Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "burgenland2" ergab 3762 Treffer.

Ozonstatistik 2007

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Informationsschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 2 (Steiermark und Südburgenland) 1 mal ausgerufen. Die Alarmschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 2 (Steiermark und Südburgenland) nicht ausgerufen. [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe

Ozonstatistik 2010

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Informationsschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 2 (Steiermark und Südburgenland) nicht ausgerufen. Die Alarmschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 2 (Steiermark und Südburgenland) nicht ausgerufen. [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe

Ozonstatistik 2013

Relevanz:

nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] Informationsschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 2 (Steiermark und Südburgenland) nicht ausgerufen. Die Alarmschwelle wurde im Ozonüberwachungsgebiet 2 (Steiermark und Südburgenland) nicht ausgerufen. [...] Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe

Volksschule Frauenkirchen ist Burgenland-Sieger der SAFETY-Tour 2025

Relevanz:

Bedeutung der Initiative des Bevölkerungsschutz-Burgenland hervor. Ergebnisse beim SAFETY-Tour Landesfinale Burgenland: Platz 1: Volksschule Frauenkirchen Platz 2: Volksschule St. Martin a.d. Raab Platz 3: [...] SAFETY_Tour_1 SAFETY_Tour_2 VS_Frauenkirchen_SAFETY_Tour_2025 Bildtext SAFETY_Tour_1: Brigardier Gernot Gasser (Militärkommandant des Burgenlandes), Bevölkerungsschutz-Burgenland-Vizepräsident Rudolf STROMMER [...] den Gesamtsieg bei der SAFETY-Tour 2025 im Burgenland. Bildquelle : Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 4. Juni 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel:

Mit perfekter Ausrüstung in die Arbeit radeln

Relevanz:

Anlässlich der Aktion „Burgenland radelt zur Arbeit“ organisierte die Mobilitätszentrale Burgenland gestern, Dienstag, gemeinsam mit der Wirtschaftsagentur Burgenland und der Landesholding einen Radservicetag [...] von der Mobilitätszentrale Burgenland ein leckeres Frühstückskipferl. Darüber hinaus wurde fleißig für „Burgenland radelt“ geworben. „Wir wollen mit der Initiative ‚Burgenland radelt zur Arbeit‘ ins Bewusstsein [...] Fahrt zur Tankstelle“, betonte der Landesrat. „Burgenland radelt zur Arbeit“ läuft bis 31. Mai Bei „Burgenland radelt zur Arbeit“ können burgenländische Betriebe und deren Mitarbeiter:innen teilnehmen

Landesrätin Daniela Winkler besuchte die neu gestalteten Bildungseinrichtungen in Antau

Relevanz:

Antau 1 Kindergarten Antau 2 Bildtext Kindergarten Antau 1 & 2: Bildungslandesrätin Daniela Winkler zu Besuch im Antauer Kindergarten. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 6. Oktober [...] können wir im Burgenland sagen, dass wir heute mit den Gemeinden Vorreiter bei der Kinderbetreuung sind. Mit der Umsetzung des Gratiskindergartens und der Ferienbetreuung, hat sich das Burgenland, mit seinen [...] Oktober 2020 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at

Volkshilfe-Radtour gegen Kinderarmut: 353.000 Meter für 353.000 armutsbetroffene Kinder in Österreich 

Relevanz:

Unterstützt wurde man auf dem Weg von der ASKÖ Burgenland. Ziel der Tour ist die Einführung einer Kindergrundsicherung in Österreich. Allein im Burgenland sind 4.000 Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre [...] folgenden Links: Tour de chance_1 Tour de chance_2 Bildtext Tour de chance_1: Johann Grillenberger, Bgm. Gerhard Zapfel, Vorstände Volkshilfe Burgenland, Volkshilfe Präsidentin LTPräs.in Verena Dunst, [...] Volkshilfe-Direktor Erich Fenninger (v.l.). Bildtext Tour de chance_2: Johann Grillenberger, Bgm. Gerhard Zapfel, Vorstände Volkshilfe Burgenland, VS-Direktorin Charlotte Toth-Kanyak, Soziallandesrat Dr. Leonhard

Großes Finale des Sumsi-Cups 2024 

Relevanz:

(Bildungsdirektion Burgenland) wie auch Harald Ziniel (Bildungsdirektion Burgenland). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Christian Frasz, 19. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt [...] gemeinsam mit (2. Reihe, v.l.n.r.) Gabi Pinter (Organisatorin des Cups), Robert Wieger (Vizepräsident des Burgenländischen Fußballverbandes), Michaela Seidl (Bildungsdirektion Burgenland), Bildungslandesrätin [...] Karin Vukman-Artner (Bildungsdirektion Burgenland), Viktoria Roth (Direktorin VS Winden) und Werner Zwickl (Bildungsdirektion Burgenland). Bildtext Sumsi_Cup_2024_2_Platz_Oberwart: Die Mannschaft der Volkschule

Moderne Sicherheitseinrichtung auf dem aktuellsten Stand der Technik

Relevanz:

zugewiesene Überwachungsgebiet der Polizeiinspektion St. Michael im Burgenland beträgt 116,28 km2 und umfasst die Gemeinden St. Michael im Burgenland mit den Ortsteilen St. Michael, Gamischdorf und Schallendorf [...] ktion in der Marktgemeinde St. Michael im Burgenland Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 26. April 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: [...] Gemeinde Güttenbach, die Gemeinde Neuberg im Burgenland, die Gemeinde Rauchwart und die Gemeinde Tobaj mit den Ortsteilen Deutsch Tschantschendorf, Hasendorf im Burgenland, Kroatisch Tschantschendorf, Punitz,

Referat Gebarungsaufsicht

Relevanz:

h , BA, MSc Tel.: 057-600/2199 E.Mail: post.a2(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Aufsicht über die Gemeinden und die Gemeindeverbände, beim Burgenländischen Müllverband eingeschränkt auf die finanzielle [...] Gemeindeverbände Beratung und Unterstützung der burgenländischen Gemeinden in Angelegenheiten der Gemeindeverwaltung Vor-Ort-Prüfung der Gebarung der burgenländischen Gemeinden einschließlich der wirtschaftlichen [...] Startseite Verwaltung Landesverwaltung im Überblick Gruppe 3 Abteilung 2 - Landesplanung, Gemeinden und Wirtschaft Hauptreferat Gemeindeangelegenheiten Referat Gebarungsaufsicht Hauptreferat Gemeindea

  • «
  • ....
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit