Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "echtes" ergab 139 Treffer.

Arbeitsmarktmaßnahme „2. Chance“ gestartet: Jobs für bis zu 100 Langzeitarbeitslose

Relevanz:

Die ‚2. Chance‘ soll ihnen in ein reguläres Beschäftigungsverhältnis verhelfen, denn nur das bietet echte Perspektiven!“ AMS Burgenland-Landesgeschäftsführerin Mag.a Helene Sengstbratl bestätigt: „Der Ar

PreisträgerInnen 2021/22

Relevanz:

Es soll nicht nur die deutsche Sprache erlernt werden, sondern durch verschiedenste Aktivitäten echte Teilhabe an der Gesellschaft erreicht werden. 2. Kategorie: Kinder- und Jugendintegrationsarbeit EMS

LRin Winkler: Frauenreferentinnenkonferenz in Graz im Zeichen von Gewaltschutz, Selbstbestimmung und Lohngerechtigkeit

Relevanz:

Lohngerechtigkeit und die Stärkung von Frauen am Arbeitsmarkt. Landesrätin Daniela Winkler unterstrich: „Echte Gleichstellung braucht konkrete Maßnahmen. Wir müssen stereotype Rollenbilder überwinden, Frauen

Land Burgenland unterstützt „Omadienst“ und stärkt flexible Kinderbetreuung und generationenübergreifende Hilfe

Relevanz:

verlässliche und an ihre Lebenssituation angepasste Betreuung angewiesen sind. „Dieses Projekt ist eine echte Win-Win-Situation: Familien erhalten wertvolle Unterstützung im Alltag – und Seniorinnen erleben durch

Aus 19 wird 171: Neues Unterstützungsprojekt für alle burgenländischen Gemeinden

Relevanz:

neue Angebot wird damit zum zentralen Bindeglied zwischen Ehrenamt, Gemeinde und Land – und zu einer echten Entlastung für pflegende Angehörige, ältere Menschen und hilfsbedürftige Personen“, so Schneemann

Landesrätin Winkler eröffnete Fachtagung der Allianz für Familie im Burgenland

Relevanz:

im Mittelpunkt, dass Kinder und Jugendliche stabile Beziehungen, verlässliche Bezugspersonen und echte Begegnungen brauchen – gerade in einer zunehmend digitalen Welt. „Die Kommunikation muss dazu angepasst

Burgenländischer Ärztetag 2025 unter dem Motto „Oldies but Goldies“

Relevanz:

Lebensphase voller Potenzial, wenn die medizinische Betreuung stimmt. Aus jedem ‚Oldie‘ soll ein echter ‚Goldie‘ gemacht werden. Nicht durch Zauber, sondern durch Ärzte und deren exzellenten, vernetzten

Burgenländischer Integrationspreis 2022/23 verliehen

Relevanz:

Es soll nicht nur die deutsche Sprache erlernt werden, sondern durch verschiedenste Aktivitäten echte Teilhabe an der Gesellschaft erreicht werden. In der Kategorie „Kinder- und Jugendintegration“ wurde

Jugend-Vereine

Relevanz:

Feuerwehrjugend heißt nämlich: Vorbereitung auf den aktiven Feuerwehrdienst, aber natürlich noch keine „echten“ Einsätze. Ein besonders großer Wert wird bei der Feuerwehrjugend auf Freundschaft und soziale Kompetenz

Nationales Qualitätszertifikat für Alten- und Pflegeheime (NQZ) verliehen

Relevanz:

grundlegenden Probleme im Pflegebereich liefert. Der burgenländische ‚Zukunftsplan Pflege‘ ist ein echtes Vorzeigemodell, wie Pflege künftig gestaltet werden kann. Der Zukunftsplan Pflege beinhaltet 21 konkrete

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit