überreichte die zuständige Landesrätin an die Vertreter der Volksschule Eisenstadt und jene der HAK Frauenkirchen, an den landwirtschaftlichen Meisterbetrieb Jugovits aus Schachendorf sowie an den Biohof Katona [...] Gewinner: Kategorie Schulen: 1. Preis: Volksschule Eisenstadt für ihr Gesamtkonzept 1. Preis: HAK Frauenkirchen für Ideen & Strategie 2. Preis: Volksschule Mörbisch am See für „Naschen ist cool – selbst Gemachtes [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Gruppenfoto Bioinnovationspreis Volksschule Eisenstadt HAK Frauenkirchen Landwirtschaftlicher Betrieb Jugovits Biohof Katona aHa Andreas Haider Biohof Leyrer Biohof Rohrauer
Martins Therme & Lodge Frauenkirchen: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (5.v.r.) mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des Anradelns bei der Zielankunft in Frauenkirchen. Bildquelle: Landesmedienservice [...] die folgenden Links: Anradeln-Abfahrt Podersdorf Anradeln-Ankunft St. Martins Therme & Lodge Frauenkirchen Bildtext Anradeln-Abfahrt Podersdorf: Landesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler (5.v.l.) beim Startschuss
Pressekonferenz an der Handelsschule und Handelsakademie Frauenkirchen – im Beisein des Schuldirektors und Bürgermeisters der Stadtgemeinde Frauenkirchen Hannes Schmid, des Bildungsdirektors für Burgenland [...] r Martin Polaschek und Hannes Schmid, Schulleiter der BHAK und BHAS Frauenkirchen und Bürgermeister der Stadtgemeinde Frauenkirchen (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Sandra Prükler, BA
Neusiedl im Beisein Bildungslandesrätin Daniela Winkler von den Schülerinnen und Schüler der BHAK Frauenkirchen, des Gymnasiums Neusiedl und der Privaten Mittelschule Neusiedl am See bei einer gemeinsamen [...] Bildtext Klimaschulen_1: Bildungslandesrätin Mag.a (FH) Daniela Winkler, Direktor Hannes Schmid (HAK Frauenkirchen), Direktorin Tanja Bayer-Felzmann (Gymnasium Neusiedl am See), Direktor Wolfgang Borbély (Klo [...] a (FH) Daniela Winkler, Landtagsabgeordnete Margit Paul-Kientzl, Direktor Hannes Schmid (HAK Frauenkirchen), Direktorin Tanja Bayer-Felzmann (Gymnasium Neusiedl am See), Direktor Wolfgang Borbély (Klo
am See, Sportart Tanzsport. Bildtext Ehrung_Special_Olympics_Teams_13_14: Frauenkirchen Panthers und Coole Socken Frauenkirchen, S portart Floorball. Bildtext Ehrung_Special_Olympics_Team_15: ASKÖ BSV [...] ung Neusiedl am See Rettet das Kind Burgenland – TWS St. Margarethen Allgemeine Sonderschule Frauenkirchen Allgemeine Sonderschule Oberwart und BAfEP Oberwart Team Mika Team Leitgeb (ASKÖ BSV Bgld) Die [...] Disziplinen angetreten: Floorball (Team Dornau, pro mente Burgenland, Allgemeine Sonderschule Frauenkirchen, Allgemeine Sonderschule Oberwart + BAfEP Oberwart) MATP (Team Dornau, Rettet das Kind St. Ma
n Zugang zum Wasser ermöglichen soll. Der Startschuss für das Pilotprojekt fiel am 7. Mai in Frauenkirchen. Unter dem Motto "Sicherheit am und im Wasser" setzen sich die Partner dafür ein, dass Kinder [...] Vorsitzender und Mag. Michael Zacek, Geschäftsführer Blue Circus OG mit Kindern des Kindergartens Frauenkirchen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler/Novak Dorothea Müllner-Frühwirth
Bildungslandesrätin Daniela Winkler gratulierte der jungen Ausnahmemusikerin in der Musikschule Frauenkirchen, wo sie die Ausbildung an ihrem Instrument erhielt, zu ihrem Erfolg. „,prima la musica‘ bietet [...] Gratulation Bundessiegerin prima la musica: Mag. a Franziska Forbecini, Direktorin der Musikschule Frauenkirchen, Oboe-Lehrerin Marina Fleischhacker, MA, Ausnahme-Oboistin und „prima la musica“-Bundessiegerin
für Sozialbetreuungsberufe (SOB) Pinkafeld ihre Diplomprüfung ab – an den Standorten Pinkafeld, Frauenkirchen und Güssing. Heute, Montag, holten sich 60 davon im KUZ Oberschützen ihr Dekret zum Diplomsoz [...] Ausbildung für Sozialbetreuung und Pflege im Burgenland wird neben Pinkafeld auch an den Standorten Frauenkirchen und Güssing angeboten. Geleitet werden die drei Schulen von Günter Hochwarter. Die Ausbildung
An drei Standorten im Burgenland, in Frauenkirchen, Güssing und Pinkafeld, wird die Ausbildung für Sozialbetreuung und Pflege im Burgenland angeboten. Geleitet werden die drei Schulen von Mag. Günter [...] Behindertenarbeit, inklusive Fachausbildung Behindertenarbeit und Pflegeassistenz angeboten, in Frauenkirchen die Ausbildung zur Alten- und Behindertenarbeit, Fach-Sozialbetreuung mit dem Schwerpunkt Beh
HAK & HAS Frauenkirchen: Direktor Mag. Hannes Schmid (2.v.l.), Prof.in Mag.a Monika Kornfels (1.v.l.) und Prof.in Mag.a Renate Knaus (1.v.r.) mit Schülerin und Schüler der HAK & HAS Frauenkirchen. Bildtext