Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "e+30" ergab 50 Treffer.

Klinik Kittsee: Ambulanz für chronische Schmerzpatientinnen und Schmerzpatienten wiedereröffnet

Relevanz:

n ist von Montag bis Freitag zwischen 10.00 und 12.30 Uhr besetzt. Ambulante Patient*innen müssen sich in der Verwaltung anmelden. Die Mitnahme der E-Card ist erforderlich. Außerdem werden beim Erstgespräch

Veranstaltungsprogramm 2024

Relevanz:

Kobersdorf im Juli wird die Synagoge jeweils zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn zwischen 18.30-20.30 Uhr zur freien Besichtigung geöffnet sein. Die Wanderausstellung „Das kurze Leben der Ruth Maier“ [...] e 2024 Marika Lichter & Klezmer Pulse Ensemble Vortrag: Die Fürsten Esterházy Zeuge der Zeit: Lutz E. Popper im Gespräch mit Walter Reiss Filmpräsentation: Lackenbach. Meine Kehillah Konzert: Isabel Frey

"Neuer Strand Neusiedler See" feiert seine Neueröffnung

Relevanz:

Angebots. Dieses bietet künftig durch das Restaurant „Libelle“, eine Strandbar sowie eine von 07:00 bis 19:30 Uhr geöffnete Greißlerei regionale Spezialitäten von hoher Qualität. 20 Monate Bauzeit Dem Bau des [...] schließlich am 5. Juni den Medien vorgestellt. Fertigstellung im Jubiläumsjahr „Esterhazy begeht 2024 sein 30-jähriges Stiftungsjubiläum. In diesem Zusammenhang ist es für uns eine besondere Freude, das Marina-Gebäude [...] und ein regeneratives Wassernutzungskonzept sorgt für Ressourcenschonung. Darüber hinaus kommt der E-Mobilität große Bedeutung zu. „Wir sind das erste Seebad mit freiem Eintritt. Es wird lediglich eine

Land unterstützt Studierende der Humanmedizin mit Stipendien: Antragsstellung noch bis 19. August möglich

Relevanz:

Erfolgsquoten. Im heurigen Jahr gab es insgesamt 116 Anmeldungen zum Vorbereitungskurs, das sind um 30 Prozent mehr als im Vorjahr. Aktuell wird der Kurs evaluiert, die Auswertung läuft noch bis Ende August [...] at/medizinstipendium zum Download zur Verfügung stehen wird, sind bis inklusive 19. August 2024 per E-Mail an post.a10-gesundheitsrecht@bgld.gv.at zu senden. Wird das Studium vorzeitig abgebrochen, kein

LR Dorner und Polizei Burgenland: Verkehrsstatistik 2024

Relevanz:

2023: 855) und 158 Drogenanzeigen (vgl. 2023: 150). Im vergangenen Jahr wurden auch zehn alkoholisierte E-Scooter-Lenker und 17 alkoholisierte Fahrradfahrer von der Exekutive angehalten. Bei den Alkounfällen [...] Landesverkehrsabteilung, dass kein einziger Fußgänger im Burgenland bei einem Unfall starb, was auf Tempo 30 in den Ortschaften zurückzuführen sei. Stipsits betonte: „Verkehrssicherheit ist eine gesamtgesell [...] Unfallgeschichte detailliert vortragen. Bei 40 Vorträgen wurden 836 Fahrschülerinnen und -schüler erreicht. E-Bike Kurse in bgld. Gemeinden: 49 Personen wurden geschult. Der Weg zur Verkehrsberuhigung – Ein Leitfaden

4. Blaufränkischland Marathon am 4. Oktober 2025 - Teilnehmerinnen- und Teilnehmerrekord in Sicht!

Relevanz:

Uhr. Aufgrund der großen Nachfrage wurde für den Viertelmarathon ein zusätzlicher Startblock um 11.30 Uhr eingerichtet. Start und Ziel befinden sich direkt auf dem Platz vor der Neuen Mittelschule in [...] Fixfolia.hu Kontakt: Tourismusverband Mittelburgenland-Rosalia Brigitta Pelzer Tel.: +43 2615 20720 E-Mail: pelzer@burgenland.info Eisenstadt, 22. Juli 2025

Sanierung

Relevanz:

ehen im Ausmaß von 30 % der anerkannten Sanierungskosten, maximal 40.000 Euro gewährt werden. Beispiel: Sanierung Badezimmer Kosten laut Rechnung € 28.000 Förderung im Ausmaß von 30 % der anerkannten Kosten [...] Sanierung von Eigenheimen erfolgt in Form eines Darlehens des Landes Burgenland mit einer Laufzeit von 30 Jahren und ist mit 0,9 % jährlich verzinst. Eine Sanierungsförderung kann nach Maßgabe folgender B [...] Dämmung oberste Geschoßdecke, Dach (Dachdämmung) 0,15 W/m 2 K Kellerdecke, Fußboden gegen Erdreich 0,30 W/m 2 K Gefördert wird zudem der Einsatz hocheffizienter alternativer Systeme bei Sanierung oder Austausch

Holocaust-Gedenktag

Relevanz:

e 2024 Marika Lichter & Klezmer Pulse Ensemble Vortrag: Die Fürsten Esterházy Zeuge der Zeit: Lutz E. Popper im Gespräch mit Walter Reiss Filmpräsentation: Lackenbach. Meine Kehillah Konzert: Isabel Frey [...] Rest geriet in die Mühlen der NS-Vernichtungsmaschinerie. Für das Burgenland nimmt man an, dass ca. 30 % der burgenländischen Jüdinnen und Juden im Nationalsozialismus ermordet wurden. Beim Bau des so genannten

Kurzzeitpflege

Relevanz:

wird herangezogen der 30. Teil des monatlichen Pflegegeldbetrages der anspruchsberechtigten Person abzüglich eines Taschengeldes in Hohe von 10% der Pflegegeldstufe 3 sowie der 30. Teil von 80% des monatlichen [...] Kurzzeitpflegetag setzt sich dann wie folgt zusammen: aus dem Pflegegeld gemäß Abs. 4 Z 1 sowie aus dem 30. Teil von 80% jenes Teiles des Einkommens beider Ehegatten, welcher über dem Nettobetrag des Ausgl [...] ist das Amt der Burgenländischen Landesregierung, Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt, Telefon: 057-600, E-Mail: anbringen@bgld.gv.at. Alternativ können Sie sich an den Datenschutzbeauftragten des Amtes der

Sonderwohnbauförderungs-aktion 2025

Relevanz:

lehen ist im Grundbuch erstrangig sicherzustellen. Konditionen: Verzinsung 0,9% p.a. fix, Laufzeit 30 Jahre mit 60 Halbjahresannuitäten zu je 1,91% des gewährten Darlehensvolumens. Förderungsanträge können [...] hen ist im Grundbuch erstrangig sicherzustellen. Konditionen: Verzinsung 0,9 % p. a. fix, Laufzeit 30 Jahre mit 60 Halbjahresannuitäten zu je 1,91 % des gewährten Darlehensvolumens. Wer kann eine Förderung [...] e eingebracht werden. Wo kann ich den Antrag einreichen? Anträge sind samt gescannten Beilagen per E-Mail an post.a9-wbf(at)bgld.gv.at zu übermitteln. Eine Antragsübermittlung per Post oder direkt beim

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit