Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "bio" ergab 312 Treffer.

Natur- und Umweltschutz / Landwirtschaft und Naturraum

Relevanz:

er Betriebe mit bis zu 15.000 Euro für die Umstellung auf Bio im Rahmen der Bio-Umstellungsförderung Einrichtung einer eigenen Sektion für Bio-Betriebe im Tiergesundheitsdienst Burgenland, um gezielt auf [...] Vorantreiben der Umstellung auf biologischen Landbau Schaffung eines Bio-Schwerpunkts im Projekt „Gesunde Kindergärten“ Erreichen eines Bio-Anteils von 50 Prozent in den Küchen von Schulen und Kindergärten [...] en für Verpfleger auf Bio in Form von finanziellen Anreizen, Schulungen und technischer Unterstützung Erarbeitung eines Modells für eine regionale Vermarktungsgesellschaft im Bio-Bereich Gründung der

Neue Initiative: 100% „besser essen“ im Burgenland

Relevanz:

Prozent). Burgenland: Beste Bio-Region Im Rahmen der EU Organic Awards 2023 wurde dem Burgenland für seine Strategie „Bioland Burgenland“ der Bio-Award in der Kategorie „Beste Bio-Region“ verliehen. „Die [...] Kriterien für eine erfolgreiche Zertifizierung gehört ein Bio-Anteil unter allen Lebensmitteln von mindestens 70 Prozent. Lieferanten müssen ein aktuelles Bio-Zertifikat besitzen. Für die restlichen Lebensmittel [...] Das Burgenland hat mit der deutlichen Steigerung der Bio-Quote, in vielen Bereichen, in den vergangenen Jahren, Vorbildwirkung in Österreich und der EU erzielt. Schulen und Kindergärten, die bei der V

Aktuelles

Relevanz:

Direktvermarkter BioAustria Burgenland und Ab Hof Verkauf Bestmögliche Vernetzung der Bio-Direktvermarkter Betriebe, damit auch Sie heimische BioProdukte weiterhin genießen können. Die BioBetriebe findet [...] findet man unter: https://www.bio-austria.at/biomap/?rid=905 Bio Einkaufsführer - Ab Hof Verkauf Die Broschüre finden Sie unter folgendem Link: https://www.bio-austria.at/app/uploads/2020/03/Ab-Hof-Verkauf.pdf [...] michis-frische-fische.at www.landspeis.com www.abhofladen.at www.bauernkiste.at www.wer-bringts.at www.bio-bringts.at www.nahgenuss.at www.unverschwendet.at www.bauernladen.at www.adamah.at Service- und Beratung

Domaine Albrechtsfeld setzt Standards bei biologischer und nachhaltiger Landwirtschaft

Relevanz:

Burgenland der EU Bio-Award als „Beste Bio-Region" verliehen. „Das Burgenland ist durch die wissenschaftliche Umsetzung der Strategie „Bioland Burgenland" zu einem Vorbild in der Bio-Umstellungsszene geworden [...] Zahlen zeigen, dass 28,7 Prozent der landwirtschaftlichen Betriebe bereits auf Bio umstellten. Das beweist uns, dass der Bio-Gedanke fest im Burgenland verankert ist", schloss Eisenkopf. Für weitere Inf [...] Generation ist eine gut fundierte landwirtschaftliche Ausbildung wichtig: „Gerade die Technik ist in der BIO-Landwirtschaft enorm wichtig, da viele Pflegearbeiten ausschließlich mechanisch durchgeführt werden

Qualität, Nachhaltigkeit und Transparenz mit Blickrichtung Konsument

Relevanz:

steht, hat sich deshalb bewusst dazu entschlossen, am Standort Bio-Landgut Seehof in Donnerskirchen eine moderne Fleischmanufaktur für Bio-Rindfleisch und Wild zu errichten, die am 30. Jänner 2020 von Landesrat [...] des Bio-Landguts Esterhazy etabliert. Die landwirtschaftliche Nutzung mit Viehhaltung hat hier seit Jahrhunderten Bestand. Noch heute setzt man im Sinne bestmöglicher Nährstoffkreisläufe auf Bio-Rinder [...] Fleischmanufaktur 1 bis 3: PANNATURA hat sich dazu entschloss, am Bio-Landgut Seehof in Donnerskirchen eine moderne Fleischmanufaktur für Bio-Rindfleisch und Wild zu errichten, die von Johannes Mezgolits,

Lebensmittel aus dem ganzen Burgenland frisch auf den Tisch: SB-Bauernladen öffnet in Eisenstadt

Relevanz:

Großküchen mit Bio-Lebensmitteln aus dem Burgenland beliefert und den seit über 23 Jahren bestehenden Bauernladen in der Lobäckerstraße 6 übernommen hat. „Unsere Mission ist es, hochwertige Bio-Produkte aus [...] Selbstbedienungs-Hofladens tritt die Bio-Vermarktungsgesellschaft nun auch aktiv gegenüber Endverbrauchern auf. Immerhin gibt es bereits 24 Genossenschaftsmitglieder, die ihre Bio-Produkte über die Genossenschaft [...] nachhaltigen und regionalen Versorgungskette für hochwertige Bio-Produkte aus dem Burgenland. „Mittlerweile hat das Burgenland als Pionier in der Bio-Landwirtschaft beeindruckende Erfolge erzielt. Die Bioflächen

Neue Kooperationsplattform für Burgenländische Biogenossenschaft

Relevanz:

als 1.100 Bio-Betriebe. Bio-Kennzahlen Burgenland In den letzten Jahren konnten die Bioflächen im Burgenland von 31 Prozent auf 37 Prozent erhöht werden. 180 Betriebe haben die burgenländische Bio-Umstel [...] Jahr 2019 hat das Land Burgenland die Biowende eingeleitet – und denkt „bio“ seither in aller Konsequenz. Neben der Forcierung von Bio-Qualität und Regionalität durch förderpolitische Maßnahmen, hat das [...] der Organisation ihrer Arbeit begegnen. Ein Output daraus ist die vor wenigen Wochen präsentierte Bio-Vermarktungsgenossenschaft „Bioland Burgenland eGen“. Diese soll eine nachhaltige Versorgung mit b

LH-Stv. Eisenkopf: Genuss Burgenland zieht in die Landeshauptstadt

Relevanz:

Kulinarik notifiziertes Bio-Siegel bei „Bio Genuss Burgenland“ Betrieben Etwa 200 Bio Betriebe erfüllen derzeit diese Kriterien. Ziel ist es, das Burgenland Schritt für Schritt zum Bio-Vorzeigeland in Europa [...] Voraussetzungen verwenden dürfen, die neue Marke „Bio Genuss Burgenland“ eingeführt. Die Voraussetzungen der Nutzung der Marke „Genuss Burgenland“ und „Bio Genuss Burgenland“ für Direktvermarkter, Lebens [...] für eine enorme Entlastung aller Beteiligten und bringt uns weitere große Schritte in Richtung der Bio-Wende“, so LH-Stv. Eisenkopf. Neuer Standort für Genuss Burgenland Ab Juni wird die Genuss Burgenland

Biofeldtage als Leistungsschau für nachhaltige Landwirtschaft der Zukunft

Relevanz:

an der Spitze. Besonders wichtig sei es, die Menschen zu informieren und für Themen wie Bio-Landwirtschaft, die Bio-Wende sowie Klima-, Natur- und Tierschutz zu sensibilisieren. Zielpublikum der Biofeldtage [...] Zum dritten Mal finden am 24. und 25. Mai 2024 die Biofeldtage am Bio-Landgut Esterhazy in Donnerskirchen statt. Über 180 Austeller aus den Bereichen Landtechnik, Pflanzenbau und Tierhaltung präsentieren [...] Biolandwirtschaft zur Klimaneutralität informieren und fachlich austauschen wollen. „Die Flächen des Bio-Landguts Esterhazy sind von der einzigartigen Lage um den Neusiedler See gekennzeichnet. Wir gehen

LH-Stv. Eisenkopf: zukunftsorientierte Lösungen für die burgenländische Landwirtschaft

Relevanz:

Essen von Schulen, Kindergärten und Spitälern vorangetrieben, sowie durch den Aufbau einer eigenen Bio-Vermarktungsgesellschaft im Burgenland neue Marktchancen für heimische Landwirte geschaffen werden [...] in Zeiten des Klimawandels und der daraus resultierenden Trockenheit, vor großen Herausforderungen. Bio und Regionalität lassen sich sehr gut vereinbaren. Deshalb sollten wir die Chance, das Land Burgenland [...] betont LH-Stv. Eisenkopf. Das Burgenland soll österreichweit eine Modellregion für die Verknüpfung von Bio und Regionalität werden. Um eine nachhaltige Versorgung mit biologischen und regionalen Lebensmitteln

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit