Neue Förderungsrichtlinien Mit Jänner 2020 sind neue Förderungsrichtlinien für die Gewährung von Förderungen nach dem Burgenländischen Kulturförderungsgesetz in Kraft getreten! Drei wichtige Punkte seien [...] seien dabei explizit hervorzuheben: Unabhängig vom Projektvolumen ist die Förderung nach dem Burgenländischen Kulturförderungsgesetz mit max. € 100.000 limitiert. Mit dem 1. März 2020, dem 1. Juni 2020 und [...] und dem 1. Oktober 2020 gibt es drei Einreichfristen für die Gewährung von Förderungen. Die neuen Kulturförderungsrichtlinien sehen unter bestimmten Rahmenbedingungen mehrjährige Förderverträge vor, wobei
kel Wärmepreisdeckel 2025 Förderziel und Fördergegenstand Der Wärmepreisdeckel ist eine Förderung des Landes für burgenländische Privathaushalte. Die Förderung soll Haushalten mit kleinen und mittleren [...] 560 Euro Fazit: förderungswürdig mit Maximalbetrag von 1.000 Euro! Ergibt die Berechnung in der Einkommenskategorie bis 23.000 Euro, dass aufgrund zu niedriger Heizkosten keine Förderung zusteht oder ergibt [...] gestellte Fragen Was ist der Wärmepreisdeckel? Der Wärmepreisdeckel ist eine Förderung des Landes für Privathaushalte. Die Förderung soll Haushalten mit kleinem und mittlerem Einkommen helfen, die enorm gestiegenen
com/bildungsinfo_burgenland/ Die gesetzliche Basis für die Förderung von Erwachsenenbildung im Burgenland ist das Burgenländische Kulturförderungsgesetz aus dem Jahr 1980, darin wird mit § 2 Erwachsenenbildung [...] Themen Bildung Erwachsenenbildung Erwachsenenbildung Mit dem „Bundesgesetz vom 21.3.1973 über die Förderung der Erwachsenenbildung und des Volksbüchereiwesens aus Bundesmitteln“ BGBl Nr. 171/1973 wird Er [...] Angelegenheit des Bundes definiert und eine eigene Abteilung im Ministerium eingerichtet. Parallel dazu entstanden in den Bundesländern Stellen, welche die Unterstützung der regionalen Erwachsenenbildungs-Strukturen
n Lernens durch Förderung der Volkshochschulen Gezielte Förderung für Volksgruppenprojekte im Bereich Kunst und Kultur, um die kulturelle Vielfalt zu bewahren und zu stärken Förderung der sprachlichen [...] ds Ausbau des Beteiligungs-Bereichs als Bestandteil eines Wachstumspaket für die burgenländische Wirtschaft zur Unterstützung der bereits am Wirtschaftsstandort Burgenland vorhandenen Unternehmen Start [...] Einführung einer Förderung für Betriebsübernahmen Kauf und Weiterführung des „Kurhotel Marienkron“ zur Sicherung von Arbeitsplätzen Umsetzung des neuen Arbeitsmarktprojektes „ChancenZukunft“ Förderung von Aus-
Prozent aller Haushalte liegt“, betont der Landesrat. Aufforderungsschreiben an den Bund Konkret bezogen sich die Forderungen des Aufforderungsschreibens der Bundesländer Burgenland, Oberösterreich, Kärnten [...] flächendeckenden Ausbau in ländlichen Gebieten unabdingbar ist. Das Eingehen des Bundes auf die Forderungen, die ich gemeinsam mit meinen Kollegen aus den Bundesländern Oberösterreich, Kärnten und der Steiermark [...] verbindlich erklären zu lassen und seitens der Gemeinden darauf zu achten, dass die geltenden Qualitätsstandards und Normen bei der Umsetzung auch tatsächlich erfüllt werden.“ Ziel sei es, etwaige Folgekosten
Gesellschaft Vereine Förderung von familienrelevanten Projekten Förderung von familienrelevanten Projekten Gegenstand und Ziel der Förderung sind, Maßnahmen und Projekte welche die Förderung der Familie als [...] Landes Burgenland. Fördervoraussetzungen, Art der Förderung und Förderbare Kosten sind in der nachstehenden Richtlinie enthalten Das Förderungsansuchen kann laufend gestellt werden und hat schriftlich zu [...] Gewährung der gegenständlichen Förderung sind alle Unterlagen und Nachweise beizulegen, die zur Beurteilung des Vorliegens der Voraussetzungen für die Gewährung der Förderung erforderlich sind. Zur Antragstellung
Das Burgenländische Arten- und Lebensraumschutzprogramm ist ein Förderungsprogramm zur Bewahrung und Verbesserung des Erhaltungszustandes gefährdeter wildlebender Pflanzen- und Tierarten sowie gefährdeter [...] , welcher zur Förderung und Finanzierung von Maßnahmen zur Erreichung der Ziele des Burgenländischen Naturschutz- und Landschaftspflegegesetzes – NG 1990 eingerichtet wurde. Förderungen im Rahmen des [...] chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche
Burgenländische Arten- und Lebensraumschutzprogramm ist ein Förderungsprogramm zur Bewahrung und Verbesserung des Erhaltungszustandes gefährdeter wildlebender Pflanzen- und Tierarten sowie gefährdeter Lebensräume [...] , welcher zur Förderung und Finanzierung von Maßnahmen zur Erreichung der Ziele des Burgenländischen Naturschutz- und Landschaftspflegegesetzes – NG 1990 eingerichtet wurde. Förderungen im Rahmen des [...] chutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche
Startseite Themen Agrar Förderungen Ländliche Entwicklung 2014-2020 Förderabwicklung VHA 4.3.2 - Infrastruktur Wald Förderungsabwicklung, Dokumente VHA 4.3.2 - Infrastruktur Wald Förderungsziele: Aufrechterhaltung [...] und Verbesserung von Nutz-, Schutz-, Wohlfahrts- und ökologischen Wirkungen Förderungsgegenstände: Neubau und Instandsetzung von Forststraßen im Ausmaß von maximal 3500 lfm pro Jahr bei anrechenbaren [...] der Burgenländischen Landesregierung ) bedeutet den Ausschluss von der Förderung. Jegliche Ausgaben seitens des Förderungswerbers bis zu einer allfälligen schriftlichen Förderzusage durch die Bewilligende
Maßnahmen 2023: Unterstützung für Betroffene der Kika/Leiner-Insolvenz Start Förderung Beratungsleistungen bei Betriebsübernahmen Förderung von Betriebsübernahmen Kauf und Weiterführung Kurhotel Marienkron Umsetzung [...] „ChancenZukunft“ neue „Interkommunale Businessparks“ Förderung von Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen für Berufskraftfahrerinnen und -fahrer Förderung von Digitalisierungsmaßnahmen für Unternehmen Start [...] Abstriche weiter umgesetzt werden. In die heimische Wirtschaft wurde auch 2023 investiert, um den Wirtschaftsstandort Burgenland weiter auszubauen und Arbeitsplätze abzusichern . Die Aufeinanderfolge internationaler