Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "kriegs" ergab 222 Treffer.

LR Dorner besucht U21-Team der ukrainischen Volleyballerinnen im VIVA

Relevanz:

furchtbaren Zeit ihrem Sport nachgehen zu können, um auch ein wenig Ablenkung von dem schrecklichen Krieg in ihrer Heimat zu finden. Mein Dank geht an ÖVV-Sportdirektor Gottfried Rath-Zobernig, der den Transport [...] Steinbrunn, wo sich die Spielerinnen nun in Ruhe auf die EM-Qualifikation vorbereiten können. Wegen des Krieges wäre in ihrer Heimat eine gezielte Vorbereitung unmöglich gewesen. „Wir sind natürlich froh, den

LH Doskozil: Besuch bei ukrainischen Vertriebenen im Bezirk Oberwart

Relevanz:

zusieht, kann man sich gar nicht vorstellen, dass sie vor zwei, drei Wochen noch mitten in einem Kriegsgebiet waren“, stellte der Landeshauptmann bei der ersten Station in Pinkafeld seiner Besuchstour fest [...] sich bei uns wohlfühlen“, betonte Doskozil. Niemand könne sich vorstellen, „was diese Menschen im Kriegsgebiet in der Ukraine und auf der Flucht durchgemacht haben. Für einen Europäer ist es unverständlich

Unterstützung und Integrationshilfe für Kinder und Jugendliche in Mattersburg

Relevanz:

Sachspenden für Kinder in der Ukraine gesammelt, deren Väter ihr Leben im Krieg verloren haben. Außerdem werden kriegsbetroffene Kinder aus der Ukraine in der 2. Septemberwoche 2019 nach Mattersburg in

Kurzbeschreibung „Kaiserin Elisabeth“ und der Jelošić Franz aus Pernau

Relevanz:

chte zu richten. Wir erfahren den Grund für die Kriegserklärung Japans an Österreich-Ungarn, hören vom aussichtslosen Kampf eines k.u.k. Kriegsschiffes und seiner Besatzung in Fernost und wie sich die

Tag der Offenen Tür in den burgenländischen Museen

Relevanz:

von Geschichte. Auch den Jahresschwerpunkten – einerseits dem Erinnern an den Ausbruch des Ersten Weltkriegs und andererseits der burgenländischen Baukultur – widmen sich mehrere Museen. Nähere Infos zu den

Grüner Bericht Burgenland 2021 liegt vor, Biowende trägt Früchte!

Relevanz:

Euro für das Burgenland vereinbart werden. Ukraine-Krieg: Bundesmaßnahme für Versorgungssicherheit geht am Ziel vorbei Der in der Ukraine herrschende Krieg wirkt sich im Bereich der Ernährungs- und Verso [...] ethisch und ökologisch nachhaltig sicherzustellen. Derzeit erschweren die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine die Rahmenbedingungen zusätzlich, aktuell ist Versorgungssicherheit im Lebensmittelbereich [...] Damit soll die Produktivität der EU gesteigert werden, um mögliche Ertragsausfälle, die durch den Krieg entstehen, abzufedern. „Die Einigung zwischen Bundesregierung Europäischer Kommission verspricht keinen

Eisenzeitliche Siedlung und Gräberfeld in Potzneusiedl

Relevanz:

archäologischen Grabungen auch das Brandgrab zweier „keltischer Krieger“ freigelegt werden. Zur typischen Bewaffnung eines keltischen Kriegers gehörte ein Schwert, das mittels Schwertketten am Gürtel fixiert

20.000 Schüler*innen beim Gewaltpräventionsprojekt „Friedenswochen“

Relevanz:

Schlaining angeboten werden. „Seit mehr als sieben Jahrzehnten leben wir in Österreich in Frieden. Kriege und seine verheerenden Folgen kannten wir nur aus Erzählungen unserer Vorfahren und Menschen älterer [...] entwickelt – und das ist auch notwendig. In einer Welt, die massiv von internationalen Konflikten und Kriegen gebeutelt wird, in der Demokratien und demokratische Werte zunehmend bedroht werden, ist es wichtig

Ukraine-Hilfe: Burgenland bündelt Kräfte - Weichen für Unterbringung von Flüchtlingen und Hilfe vor Ort gestellt

Relevanz:

mann Hans Peter Doskozil hat heute zu einem Arbeitstreffen zur humanitären Situation rund um den Krieg in Osteuropa eingeladen. Vertreten waren Spitzenrepräsentanten der Landespolizei, des Militärkommandos [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil lud zu einem Arbeitstreffen zur humanitären Situation rund um den Krieg in Osteuropa ein. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 1. März 2022 Landesmedienservice

Besuch des Botschafters der Bundesrepublik Deutschland bei Landeshauptmann Doskozil

Relevanz:

Botschafter der BRD in Österreich. Im Mittelpunkt des betont freundschaftlichen Gesprächs standen der Krieg in der Ukraine und dessen Auswirkungen auf die Wirtschaft sowie Energiepolitik und Klimaschutz. Zum

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit