Das Burgenland wird bei der Landesverkehrsreferenten-Konferenz (LVK) morgen Freitag in Innsbruck einen Antrag auf Mitfinanzierung des Bundes für Expressbuslinien in die Ballungsräume einbringen. Das kündigte [...] – die bis jetzt aber hauptsächlich von den Ländern finanziert werden. Für einen Gutteil ohnehin bereits schlechter gestellte Regionen ist das eine Benachteiligung, da es die Länder als derzeitige Träger [...] Forderung nach einer Bundes-Konfinanzierung von länderorganisierten bedarfsgesteuerten Verkehren. „Bereits 2022 und 2023 sind die Bundesländer einhellig mit diesem Verlangen an die Klimaschutzministerin
entscheidend verbessert“, betonte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil anlässlich der Eröffnung gestern, Freitag. „Ich gratuliere der Stadtgemeinde und der Ortsbevölkerung zum erneuerten Rathaus. Die Beibehaltung [...] Stadt erhoben, die mittlerweile über 4.000 Einwohner zählt. Das nunmehr generalsanierte Rathaus war bereits 1960 errichtet worden. 2016 hatte sich die Ortsbevölkerung in einer Befragung klar für den aktuellen [...] Rathaus Jennersdorf_2 Rathaus Jennersdorf_3 Bildtext Rathaus Jennersdorf_1 : In Jennersdorf wurde am Freitag das generalsanierte Rathaus offiziell seiner Bestimmung übergeben. Bildtext Rathaus Jennersdorf_2:
Rahmen der Initiative „Sauber Heizen für alle“ zu vereinfachen. Ab sofort kann ein Teil der Förderung bereits vor Umsetzung der Maßnahmen ausbezahlt werden – eine echte Erleichterung für Familien mit geringem [...] machen gleichzeitig einen großen Schritt in Richtung Energieunabhängigkeit“, so Haider-Wallner. Vorreiter beim Klimaschutz Die neu beschlossene Vorfinanzierung reiht sich in eine Vielzahl von ambitionierten [...] gesetz fürs Burgenland festgeschrieben, das noch im Herbst vom Landtag beschlossen werden soll. Bereits im März wurden mit der Umsetzung der Erneuerbare-Energie-Richtlinie der EU (RED III) klare Fristen
informieren“, hob der Landesrat hervor. Dass die finanziellen Herausforderungen evident sind, habe sich bereits Ende 2023 bei den abgeschlossenen Verhandlungen zum Finanzausgleich (FAG) gezeigt. Sowohl der Landesrat [...] klung von Förderprojekten für Energieinvestitionen usw.), erläuterte Schneemann. Weiters sollen bereits eingeleiteten Digitalisierungsschritte in den burgenländischen Gemeindestuben (z.B. digitale Amtstafel [...] Anlaufstelle angenommen werde. Die Anfragen bilden die Basis für die anonymisierte Beantwortung und Bereitstellung mittels GemWiki mit 10.000 Zugriffen alleine im Vorjahr. Weiters wurde das Angebot um Kurzschulungen
für den neuen Christophorus 18 hat ihre Ausbildung für den Flugrettungsdienst bereits erfolgreich abgeschlossen und steht bereit, ab April ihren Dienst - als Zwischenlösung von Wiener Neustadt aus - anzutreten [...] ÖAMTC nun einen guten Partner gefunden. Gestern, Mittwoch, wurde in Frauenkirchen im Gemeinderat bereits einstimmig der Beschluss gefasst, ein entsprechendes Grundstück zur Verfügung zu stellen. Einer
zu einem innovativen Vorreiter und einer Modellregion entwickelt. Hierzu braucht es eine moderne Verwaltung, die effizient und bürgernah arbeitet und stets mutig neue Wege beschreitet, um mit dem dynamischen [...] 000 Einwohnerinnen und Einwohner einsetzen und mitgestalten wollen. Rund 2.800 Beschäftigte sorgen bereits heute dafür, dass im Burgenland das Leben, Wohnen und Arbeiten gut funktioniert. Unsere offenen Stellen
rt. Höhe der Förderung Personen, die aufgrund sozialer Schutzbedürftigkeit von der Rezeptgebühr befreit sind, erhalten bei Verordnung auf Wundbehandlung durch den Hausarzt und Vorliegen einer medizinischen [...] sten als Förderung. Personen, die nicht wegen sozialer Schutzbedürftigkeit von der Rezeptgebühr befreit sind, für die jedoch eine Verordnung durch den Hausarzt auf Wundbehandlung vorliegt, haben pro B [...] Voraussetzungen gemäß § 1 Abs. 1 Z 1 bis 4 erfüllen und aufgrund sozialer Schutzbedürftigkeit rezeptgebührenbefreit im Sinne des § 51d Abs. 4 ASVG, BGBl. Nr. 189/1955, idF BGBl. I Nr. 145/2024, sind. Information
vom Juni eigene Sprechtage im BBS Oberwart geben. Ab Freitag, dem 6. September 2024, besteht jeden Donnerstag, von 8 bis 15 Uhr, und jeden Freitag, von 8 bis 13 Uhr, nach vorheriger Terminvereinbarung [...] bzw. unter der Telefonnummer 057/600-2045 vereinbart werden. „Per Regierungsbeschluss haben wir bereits rund 1,6 Millionen Euro an Zusicherungen freigegeben, die für die Unterstützung besonders schwerer
Hochschulen bis hin zu Unternehmen und Lehrbetrieben, boten den Jugendlichen und Erwachsenen eine breite Palette an Informationen und Mitmachmöglichkeiten. Die „BiBi“ hat sich damit einmal mehr als zentrale [...] ermöglichen, war der Eintritt frei und das Land hat für Schulklassen Fördermittel für die Buskosten bereitgestellt. Neben den Informationsständen sorgten Workshops, Vorträge und interaktive Stationen für praxisnahe [...] erleben und sich vernetzen – genau das passiert hier. Auffallend stark war der Besucherandrang am Freitag, wo viele Eltern mit ihren Kindern die Bibi-Messe gemeinsam besucht haben.“ Zum Herunterladen der
Eltern zu entlasten und Kindern die bestmögliche Betreuung zu bieten. Das Burgenland ist damit Vorreiter im österreichweiten Vergleich“, betont Bildungs- und Familienlandesrätin Daniela Winkler. Hohe [...] ist die hohe Beteiligung der jüngsten Kinder: 44,1 % der unter Zweijährigen besuchen im Burgenland bereits eine Kinderbetreuungseinrichtung. Dieser Wert liegt weit über dem österreichweiten Durchschnitt von [...] sondern das Ergebnis einer klaren politischen Entscheidung: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil hat bereits vor Jahren den beitragsfreien Kindergarten eingeführt. Im vergangenen Jahr wurde dieses Modell zum