Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "ist der straucheibisch heimisch in österreich" ergab 215 Treffer.

„Happy Birthday, Burgenland! 1921–2021“: ORF-Film zur Neujahrskonzert-Pause präsentiert

Relevanz:

Grußbotschaft Österreichs an die Welt am Neujahrstag begleitet. Die Produktion mit dem Titel „Happy Birthday, Burgenland! 1921–2021“ von Felix Breisach würdigt das jüngste Bundesland Österreichs zum 100-J [...] einen musikalischen Streifzug durch Österreichs nicht nur jüngstes, sondern auch kleinstes und östlichstes Bundesland, das dennoch zu den Big Playern im heimischen Kultur- und -Tourismusbereich zählt. [...] von Felix Breisach) oder die Fußball-EM 2008 standen ebenso im Zentrum wie die heimischen Nationalparks, das österreichische Weltkulturerbe (ebenfalls beide Regie Breisach), die singenden Botschafter unseres

Ausschreibungen 2013 der Kunstsektion ab sofort online

Relevanz:

ät" und "Kinder- und Jugendkultur" aus. Bereits mehrfach konnten burgenländische Projekte oder heimische Künstlerinnen und Künstler bei den Kunstwettbewerben des BMUKK Preise gewinnen. Seitens des Kul [...] sowohl gemeinnützige Kunst- und Kulturinitiativen als auch Künstlerinnen und Künstler mit Sitz in Österreich teilnahmeberechtigt sind. Die Preise werden für bereits im Jahr 2012 realisierte Projekte vergeben

Nachwuchs schnuppert Tennisluft – Wimbledon-Sieger zeigt, wie`s geht

Relevanz:

Melzer war gestern in seiner neuen Funktion als Sportdirektor des Österreichischen Tennisverbands (ÖTV) zu Besuch in Oberpullendorf. Das heimische Tennis-Ass möchte sich in den nächsten Wochen ein Bild von den [...] sich Sportlandesrat Heinrich Dorner. „Ich finde es beeindruckend, wenn ein Aushängeschild des österreichischen Tennissports nun als sportlicher Leiter des ÖTV nicht aus der Ferne gute Ezzes gibt, sondern

Tradition und Innovation: Katzbeck zählt zu den Vorzeigebetrieben des Landes

Relevanz:

und Türen, verarbeitet von rund 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, kommt aus nachhaltiger und heimischer Forstwirtschaft. Bei einem Blick hinter die Kulissen des Big Players in Rudersdorf zeigte sich [...] Familienbetriebs. Damit etabliert man sich am Markt als Komplettanbieter. Mit 14 Standorten in ganz Österreich ist Katzbeck dabei immer nahe am Kunden. Nah ist auch das zu verarbeitende Material. Denn nicht [...] und Vertrieb haben ihren Ursprung in der Region, sondern auch das verarbeitete Holz stammt aus heimischer Forstwirtschaft. Doch neben Regionalität spielt bei Katzbeck auch Nachhaltigkeit eine wichtige

Unternehmersterben: Burgenlands Wirtschaftslandesrat fordert sofortige Maßnahmen vom Bund

Relevanz:

Deutschland - Entlastungsmaßnahmen für die heimische Wirtschaft zu setzen. „Ich weiß nicht wie lange unsere Regierung noch zusehen will. Der Wirtschaftsstandort Österreich verliert dadurch an Attraktivität. Damit [...] Damit ist eine Abwanderung österreichischer Unternehmen nach Deutschland quasi vorprogrammiert.“ Während das Burgenland mit der Fachkräfteoffensive, dem burgenländische Mindestlohn von 1.700 Euro netto [...] einen klaren Wettbewerbsnachteil und schaffen uns noch weitere Probleme, weil eine Abwanderung österreichischer Unternehmen nach Deutschland zu befürchten ist.“ „Ich frage mich ernsthaft wie lange unsere

„Apfelkulinarium 2021“ – Bewusstseinsbildung und Genuss vereint!

Relevanz:

und somit die Vielfalt erhalten bleiben. Um der Bevölkerung einen Überblick über die lange Liste heimischer Apfelsorten und deren Geschmack zu geben, wurde das Konzept der Apfelkulinarien entwickelt, die [...] ihrer Vielfalt und Schönheit zu erhalten, gegründet. Bereits im Jahr 1998 wurde damit begonnen, heimische Apfelsorten zu katalogisieren und deren Erhalt zu fördern. „Das Apfelkulinarium soll Produkten und [...] Streuobstwiesen zu den artenreichsten Lebensräumen Mitteleuropas. Nach Schätzungen gibt es allein in Österreich mehr als 3.000 verschiedene Obstsorten. Im Burgenland gibt es 400 Sorten und einige hundert lokale

Aktuelle Meldungen

Relevanz:

desinfiziert werden. In Österreich ist jeder Verdachts- Erkrankungs- und Todesfall meldepflichtig! Gemeldete Fälle der Legionärskrankheit in Österreich Quelle: AGES, 2022 Österreichische Agentur für Gesundheit [...] Buschmücke und die bisher in Österreich noch nicht nachgewiesene Gelbfiebermücke sowie die heimische Gemeine Stechmücke gemeldet werden. Letztere ist von den heimischen Arten die bedeutendste für die [...] Haus- oder Facharzt jederzeit nachholen. Der Impfstoff und die Impfung sind für alle Personen in Österreich KOSTENLOS! So einfach und sicher können Sie sich und Ihre Mitmenschen vor einer Ansteckung schützen

Lange Nacht der Forschung digital

Relevanz:

online zur Verfügung und soll die Bandbreite der österreichischen Forschung vor den Vorhang holen. Aktuelle Forschungsprojekte sowie Interviews mit heimischen ForscherInnen sollen einen Blick hinter die Kulissen [...] Forschung eine Bühne findet. Durch die lange Nacht der Forschung wird die großartige Arbeit der österreichischen und vor allem der burgenländischen ForscherInnen honoriert“ Eisenstadt, 08. Oktober 2020 –

Projekt „border(hi)stories“

Relevanz:

Maßnahmen der Zusammenarbeit. Das Programm INTERREG V-A Österreich – Ungarn unterstützt grenzüberschreitende Kooperationsprojekte im Grenzraum Österreich – Ungarn mit dem Ziel, die grenzüberschreitenden wi [...] LEADPARTNER: IZ – Verein zur Förderung von Vielfalt, Dialog und Bildung Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW) Land Burgenland, Abteilung 7 – Bildung, Kultur und Gesellschaft, Referat [...] für Burgenland, Verein Gedenkinitiative RE.F.U.G.I.U.S., Burgenländische Volkshochschulen auf österreichischer Seite Soproni Tankerületi Központ, Györi Tankerületi Központ, Sárvári Tankerületi Központ,

Bundeslehrlingswettbewerb: Stefan Fischer ist Vize-Staatsmeister

Relevanz:

hervorragenden 2. Platz. Das Burgenland war Treffpunkt für Österreichs KFZ-Techniker und Karosseriebautechniker-Nachwuchs. 36 Jugendliche aus ganz Österreich trafen sich, um den Besten der Besten zu küren. Die [...] Berufsweg.“ Landesinnungsmeister Josef Wiener sagte dazu: „Hier präsentierte sich die Elite der österreichischen Lehrlingsnachwuchses. Das ein Burgenländer an der Spitze landete, freut mich umso mehr. Es ist [...] eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Die jungen Leute bewiesen in dieser Leistungsschau, dass die heimischen Unternehmer ihre Fachkräfte top ausbilden und somit Arbeitsplätze langfristig sichern.“ Ergebnisse;

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit