Tier. Der als „Leithakalk“ bezeichnete Kalksandstein wird seit zweitausend Jahren als hochwertiger Bau- und Werkstoff verwendet. Klimatisch bedingt reichen die Wasserstände von völliger Austrocknung bis
ausreichend vorhandenen Büroräumen der Baudirektion (Abteilung 5) in Eisenstadt im TECHLAB als auch im Bau- und Betriebsdienstleistungszentrum Nord in der Rusterstraße war es erforderlich, Teile der Abteilung
eren und ihre Kreativität entfalten. Die Seminare umfassten Aktivitäten wie Spieleprogrammierung, Bau eines Akkus aus einer Kartoffel, Erzeugung von Blitzen, Zusammenbau von Superfahrzeugen, Entdecken
rund 250 Hochwasserschutzbauten im Burgenland errichtet wurden. Weitere 30 Projekte würden sich in Bau befinden. „Diese Investitionen sind von großer Bedeutung, weil das Land in den vergangenen Jahren immer
Landeshauptmann Doskozil im November vorgelegte „Masterplan für Burgenlands Spitäler“ sieht – neben dem Bau eines neuen Spitals im Zentrum des Bezirks – auch die Schaffung eines Notarzthubschrauber-Stützpunktes
allen Bauarbeitern sowie allen Beteiligten, die dieses Projekt möglich machten: „Hier in Sieggraben bauen wir ein Stück Zukunft. Vor allem die ältere Generation im Burgenland wird hier mit dem neuen betreuten
Reichshälfte Österreich-Ungarns. Die Bevölkerung dieses Raumes – meist Deutsch- oder Kroatisch sprechende Bauern und Wanderarbeiter – war wirtschaftlich und sozial eng mit den benachbarten Ländern Niederösterreich
atischen Auftrag der Bevölkerung ernst und setzt zusammen mit den Landesimmobilien Burgenland den Bau eines topmodernen Kultur- und Veranstaltungszentrum um. Nächster Schritt ist ein Planerwettbewerb, [...] für den neuen Kultur-Hotspot in Güssing soll daran unmittelbar anschließen, bis Ende 2025 soll der Bau abgeschlossen sein. Der Kostenrahmen liegt in der aktuellen Projektphase trotz der zusätzlichen baulichen
Schermann (Direktor Wirtschaftskammer Burgenland), Mag. (FH) Christian Preiml und Mag. (FH) Jürgen Bauer (Geschäftsführer AIRXBIG Projektentwicklungs GmbH), Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil, Landesrat [...] Burgenland), DI Marcus Keding (Geschäftsführer Forschung Burgenland GmbH), Dr. Klaus Bosch, DI Christoph Bauer, BSc und Dipl. Ing. Dr. Richard Woschitz (Woschitzgroup ZT GmbH), Landeshauptmann Mag. Hans Peter