Privathochschule, Musikgymnasium und Institut Oberschützen, mit dem Landeswettbewerb prima la musica 2024 ein so kräftiges Zeichen setzen konnten“, erklärte Landesrätin Daniela Winkler bei der Preisverleihung [...] vom Trio con Pepe. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Gregor Hafner Nina Sorger, 23. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 Fax:
763 Nächtigungen gezählt. Das entspricht einer Steigerung von 1,7 % gegenüber dem Vergleichszeitraum 2024 und ist gleichzeitig der höchste Wert in diesem Zeitraum seit Beginn der Aufzeichnungen. Damit liegt [...] Entwicklung: Mit 437.112 Übernachtungen liegt das Ergebnis nur marginal - 0,2 % - hinter dem Juli 2024 (437.876 Nächte). Trotz eines außergewöhnlichen trüben und nassen Julis – GeoSphere Austria bewertet
Bildungswesen im Burgenland gut zusammengearbeitet hätten, betonte Neuwirth. Wichtige Themen im Schuljahr 2024/25 waren der Englischunterricht in den Volksschulen, die neue kostenlose Nachhilfe wie auch Sport [...] Projekt „Schwimmen lernen“ in der zweiten Volksschulklasse werde sehr gut angenommen. Im Schuljahr 2024/25 haben 1.503 Jugendliche maturiert, davon haben 292 – das sind rund ein Fünftel aller Absolventinnen
Heute, 7. Juni 2024, fand an der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland (PPH Burgenland) die erste Logobox-Meisterschaft statt. Dieser Wettbewerb bot Volksschulkindern aus dem Burgenland die Gelegenheit [...] Dr.in Sabine Weisz. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 7. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2612 post.
Richtlinie 2024 zur Förderung der Errichtung von Gruppenwohnbauten, Reihenhäusern und Wohnungen Antragsformular Errichtung von Gruppenwohnbauten, Reihenhäusern und Wohnungen Richtlinie 2024 zur Förderung
Mime Wolfgang Böck, Intendant der Schlossspiele Kobersdorf, wurde am Dienstag, 4. Juni 2024, im Landtagssitzungssaal in Eisenstadt der Berufstitel „Kammerschauspieler“ verliehen. „Wolfgang Böck hat als [...] Wolfgang Böck die Urkunde zur Ernennung Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 4. Juni 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2094 Fax:
der Schritt für die Erfolgsgeschichte SWARCO FUTURIT gesetzt. Ein Vierteljahrhundert später war es 2024 an der Zeit, das Werk für LED-Ampeln und LED-Wechselverkehrszeichen in Neutal einer Generalüberholung [...] Straffung bürokratischer Prozesse schafft das Land die Rahmenbedingungen für nachhaltiges Wachstum. Allein 2024 stellte das Land Burgenland 24,1 Millionen Euro an Wirtschaftsförderungen bereit, was ein Investi
modernen medizinischen Ausstattung optimal geeignet. Seit dem offiziellen Betriebsbeginn am 1. April 2024 flog der Notarzthubschrauber bereits 1.020 Einsätze von seinem Interimsstandort in Wiener Neustadt [...] C18-Stützpunkt Frauenkirchen 3: Der Notarzthubschrauber Christophorus 18 (C18) startete seit 1. April 2024 vom Stützpunkt Wr. Neustadt der ÖAMTC Flugrettung, nun fliegt er vom neuen Stützpunkt in Frauenkirchen
orf, Mattersburg und Neusiedl am See kommt nun ein weiterer Sonnenmarkt hinzu, der heute, 6. März 2024, feierlich in Eisenstadt eröffnet wurde. Bei den Sonnenmärkten und Sonnencafés handelt es sich um [...] soogut-Sozialmarkt GmbH) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 6. März 2024 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax:
Gestartet wird in zwei Modellregionen noch im Sommer 2022. Der Start im gesamten Burgenland wird im Jänner 2024 sein. „Die Menschen im Burgenland wollen zu Hause alt werden, dies soll mit den entsprechenden Angeboten [...] unterstrich der Landeshauptmann, alle aktuellen Anbieter in die neuen Strukturen mitzunehmen. Bis 2024 sollen Pflege und Betreuung in den 28 Regionen umgesetzt sein. Gestartet wird in zwei Modellregionen