sorgung der Burgenländerinnen und Burgenländer mit einem zweiten Notarzthubschrauber-Standort im Bezirk Neusiedl – und das raschestmöglich. Damit der vom Land Burgenland finanzierte und für das Nordburgenland [...] Standort ausgewählt ist, wird das entsprechende Projekt ordnungsgemäß bei der zuständigen Bezirkshauptmannschaft eingereicht, um mit der Errichtung des neuen burgenländischen Notarzthubschrauber-Standortes
gesichert, was für die hervorragende Arbeit des Landesfeuerwehrverbands und der Feuerwehren in den Bezirken und Gemeinden spricht. Sicherheit auf hohem Niveau ist somit auch in Zukunft gewährleistet“. Den [...] „Das zeigt, welche großartige Arbeit im Nachwuchsbereich geleistet wird – auf Orts-, Abschnitts-, Bezirks- und Landesebene.“ Im Burgenland gibt es laut Landesfeuerwehrverband aktuell 309 Freiwillige Feuerwehren
Feuerwehrkommandant Klaus Sabara, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Richard Bauer, Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Jandrasits und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (v.l.) die Urkunde zum Ehrenmitglied [...] Segnung FF-Haus Stegersbach3: Bürgermeister Heinz Peter Krammer (Mitte) bekam im Beisein von Bezirksfeuerwehrkommandant Thomas Jandrasits, Feuerwehrkommandant Klaus Sabara, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter
sind auf Bio umgestiegen. Im Bezirk Jennersdorf wirtschaften 36 Betriebe biologisch, der Bioanteil liegt bei unter 10 %, burgenlandweit sind es 33 %. 22 Betriebe im Bezirk Jennersdorf sind Mitglied bei
acht bis zwölf Euro bezahlen. Die Preise im Bezirk Neusiedl am See waren im Durchschnitt etwas höher (meist elf bis zwölf Euro/kg) als in den anderen Bezirken des Landes. Da es bei den Obst- und Gemüseständen
bis 2030 energieautark zu werden“, betonte Landeshauptmann Doskozil. Der Bezirk Neusiedl am See sei der am stärksten wachsende Bezirk im Burgenland, insbesondere die Stadt Neusiedl habe einen steten Bevö
Reduce-Geschäftsführer Mag. Andreas Leitner, Freilichtmuseum-Fachexperte Edi Nicka und Rotkreuz-Bezirksstellenleiter sowie langjähriger ehemaliger Kurbad AG- Vorstandsdirektor Mag. Rudolf Luipersbeck (v
Batthyány-Strattmann errichtete Krankenhaus Kittsee verfügt als Standardkrankenhaus für den nördlichsten Bezirk des Burgenlandes mit einer Ambulanten Behandlungseinheit und dem Fachschwerpunkt Urologie bei 280 [...] Burgenlands Spitäler“ im November des Vorjahres wurden die Weichen für die Gesundheitsversorgung im Bezirk Neusiedl am See neu gestellt. Für diesen Masterplan haben Experten in einem Gutachten klar festgestellt
besonders stolz darauf zu sein, „dass das Burgenland das einzige Bundesland ist, in dem es in jedem Bezirk eine Frauenberatungsstelle gibt“. Sexuelle Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist laut Stilling oftmals [...] sarbeit, eine Sensibilisierungsarbeit geben“, sagte die Expertin. Dass es im Burgenland in jedem Bezirk eine Frauenberatungsstelle gibt, ist vor allem aufgrund der geografischen Gegebenheiten wichtig.
Vertretung von Bezirkshauptmann Peter Bubik), Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Martin Reidl (in Vertretung von Landesfeuerwehrkommandant Franz Kropf), Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Brandrat