung "Nationalsozialismus und Holocaust, Erinnerungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen"
realitätsnahe Gestaltung eine ausgezeichnete Vorbereitung auf die Praxis dar. Die virtuellen Arbeitsschritte und Geschäftsvorgänge vermitteln den Schülerinnen und Schülern wertvolle handlungsorientierte
Dorner: „Mit dem Stadtbus in Mattersburg wird ein weiterer wichtiger Schritt gesetzt, um den Umstieg auf den öffentlichen Verkehr zu forcieren. Zudem ist Mattersburg die erste Bezirkshauptstadt des Bu
und damit optimal für zukünftige Herausforderungen gerüstet werden. Das bedeutet einen weiteren Schritt in Richtung flächendeckendes Breitband für das ganze Burgenland bis 2030“, so Landesrat Leonhard
2019. Zusätzlich werden Erlässe und Infoschreiben für die Gemeinden über GemWIKI abrufbar sein. Schrittweise werden auch Musterbescheide und Musterverordnungen zu den wesentlichen und für die Gemeinden
von 25 Jahren finanziert. Die auf dem Dach des Zubaus installierte Photovoltaikanlage soll einen Schritt in Richtung Energieunabhängigkeit ermöglichen. Vor dem Eingang wurde zudem eine Stromtankstelle für
reagieren. Mit der Investition in ein zeitgemäßes, modernes Verwaltungsgebäude wurde ein wichtiger Schritt für die Zukunft gesetzt und mit der Beauftragung regionaler Betrieb wurde zeitgleich der Wirtsch
"Gründen als Chance" Wissen rund um das Unternehmerin-Sein erworben, ein Netzwerk aufgebaut und den Schritt zur Unternehmensgründung gewagt. Im Rahmen einer Abschlusspräsentation stellten LH-Stv.in Astrid
Ronald Reiter im Beisein von LR Mag. Heinrich Dorner angelobt. „Dieser Wahlgang ist der nächste Schritt zu einer echten Demokratisierung innerhalb des Feuerwehrwesens. In diesem Sinne wünsche ich dem
gestellte Burgenländerinnen und Burgenländer einkaufen, wenn bestimmte Netto-Einkommen nicht überschritten werden. Einzelperson: weniger als € 1.100,-/Monat, € 13.200,-/Jahr; Paar weniger als € 1.550,-/Monat;