und eine gemeinsame Kraftanstrengung vieler Partner. 2023 wurden im Burgenland rund 10.000 Photovoltaikanlagen von Privaten und Unternehmen ans Netz genommen, zusätzlich wurden in Schattendorf und Nickelsdorf
seit 01.01.2020, alle Neubauten, das sind ca. 600 Wohnungen und Reihenhäuser jährlich, mit Photovoltaikanlagen ausstatten“, sagte Wohnbaulandesrat Heinrich Dorner. Fast das gesamte Bauvolumen von 160 Mio
Rudersdorf, gesetzt, wo die OSG eine EnergiePlus-Wohnhausanlage errichtet hat und mittels einer Photovoltaikanlage mehr Strom erzeugt werden sollte, als für die Heizung der Wohnungen über eine Wärmepumpe benötigt
g Schulungs- und Feuerwehrjugendraum sowie Büro und Sanitäranlagen. Am Dach wird sich eine Photovoltaikanlage befinden, das Gebäude wird in Massivbauweise Beton und Ziegel sowie einem Domico-Dach entstehen
wie auch geringe Bodenversiegelung gelegt. Zur Energiegewinnung werden auf allen Dachflächen Photovoltaik-Anlagen montiert. Die Landesimmobilien Burgenland GmbH (LIB) hat das ehemalige städtische Internat
Richtung Energieunabhängigkeit ermöglichen: Auf dem Dach des neuen Kindergartens wird eine Photovoltaikanlage installiert. Im Bereich vor dem Eingang ist eine Stromtankstelle vorgesehen, die Benützern
auf Nachhaltigkeit. Im Stammwerk in Oberwart denkt man derzeit über die Installierung einer Photovoltaik-Anlage nach. Da man vorwiegend auf Strom setzt, rechnet man durch die PV-Anlage mit einer 30 bis
igen „McDrive“ und innovativen technischen Lösungen für zeitgemäße Gastronomie. Mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach, einem innovativen Bioshredder, einer Altölpumpanlage für die Biodieselerzeugung
Energieautark und klimaschonend Das Dach des neuen Betriebes wird mit einer hocheffizienten Photovoltaik-Anlage ausgestattet und kann so jährlich rund 50.000 Kwh an Energie produzieren. Der Betrieb ist somit
onende Funktionsweise ausgelegt. So wird der Strom beispielsweise vollständig autark über Photovoltaikanlagen hergestellt. Die Wärmeversorgung erfolgt durch die bestehende Hackgutheizung am Hof. Zudem