Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "marzer" ergab 685 Treffer.

„Science Village Talks“: Wissenschaft für alle startete am 18. März 2025 in die neue Saison

Relevanz:

2021 in Kooperation mit den Volkshochschulen des Burgenlandes die „Science Village Talks“. Ab 18. März wird die Veranstaltungsreihe mit insgesamt acht spannenden Vorträgen fortgesetzt. Der Bogen spannt [...] in eine gute Zukunft zu führen“, führt Schneemann aus. Die Science Village Talks starteten am 18. März 2025 mit dem Vortrag „Was macht sozialer Druck mit unserem Gehirn“ von Dr.in Isabella Sarto-Jakson [...] n in der Tennishalle Neusiedl am See. Themen und Termine Science Village Talks 2025 Dienstag, 18. März, 19 Uhr: Tennishalle Neusiedl am See (Quellengasse 2): Was macht sozialer Druck mit unserem Gehirn

Allgemeine Naturschutzverordnung

Relevanz:

von Wiesen, Böschungen und Feldrainen in der Zeit vom 2. März bis 30. September sowie von Schilf- und Röhrichtbeständen in der Zeit vom 2. März bis 30. November das Beseitigen der standortgerechten, e [...] ung von Uferbereichen sind von den Verboten ausgenommen und nur in der Zeit vom 1. Oktober bis 1. März erlaubt. Maßnahmen bei der Errichtung, Änderung oder dem Betrieb einer Anlage, sofern die Einhaltung [...] durchzuführen. Im Falle einer Beseitigung sind die Maßnahmen jedenfalls in der Zeit vom 1. Oktober bis 1. März durchzuführen. Die Behörde (Bezirksverwaltungsbehörde oder in Natura-2000-Gebieten die Landesregierung)

Scheiber

Relevanz:

Andrea Scheiber, geb. Latszay, geboren 1968 in Sopron, wohnhaft in Marz seit 1998. Schon als kleines Mädchen faszinierte mich die Kunst des Malens. Das Talent vererbte mir sicher mein viel zu früh verstorbener [...] präsentieren – bei einer Hobbykünstler Ausstellung in der Purbacher Kellergasse sowie bei Adventmärkten in Marz und im Künstlerkeller Purbach. Was bedeutet die Malerei für mich? Malen ist für mich ein Spiel mit

„Der Pelikan über Güssing" - Ausstellung zu 500 Jahre Batthyány auf der Burg

Relevanz:

und Besucher aus dem In- und Ausland anziehen werde. Eröffnet wird die Schau am Freitag, den 15. März. 1524 machte Franz Batthyány die Burg Güssing zu seinem Hauptsitz, wodurch Güssing zur Stammburg wurde [...] als touristisches Zentrum des Bezirkes zu stärken. Ich freue mich sehr, dass wir die Saison am 15. März mit der großen Jubiläumsausstellung starten können. Ich bin überzeugt, dass das Publikumsinteresse [...] Ich danke dem Team und wünsche für die neue Saison alles Gute!“ Termine und Öffnungszeiten Am 15. März, dem ungarischen Nationalfeiertag, wird traditionsgemäß die Burg für Besucher geöffnet. Von da an

Neues Naturschutzgebiet im Naturpark Rosalia-Kogelberg

Relevanz:

einem Budget von 220.000 Euro aus dem Biodiversitätsfonds Österreich werden in der Naturparkgemeinde Marz umfassende Renaturierungsmaßnahmen gesetzt. Hier leben seltene Tier- und Pflanzenarten wie die Zw [...] Hektar das neue Naturschutzgebiet „Donatuskreuz“ entstehen. Das Renaturierungsprojekt „Donatuskreuz“ in Marz wird mit 220.000 Euro vollständig durch den Biodiversitätsfonds Österreich gefördert. Diese 10 [...] Landschaft des Naturparks zu bewahren und nachhaltig zu gestalten.“ Gerald Hüller, Bürgermeister von Marz und Obmann-Stellvertreter des Naturparks: „Ein Projekt wie dieses kann nur gelingen, wenn viele Personen

Radinfrastruktur-Maßnahmen auf Länge von 58 Kilometern 2022 umgesetzt 

Relevanz:

den Gemeinden, die das Ausbauprogramm unterstützen“, so der Landesrat. „Burgenland radelt“ ab 20. März 2023 – Jede Radfahrt zählt Neben der Verbesserung der Radinfrastruktur ist es auch wichtig, den B [...] Ein Beitrag dazu ist die schon bekannte und beliebte Mitmachaktion „Burgenland radelt“, die am 20. März 2023 wieder startet. „Wer sich auf burgenland.radelt.at registriert und bis 30. September 2023 fleißig [...] Höhe von 500 Euro. Unter allen burgenländischen Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die im Zeitraum 20. März bis 30. September 2023 mindestens 100 Kilometer radeln und eintragen, werden rund 40 Preise verlost

LAKEMANIA ist Landessieger beim Neptun Staatspreis 2025 

Relevanz:

bereits beendet. Die Preisverleihung findet am kommenden Donnerstag, dem 20. März – zwei Tage vor dem Weltwassertag 2025 (22. März) in Wien statt. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden [...] Neptun Staatspreises für Wasser. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Nina-Maria Sorger, 14. März 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax:

Eisenkopf/Dorner: Winterradel-Aktion wichtiger Beitrag für Klimaschutz

Relevanz:

Post zugesandt. „Burgenland radelt" wieder am 20. März! Am 20. März heißt es dann: Neustart für „Burgenland radelt 2021”! Im Aktionszeitraum von 20. März bis 30. September 2021 gibt es wieder viele tolle

Trend „Winterradeln“: Die Liebe zum Radfahren im Winter wächst

Relevanz:

Dorner. Bald geht es weiter – Start für „Burgenland radelt“ am 20. März! Eine lange Verschnaufpause gibt es jedoch nicht: Am 20. März startet wieder die Hauptaktion von „Burgenland radelt“ mit vielen [...] Beitrag“, betont Landesrat Heinrich Dorner und weist weiters auf den Start von „Burgenland radelt“ am 20. März hin. Von 11. November 2023 bis 11. Februar 2024 haben das Land und die Mobilitätszentrale das ganze

Ausschreibungen

Relevanz:

und die Abgabe von Angeboten ist eine Digitale Signatur (z.B. Handysignatur) erforderlich. Ab 01. März 2019 sind alle Bekanntmachungen und -gaben sowie Vorinformationen des Landes Burgenland, der burg [...] Fax: 057-600/2700 Ausschreibungen (veröffentlicht über die Homepage des Landes Burgenland vor dem 01. März 2019): Bekanntmachungen Gutachten, Studien und Umfragen (Art. 20 Abs. 5 B-VG) Aarhus Ausschreibungen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit