Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "gastronomie" ergab 84 Treffer.

LH-Stv.in Eisenkopf beim Tag der offenen Tür in der Landwirtschaftlichen Fachschule

Relevanz:

haft, Produktionsverarbeitung und -veredelung, Feinkost- und Lebensmittelabteilungen sowie in Gastronomie und Tourismus gefragt. „Denn unsere Jugendlichen sind die Zukunft für die Landwirtschaft“, so

Land Burgenland lud zum Kulturfest ins Schloss Rotenturm

Relevanz:

über den Bereich der unmittelbaren Kulturfinanzierung hinaus und strahlt in die Beherbergung, Gastronomie, ins Bus- und Taxiwesen bis hin in den Bereich der Caterer und Zulieferer. Kultur erfüllt nicht

LR Schneemann: Eröffnung des neuen Aus- und Weiterbildungszentrums in Mattersburg

Relevanz:

gut bezahlter Arbeitsplätze erhöht die Kaufkraft, stärkt lokale Wirtschaftszweige wie Handel und Gastronomie und hebt somit die Lebensqualität für alle Bürgerinnen und Bürger. Gleichzeitig wird durch diese

Das Burgenland wird zum Bio-Vorzeigeland

Relevanz:

und stärken Ziel 4: Kooperationen stärken – entlang der Wertschöpfungskette, mit Tourismus und Gastronomie Ziel 5: Durch das Bioland Burgenland positive Identität stiften und ökologisches Bewusstsein stärken

Burgenland Extrem Tour mit erweitertem Öffi-Package 

Relevanz:

erzielte Wertschöpfung für das Nordburgenland durch die ‚Burgenland Extrem Tour‘ ist enorm: Die Gastronomie und das Beherbergungsgewerbe profitieren von diesem Event, die Veranstaltung sorgt für wichtige

Feierliche Eröffnung der Burgenland-Trails

Relevanz:

oder dem kürzlich eröffneten Bahntrassen-Radweg profitieren neben unseren Gästen auch Hotellerie, Gastronomie und die einheimische Bevölkerung. Gemeinsam mit Initiativen wie dem Masterplan Archäologie oder

Wein- und Genusstage 2024 in Eisenstadt eröffnet

Relevanz:

aus Partnerstädten stellen ihre Weine vor und laden zum Verkosten und Kaufen ein. Zusätzlich zur Gastronomie vor Ort bieten zahlreiche Genuss- und Gastronomiestände traditionelle und internationale Spezialitäten

Startschuss für neue Wander- und Kultur-Attraktion rund um Litzelsdorf, Kemeten und Wolfau

Relevanz:

Kunstprojekte, Besonderheiten der Flora und Fauna wie eine 300 Jahre alte Eiche – als auch die Gastronomie und Übernachtungsmöglichkeiten in den drei Gemeinden vorgestellt. Träger des Projekts sind die

LRin Winkler/LR Dorner: 24 Stunden Burgenland Extrem - „School of Walk“ und „Golden Walk“ in Neusiedl am See gestartet

Relevanz:

Die erzielte Wertschöpfung für diesen Wirtschaftsraum ist enorm. Viele Bereiche, wie etwa die Gastronomie und das Hotel-Gewerbe, profitieren von diesem Event. Gleichzeitig sorgt diese Veranstaltung auch

Burgenland Extrem Tour setzt bei der Verpflegung ab heuer verstärkt auf Bio

Relevanz:

sich die Veranstaltung längst zu einem Wirtschaftsfaktor für die gesamte Seeregion entwickelt. Gastronomie und Hotel-Gewerbe profitieren davon ebenso wie der Ganzjahrestourismus. Die Veranstalter setzen

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit