KlimaTicket. Mit der Ostregion ist der öffentliche Verkehr von drei Bundesländern mit rund 800 Buslinien, dazu 100 Bahn-, U-Bahn- und Straßenbahnlinien, über 11.000 Haltestellen im Gesamtpaket des KlimaTickets
Werderitsch. Sehr gute Entwicklung bei den Fahrgastzahlen der VBB Nicht nur beim BAST, auch bei den Buslinien ist die Entwicklung der Fahrgastzahlen sehr erfreulich: Im heurigen Jahr waren bereits über 465
die Eltern weniger Sorgen machen müssen. Das Pilotprojekt sieht vor, dass jeder Bezirk mit einer Buslinie am Projekt teilnimmt. Inkludiert sind sämtliche Kosten. Der Bus, die Schwimmlehrerinnen und Sch
Personen in die Steiermark, davon 260 nach Graz und 234 nach Fürstenfeld. Der Betrieb der neuen Buslinien wird jeweils werktags (Montag bis Freitag) und auch an schulfreien Tagen durchgeführt und startet
regionalen Partnern. Dadurch wird mehr Flexibilität und ein nach dem Bedarf ausgerichteter Betrieb von Buslinien möglich“, unterstrich Dorner. Burgenland-Mobil: „Gerade in einem Bundesland wie dem Burgenland mit
Im Zuge des Starts des Burgenländischen Anrufsammeltaxis (BAST) und der Einführung neuer Buslinien am 4. September kommt es auch zu einer Neuorganisation des Busverkehrs im Burgenland. Aus einem europaweiten
wie den Einsatz von Wasserstoff. Ein wichtiges Projekt, das umgesetzt werden soll, ist eine neue Buslinie zwischen Südburgenland und der steirischen Landeshauptstadt. Mit der Busverbindung aus den Bezirken
für 2022 kann die Verkehrsbetriebe Burgenland GmbH (VBB) verzeichnen: Insgesamt beförderten deren Buslinien mehr als 76.000 Fahrgäste. 2023 soll das Mobilitätsangebot neu gedacht und ausgebaut werden. Mit
für eine flächendeckende Versorgung mit Öffis im ganzen Burgenland sorgen – und zwar mit Express-Buslinien über die Landesgrenzen bzw. zwischen den Bezirksvororten, in Kombination mit dem Burgenländischen
jeweiligen Gemeinden selbst zu bestimmen. Rascher vom Südburgenland nach Graz mit landeseigener Buslinie Um PendlerInnen aus den Bezirken Güssing und Oberwart rascheres Pendeln nach Graz zu ermöglichen