Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "fahrer" ergab 2318 Treffer.

Dorner: „Burgenland radelt“ ein voller Erfolg – Teilnehmerzahl verdreifacht 

Relevanz:

aktiven TeilnehmerInnen, die bis 30. September 2021 100 km gefahren sind, über 60 Preise im Burgenland verlost. Hauptpreis ist ein KTM Fahrrad, zur Verfügung gestellt von Radwelt Michi Knopf. Die offizielle [...] als verdreifacht. Das zeigt, dass die Burgenländerinnen und Burgenländer immer mehr aufs Radeln abfahren“, zeigt sich Verkehrslandesrat Heinrich Dorner erfreut. Im Bundesländervergleich konnte sich das

Burgenländische "Smart Regions" als Best Practice-Beispiel eingebracht

Relevanz:

ENVE in Tallinn , die burgenländischen „Smart Regions“ als Best Practice in den europäischen Erfahrungsaustausch über nachhaltige Energiepolitik ein und plädierte für die Förderung innovativer Lösungen auf [...] sind: Photovoltaik-Beteiligungsprojekte, Maßnahmen für nachhaltige Mobilität (E-Ladestationen / E-Fahrzeuge / E-Bikes), Einkaufsgemeinschaften für effiziente nachhaltige Technologien, Realisierung von S

Sucht- und Drogenkoordination Burgenland

Relevanz:

Promillegrenze von 0,5 Promille für Autofahrer, was bedeutet, dass man mit einem Blutalkoholwert von 0,5 Promille oder mehr nicht mehr fahren darf. Für Fahranfänger gilt sogar ein absolutes Alkoholverbot [...] Gedächtnisstörungen und eine beeinträchtigte Konzentration hervorrufen. Ist Cannabis gefährlich? Cannabis kann gefährlich sein, insbesondere wenn es regelmäßig konsumiert wird. Es kann zu gesundheitlichen [...] sind. Legal Highs können sehr gefährlich sein und bisher unerforschte gesundheitliche Risiken mit sich bringen. Warum werden Legal Highs verkauft, wenn sie so gefährlich sind? Legal Highs werden oft als

Verkehr

Relevanz:

Statistik Burgenland Energie, Umwelt, Mobilität Verkehr Verkehr Angemeldete Kraftfahrzeuge seit 1922 (Tabelle) Kraftfahrzeuge und Anhänger, darunter Pkw nach Kraftstoffart (Tabelle) Pkw Bestand nach Marken

Sauber, g'sund und günstig

Relevanz:

igungsprodukten überschwemmt den Markt. Immer wieder handelt es sich dabei um Produkte, deren gefährliche Eigenschaften schon auf der Verpackung ersichtlich sind. Wir haben es mit vielen unterschiedlichen [...] sollte neben der Zahl an Reinigungsmitteln im Haushalt auch deren eingesetzte Menge gesenkt werden. Gefährliche oder giftige Produkte sollten im Haushalt überhaupt nicht eingesetzt werden. Weniger ist mehr!

Stefan Langecker Billard Artistik Staatsmeister

Relevanz:

der Sprung in die KO Phase der punktbesten 4 Spieler nicht gefährdet. Mit Lokalmatador Patrick Butora wartete dort aber ein nicht ungefährlicher Gegner. Doch Langecker siegte souverän und zeigte auch im

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland für Burgenlands ersten E-Ortsbus in Hornstein

Relevanz:

als auch eine Energiewende. Konkret heißt das, weniger Autofahrten, stattdessen häufiger mit Bahn und Bus fahren sowie kürzere Strecken mit dem Fahrrad oder zu Fuß zurücklegen. Und das Motto „Raus aus dem [...] wurden bereits 20.000 Kilometer mit dem E-Auto gefahren. Der Verein möchte damit die Gemeinden auf den Geschmack bringen, ein eigenes E-Carsharing-Fahrzeug für die Gemeinde anzuschaffen. Die Gemeinde Strem [...] elektrisch betriebene Busse unterwegs sind. Das zeigt: Elektromobilität nimmt im Burgenland immer mehr an Fahrt auf“, so Dorner. „Alternative Antriebe sind die Zukunft. Um die Treibhausgasemissionen in den kommenden

Produktionsstandort und Arbeitsplätze der insolventen Firma Zimmermann abgesichert

Relevanz:

Wirtschaftsagentur Geschäftsführer Mag. Harald Zagiczek. 45 Jahre Erfahrung im Baugeschehen Manfred Strodl kann auf mehr als 45 Jahre Erfahrung im Baugeschehen verweisen. Als Geschäftsführer für den Bauträ [...] Mitinvestoren der neu gegründeten DFT Dach- und Fassadentechnik GmbH, die mit ihrer fachlichen Erfahrung, gepaart mit dem Finanz-Know-How der Wirtschaftsagentur, ein sehr erfolgreiches Unternehmen im [...] privaten Investoren, bestehend aus einem Mattersburger Steuerberater sowie zweier in der Branche sehr erfahrener Unternehmensberater - werden die Assets aus der insolventen Gesellschaft herausgekauft, ein Großteil

Kostenloses Webinar: Resilienz - das Immunsystem für die Seele

Relevanz:

umhaut. Im Gegenteil: Sie sind sogar in der Lage, kritische Erfahrungen und schwierige Lebensumstände, wie Armut, Krankheit oder sogar Gewalterfahrungen zu überstehen, ohne Schaden zu nehmen. Was macht diese

WORKSHOP POLITISCHE ERWACHSENENBILDUNG

Relevanz:

g treffen deshalb Akteur*innen der Erwachsenenbildung aufeinander und tauschen sich aus: über Erfahrungen, Arbeitsweisen, Projekte und aktuelle Herausforderungen der Politischen Erwachsenenbildung. Programm [...] setzen | Zielgruppen adressieren 13.45 Projekte aus der Praxis: Praktiker*innen erzählen von ihren Erfahrungen 14.15 Burgenländische LLL-Strategie neu und Politische EB: Wichtige Aspekte herausarbeiten 15.00

  • «
  • ....
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit