Burgenländern für ihre Alltagswege - etwa zur Schule, zur Arbeit, zum Einkaufen - oder zu Freizeiteinrichtungen, direkte, schnelle und sichere Radverbindungen anzubieten.“ Das Projekt Radbasisnetze wurden [...] Amtshaus, im Parkhaus der Villa Martini und beim Traditionsgeschäft Werkzeug Pingitzer zu deren Öffnungszeiten möglich sein. Sowohl stundenweise Testfahrten als auch längere Ausleihen bis zu einer Woche sind
Parlament erhalten die NachwuchsparlamentarierInnen Einblick in den Europäischen Integrationsprozess, gleichzeitig wird das Bewusstsein einer gemeinsamen europäischen Identität unter der Jugend geweckt. „Das Land [...] Verena Dunst bei ihrer Begrüßungsrede hervor. Die nationale Sitzung des MEP im Burgenland ist gleichzeitig die Qualifikation für die österreichische Vertretung an den bevorstehenden EU 27+ MEP Sitzungen [...] (Koordinator MEP Austria) Bildtext Jugendparlament 2: Landtagspräsidentin Verena Dunst bei der Eröffnungsrede mit JungparlamentarierInnen der 19. Nationalen Europäischen Jugendparlamentssitzung Bildquelle:
Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf richtet konkrete Ziele in der Eröffnungsrede an alle Beteiligten. So soll eine weitere Erhöhung des Bioanteils im Essen von Schulen, Kindergärten und Spitälern [...] für heimische Landwirte geschaffen werden. „Die burgenländische Landwirtschaft steht, besonders in Zeiten des Klimawandels und der daraus resultierenden Trockenheit, vor großen Herausforderungen. Bio und
sicheren Ort für Jugendliche, an dem sie sich in ihrer Freizeit aufhalten können. Die Einrichtungen bieten vielfältige Freizeitgestaltungsmöglichkeiten und setzen auf pädagogische Maßnahmen zur Förderung [...] einmal im Monat in verschiedenen Jugendzentren im Burgenland vertreten – jeweils während der Öffnungszeiten des jeweiligen Zentrums. Die genauen Termine sind auf der Webseite der Jugendinfo www.ljr.at
für Kultur, Freizeit, Bildung, Vorträge, Veranstaltungen - ein Mehrzweckgebäude für Generationen. „Mission gelungen“, meinte Landesrat Dr. Leonhard Schneemann, der die Eröffnungsfeierlichkeiten in Vertretung [...] Generationen. Im rund 500 Quadratmeter großen Kommunikationszentrum soll in Zukunft Platz für Kultur, Freizeit, Bildung, Vorträge, Veranstaltungen sein. Auch das Standesamt wird im neuen Gemeindezentrum angesiedelt [...] Das neue Gemeindezentrum in Grafenschachen ist ein Mehrzweckgebäude und soll Platz für Kultur, Freizeit, Bildung, Vorträge und Veranstaltungen bieten. Der Neubau befindet sich auf einem 1.000 Quadratmeter
ung sind. Die Einführung des Gratiskindergartens, die bedarfsorientierten Öffnungszeiten und die Verringerung der Ferienzeiten sind wichtige Faktoren für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Das Burgenland [...] en, denn Kinder durchleben in den ersten Lebensjahren sehr wichtige Entwicklungsphasen. In dieser Zeit lernen sie mehr, als in späteren Lebensabschnitten. Die Fortschritte sind enorm und das Tempo rasant
beinahe jede Bürgerin und jeder Bürger sieht sich im Laufe des Lebens damit konfrontiert. Gerade in Zeiten der Corona-Pandemie hat die Pflege und Betreuung einen hohen Stellenwert erlangt. Unser Anstellungsmodell [...] Alltag“ in der Bezirkshauptmannschaft Oberpullendorf, wo sie von 15. bis 29. Mai 2020 zu den Öffnungszeiten der Bezirksverwaltungsbehörde für Interessenten zugänglich sein wird. Neun Menschen aus dem [...] sozialversicherungsrechtlich abgesichert und beziehen ab der 5. Pflegestufe im Rahmen einer Vollzeitanstellung den Mindestlohn von 1.700 Euro netto. „Corona hat uns gezeigt, dass das Modell krisensicher
den Neusiedler See und werden ganz im Sinne der Nachhaltigkeit zu Menüs verarbeitet, die mit der Erntezeit im Einklang stehen. „Der kontinuierliche Einsatz im Sinne der Gastfreundschaft hat das ,Nils am [...] Rückzugsort für Familien, Singles, Paare, aber auch Geschäftsreisende, die Ruhe und Natur suchen, aber gleichzeitig Lifestyle und modernes Design mögen. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden [...] Weiden am See, und Lucas-Maximilian Lammel, Betreiber des „Nils am See“, bei der Ein-Jahres- und Eröffnungsfeier. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LRin Winkler/Christoph Novak Nina Sorger, 26
von der Vergangenheit bis in die Zukunft. Dunkle Zeiten - Von Tätern und Gerechten - Die Sonderausstellung widmet sich auf emotionale Weise der Zeit des nationalsozialistischen Terrors im Burgenland. [...] Burgenland - Die Präsentation in der ehemaligen Synagoge gibt Einblicke in das Leben der damaligen Zeit. Aktuelle Informationen zu Führungen, Workshops und Veranstaltungen für Erwachsene und Kinder sowie [...] Bildmaterial zum Download : https://cloud.kultur-burgenland.at/nextcloud/index.php/s/t9Mi8wXCZPS2gBm Öffnungszeiten : Palmsonntag - 31. Oktober Dienstag - Sonntag von 9.00 - 17.00 Uhr, Montag geschlossen (Kas
Unterstützung) Erwerbsarbeit (Lebensunterhalt und Erwerbstätigkeit, Erwerbs(tätigen)quoten, Vollzeit & Teilzeit, Bildungsniveau der Erwerbstätigkeit, Quoten nach Altersgruppen, Berufliche Stellung der Frauen [...] nitts. Die Tatsache, dass Frauen häufiger in Teilzeit arbeiten, ist aber nur beschränkt als Argument verwendbar. Auch bei ganzjährig vollzeitbeschäftigten Erwerbstätigen herrscht ein großer Unterschied: [...] Eisenkopf, DI.in Elke Szalai, MA (FH Burgenland), Mag.a Karina Ringhofer (Frauenreferat, Amt der Bgld. Landesregierung) (v.r.). Bildtext Frauenbericht_2: DI.in Elke Szalai, MA (FH Burgenland), Landeshaup