Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "logo 100 Jahre" ergab 957 Treffer.

20 Jahre Frauenreferat 

Relevanz:

„Alleine in diesem Jahr haben wir knapp 100.000 Euro ausgeschöpft und über 300 Alleinerziehenden und knapp 500 Kindern im Burgenland geholfen“, so Eisenkopf. Als das Frauenbüro vor 20 Jahren gegründet wurde [...] Betrieben und der KRAGES haben wir bereits im vergangenen Jahr einen Meilenstein für gerechte Entlohnung gesetzt, sagte Eisenkopf. „Mit Beginn dieses Jahres haben wir den Mindestlohn nun auch auf die Gemeinden [...] en Landesregierung Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: 20 Jahre Frauenreferat 20 Jahre Frauenreferat: Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Referatsleiterin

LR Winkler: Burgenland erhöht die Förderung für die offene Jugendarbeit und weitere Maßnahmen um bis zu 150 Prozent

Relevanz:

rat stufenweise Förderungen für die offene Jugendarbeit bis zu 16.000 Euro pro Jahr. Das bedeutet eine Steigerung von 100 Prozent. Die Förderung richtet sich an die Gemeinden. Burgenländische Schülerinnen [...] Teilnahme am Unterricht einer vergleichbaren Schule im Ausland für die Dauer eines Schulhalbjahres bzw. eines Schuljahres. Der Förderbetrag soll die Kosten für Erziehungsberechtigte der an der Schulreise

Integration und Arbeitsmarkterfolg: Das Burgenland zeigt, wie es geht

Relevanz:

schafft das Burgenland eine erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt. Neue Statistiken für das Jahr 2022 zeigen, dass die Zahl der Zuzüge aus dem Ausland in Österreich einen historischen Höchststand [...] Burgenland, einer der dynamischsten Regionen Österreichs, lebten zum Stichtag 1. Januar 2023 rund 40.100 Personen mit ausländischem Geburtsort. Dies entspricht 13,3 Prozent der Gesamtbevölkerung des Burgenlands [...] ausländischem Personal zu decken“, betont Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann. Vor sechs Jahren kam Sajaad Hassani als afghanischer Flüchtling ins Burgenland. Heute zählt der 24-Jährige zur Le

Wenn die Früchte des Schuljahres geerntet werden

Relevanz:

Startseite Service Medienservice Newsletter Wenn die Früchte des Schuljahres geerntet werden Wenn die Früchte des Schuljahres geerntet werden Noch ist es ruhig in den Gängen der Landwirtschaftlichen Fachschule [...] Fachschule Eisenstadt. Es ist Ferienzeit und der Großteil der rund 100 SchülerInnen absolviert gerade das Pflichtpraktikum in einem landwirtschaftlichen Fachbetrieb – was aber nicht heißt, dass in der [...] Ackerl und nimmt sogleich die frisch gepflückten Zwetschken von Martin Novak entgegen. Das heurige Jahr, so die Direktorin, war und ist – wetterbedingt - ein ganz ein schwieriges. So gab es heuer keine

Landessicherheitsrat tagte in Forchtenstein

Relevanz:

heuer ca. 100 Anzeigen in diesem Deliktsegment erstatten, etwas mehr als im Vorjahr“, so Stipsits. Um der Drogenproblematik auf Burgenlands Straßen vorzubeugen, habe man in den letzten Jahren die Kontr [...] sie zu befähigen, Drogensymptome bei Lenkern leichter zu erkennen. 29 Verkehrstote habe es in diesem Jahr bereits gegeben. Eine genaue Unfallanalyse solle Aufschluss geben über die Ursachen und über künftige [...] künftige Schwerpunktsetzungen bei den Verkehrskontrollen. Die grundsätzliche Strategie der letzten Jahre – Kontrollen der Geschwindigkeit, bei Unachtsamkeit etwa beim Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung

Lehrlingsförderungszuschuss

Relevanz:

Antragstellung Die Antragstellung kann während des aktuellen Lehrjahres, längstens jedoch bis zum Abschluss oder Abbruch dieses Lehrjahres, erfolgen. Für jedes Lehrjahr ist eine gesonderte Antragstellung [...] Lehrabschlussprüfung absolvieren Fördervoraussetzungen Hauptwohnsitz des Lehrlings im Burgenland Bruttojahreseinkommen der Antragsteller*innen in Höhe von bis zu 50.000 Euro Bei Alleinerzieher- bzw. Alleinver [...] Förderart für Einkommen bis 46 % der Einkommensgrenze 233 Euro monatlich für Einkommen ab 46 % bis 100 % der Einkommensgrenze bis zu 233 Euro monatlich, mindestens jedoch 45 Euro (Sockelbetrag). Es handelt

WIFI4EU: Registrierung für Gemeinden ab sofort, 1. Call am 15. Mai!

Relevanz:

n zu 100% gefördert werden, müssen die Gemeinden für die Folgekosten, etwa Betreibergebühren und Instandhaltungskosten, selbst aufkommen. Die ausgewählte Gemeinde trägt für mindestens drei Jahre die Kosten [...] Infrastrukturprojekt, das Gemeinden europaweit mit hochwertigen WLAN-Verbindungen versorgen soll. Bis zum Jahr 2019 stehen insgesamt 120 Mio. Euro für dieses Pilotprojekt bereit. WIFI4EU sei eine groß angelegte [...] Burgenland gehörig zu beschleunigen verspricht. Mit einem Budget von insgesamt 120 Mio. Euro soll bis zum Jahr 2019 modernste WLAN-Technologie in den Zentren des öffentlichen Lebens installiert werden. „Europaweit

LH Doskozil: Erfolgsaktion „Kulturgutschein“ wird verlängert

Relevanz:

bekannt: „Die Kulturgutscheine haben in den vergangenen Jahren den Kunstmarkt enorm angekurbelt, daher werden wir die Aktion um ein weiteres Jahr verlängern und bisherige Erfahrungswerte auch für weitere [...] Corona-Maßnahme konzipierte Projekt geht somit ins vierte Jahr. Die Landesregierung plant für die Initiative „Kulturgutscheine 2024“ Mittel in der Höhe von 100.000 Euro als indirekte Kulturförderung zur Verfügung [...] Die vergangenen Jahre haben dem heimischen Kulturbereich einiges abverlangt. Seitens des Landes hat man die Auswirkungen internationaler Krisen mit gezielten Förderangeboten abgefedert. Seit 2020 werden

Hochwasserschutz-Projekt in Wolfau bringt mehr Sicherheit

Relevanz:

Wolfau war in den letzten Jahren immer wieder von Hochwasserereignissen betroffen, zuletzt im Jahr 2018. Für Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner haben Investitionen in den Hochwasserschutz wie in Wolfau [...] Zuge der Landwirtschaft, die bei solchen Bauten unser Partner ist. Der Damm schützt uns vor einem 100-jährigen Hochwasser, auch, wenn immer ein Restrisiko besteht. Aber wir sind gut vorbereitet darauf [...] vor allem im südlichen Burgenland. „Eines hat sich dabei gezeigt: Wie wichtig die in den letzten Jahren gesetzten Maßnahmen wie der Bau von Rückhaltebecken und Hochwasserschutzdämmen waren und sind", betonte

Äußerst positives Projekt-Resümee von „Zukunft im Blick“

Relevanz:

verzeichnet werden. Im Jahresvergleich beläuft sich das Minus auf 2,4 Prozent. Weiters hat sich die Jugendarbeitslosigkeit um satte 9 Prozent reduziert, was 90 Arbeitslose im Segment bis 24 Jahre weniger bedeutet [...] bedeutet. „In den vergangenen Jahren wurden im Burgenland pro Jahr rund 1.500 neue Jobs – auch durch die Fördermittel der Europäischen Union – geschaffen. Diesen Weg führen wir fort“, betonte Arbeitsmarktlandesrat [...] im Blick. Orientierung und Aktivierung für arbeitssuchende bzw. nicht erwerbstätige Personen ab 25 Jahre“, das von der ZIB Training GmbH in Kooperation mit dem Arbeitsmarktservice Burgenland durchgeführt

  • «
  • ....
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit