Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "schaffen" ergab 797 Treffer.

Landeshauptleutekonferenz im Burgenland

Relevanz:

Einrichtungen der mobilen Pflege unter Nutzung der öffentlichen Gesundheitstelematik-Infrastruktur zu schaffen und zu etablieren. Weiters fordern die Landeshauptleute den Bund auf, eine krisensichere Versorgung [...] n und zu diesem Zweck auch regionale Medikamentenlager in Abstimmung mit der Apothekerkammer zu schaffen. Doktoratsstudien an Fachhochschulen Neben den Universitäten bilden die Fachhochschulen einen w [...] IT-Projekten, sowie eine gesetzliche Grundlage für das ersetzende Scannen von physischen Unterlagen zu schaffen, um eine durchgängig digitale Aktenführung zu ermöglichen. Weitere Themen der Landeshauptleutekonferenz

Ziel 8 - Menschwürdige Arbeit

Relevanz:

der Arbeitslosenquote. Durch Covid-19 werden sich diese Zahlen global deutlich verschlechtern. Das Schaffen von Arbeitsplätzen und die Unterstützung von Unternehmen spielt nun eine umso bedeutendere Rolle [...] werden, um Wirtschaftsstandorte zu attraktivieren, neue Perspektiven sowie Vorteile im Tourismus zu schaffen. Besondere Anstrengungen sollen für die Integration von Jugendlichen in den Arbeitsmarkt sowie für [...] Gemeinde-Ebene: - Regionale und lokale Wirtschaftskreisläufe fördern - Attraktiven Arbeitsplätzen schaffen bzw. die Ansiedlung nachhaltiger Unternehmen vor Ort fördern - Möglichkeiten der Wertschöpfung vor

LR Dorner: Straßenmalwettbewerb „Blühende Straßen“ wichtiger Beitrag zur Umsetzung der Mobilitätswende

Relevanz:

unterstützt. Sinn und Zweck der Aktion ist es, ein Bewusstsein für klimafreundliche Mobilität zu schaffen. Rund 60 Kinder der VS Oberpullendorf bemalten die Straße vor der Schule mit Straßenmalfarben. Bunte [...] daher ist es wichtig, ein Bewusstsein für klimafreundliche Mobilität schon bei den Jüngsten zu schaffen. Die Straßenmalaktion ist ein wichtiger Beitrag zur Umsetzung der Mobilitätswende und wird daher

Neues Tanklöschfahrzeug für Feuerwehr Zagersdorf eingeweiht

Relevanz:

Robert Hergovich, Abgeordneter zum Nationalrat Christoph Zarits, Ortsfeuerwehrkommandant OBI Johann Schaffer. Bildtext Fahrzeugsegnung Zagersdorf_2: Gruppenbild von der Fahrzeugsegnung der Feuerwehr Zagersdorf [...] Frank, LBDS (Landesbranddirektor-Stellvertreter) Martin Reidl, Ortsfeuerwehrkommandant OBI Johann Schaffer, OBR Ing. Gerald Klemenschitz, ABI (Abschnittsbrandinspektor) Robert Csukovits. Bildtext Fahrzeugsegnung

Neuer Alltagsradweg in Müllendorf attraktive Alternative zum Auto

Relevanz:

Alltagswege bietet der Radverkehr eine attraktive Alternative zum Auto. Mit Projekten wie diesem schaffen wir die Voraussetzungen, damit noch mehr Menschen sicher und bequem aufs Fahrrad umsteigen können [...] Burgenland, unterstrich: „Mit dem Alltagsradnetz setzen wir konsequent auf nachhaltige Mobilität und schaffen sichere, direkte und attraktive Wege für die Bevölkerung. Jede geschlossene Lücke bringt uns diesem

Ferien-Lese(s)pass für Volksschulkinder im gesamten Burgenland

Relevanz:

der Lesesommer Burgenland statt. Ziel der landesweiten Aktion ist es, für Kinder einen Anreiz zu schaffen, auch in den Schulferien zu lesen. Der Lesesommer Burgenland ist eine Kooperation von Land Burgenland [...] öffentlichen Bibliotheken abgegeben. „Wir bemühen uns, eine offene Bibliotheksszene im Burgenland zu schaffen. Leseförderung und Literaturvermittlung sind dabei die wichtigsten Anliegen“, so Hochwarter. Zum

Sicherheit

Relevanz:

s auf nationaler und europäischer Ebene, um eine dauerhafte Lösung der Migrationsproblematik zu schaffen. Kriege, internationale Wirtschaftskrisen und der Klimawandel werdenweitere Migrationswellen auslösen [...] Verantwortung der Politik ist es, die bestmöglichen Rahmenbedingungen für ein sicheres Burgenland zu schaff en. Es gehthier um eine gute Zusammenarbeit zwischen dem Bund, den Ländern und den Gemeinden. Aber

Carl Goldmark Museum

Relevanz:

Kindheit und frühe Jugend in Deutschkreutz. Die entscheidenden Anstöße zu seinem künstlerischen Schaffen erfuhr er hier, wie er in seinen „Erinnerungen“ selbst feststellt. Der Sohn eines jüdischen Tem

Sandhofer

Relevanz:

Wien wieder in ihren Heimatort übersiedelt. Auf ihrer Webseite kann man das aktuelle künstlerische Schaffen verfolgen www.edith-sandhofer.at .

Konferenz „Austrian Forum for Peace" - Workshop „Klima zum Mitmachen"

Relevanz:

Energiebedarfs zu erreichen. Unser Anspruch muss auch sein, dass Klimaschutz leistbar ist, dann schaffen wir auch Akzeptanz in der Bevölkerung", sagte Eisenkopf. Gelingen soll das durch entsprechende [...] en erkennen aber auch gleichzeitig Chancen nutzen. Als Land unterstützen wir hier Gemeinden und schaffen in verschiedensten Projekten zur Klimawandelanpassung", so Eisenkopf abschließend. Zum Herunterladen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit