Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "betrieb" ergab 1965 Treffer.

Bovine Virusdiarrhoe (BVD)

Relevanz:

wichtige Neuerungen: 1. Bei nicht milchliefernden Betrieben werden nur mehr Stichprobenuntersuchungen durchgeführt. Es müssen nicht mehr alle Betriebe jährlich beprobt werden. Milchliefernde Bestände werden [...] (milchliefernde und nichtmilchliefernde Betriebe) von einer Gesundheitsbescheinigung (BVD-Gesundheitsbescheinigung ) begleitet werden, wo der Tierhalter des abgebenden Betriebes bescheinigt, dass die Tiere aus [...] Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt

Vogelgrippe: Stallpflicht in Teilen des Burgenlandes ab Mitternacht

Relevanz:

für geflügelhaltende Betriebe und Privatpersonen mit mehr als 50 Tieren die Pflicht zur Stallhaltung. In der Schutzzone drei Kilometer rund um den vom Ausbruch betroffenen Betrieb im Bezirk Neusiedl werden [...] In der Schutzzone werden in einem Umkreis von drei Kilometern um den betroffenen Betrieb alle geflügelhaltenden Betriebe klinisch untersucht und bei Anzeigen auf eine HPAI-infektion gegebenenfalls beprobt [...] Futter- oder Wasseraufnahme Pflicht zur Desinfektion von Fahrzeugen beim Verlassen des Betriebs Dokumentation betriebsfremder Personen mit Zugang zu Tierbereichen Reduktion der Kontaktpersonen auf das notwendige

Referat Betriebswirtschaftliche Koordination

Relevanz:

g im Überblick Gruppe 3 Abteilung 6 - Soziales und Pflege Referat Betriebswirtschaftliche Koordination Referat Betriebswirtschaftliche Koordination prov. Referatsleiterin Susanne Zechmeister Telefon: [...] Förderungen (EEZG, PAusbZG etc.) Burgenländische Pflegeheim Betriebs-GmbH Pflege und Betreuung Burgenland GmbH Selbsthilfe-Werkstätten-Betriebs-GmbH Soziale Dienste Burgenland GmbH Pflegeservice Burgenland [...] Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat Verkehr Bau und Betrieb Nord Bau und Betrieb Süd Gruppe 5 Stabsabteilung Verfassung und Recht Hauptreferat Verfassungsdienst Hauptreferat

Familienfreundlichste Unternehmen 2021 gesucht

Relevanz:

Teilzeitjobs Karenz- und Wiedereinstieg im Betrieb Maßnahmen des Unternehmens im Bereich Kinderbetreuung Maßnahmen des Betriebs im Bereich Pflege Weiterbildung im Betrieb Frauen und Familien in Unternehmensp [...] „Familienfreundlichsten Betriebe“ aufgerufen. Bis 30. November 2021 können sich Unternehmerinnen und Unternehmer mit ihren Aktivitäten für ein familienfreundliches Klima in ihrem Betrieb um den Preis bewerben [...] und Anteil an Teilzeitjobs, Karenz- und Wiedereinstieg im Betrieb, Maßnahmen des Unternehmens im Bereich Kinderbetreuung, Weiterbildung im Betrieb oder auch der Anteil von Frauen und Männern in Führungs

Agrar

Relevanz:

Shortfacts 5.800 burgenländische Betriebe bewirtschaften eine Fläche von 184.086,9 ha; davon sind 878 Bio-Betriebe. Die durchschnittliche Betriebsgröße eines konventionellen Betriebes liegt bei 28,1 ha, die eines [...] Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt [...] Burgenländischen Landwirtschaft und auch der einzelnen Regionen heraus zu streichen und die bäuerlichen Betriebe beim Ausbau ihrer Qualitätsproduktion zu unterstützen. Die Erhöhung der Wettbewerbsfähigkeit der

Lehre mit Matura: ein Berufsweg mit Zukunft für die Jungen

Relevanz:

bei dem Berufswegs ‚Lehre mit Matura‘ sind dabei immer die Betriebe, die den Lehrlingen diesen Erfolgsweg ermöglichen. Einer dieser Betriebe mit Vorbildfunktion ist die Neudoerfler Office Systems GmbH [...] Dies sind vergleichsweise nur 9,3 Prozent der burgenländischen Betriebe mit mehr als einer Person. „Damit wird deutlich, wie bedeutend Betriebe wie Neudoerfler sind. Denn ohne sie wäre eine adäquate Ausbildung [...] morgen aus und sorgen selbst für gut ausgebildete Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Einer dieser Betriebe ist der Büromöbelhersteller Neudoerfler Office Systems GmbH in Neudörfl. Hier werden 18 Lehrlinge

Maul- und Klauenseuche: Überwachungsprogramm startet

Relevanz:

sämtliche 660 Betriebe von Tierärzt*innen kontrolliert. Die Tiere werden auf klinische Symptome untersucht und die Einhaltung der Maßnahmen zur Biosicherheit überprüft. In rund 150 Betrieben werden zusätzlich [...] Amtstierarzt oder die zuständige Amtstierärztin. Im betroffenen Betrieb wird von allen Tieren nochmals eine Blutprobe genommen. Der Betrieb wird sofort mündlich gesperrt, bis das Labor das Ergebnis der [...] In der erweiterten Sperrzone („Beobachtungszone“) im Nord- und Mittelburgenland werden sämtliche Betriebe kontrolliert und Stichproben mittels Tupferprobe genommen und von der AGES ausgewertet. Sowohl die

Landesförderungen

Relevanz:

verbesserten Betriebsmanagement! Ziel dieser Richtlinie ist es, einen Beitrag zu einem verbesserten Betriebsmanagement in der Schaf- und Ziegenhaltung zu leisten. Durch Verbesserung des Betriebs- und Herd [...] Förderung für Verbesserung des Betriebsmanagements, Zusätzlichen Dokumentationsaufwand und die Erarbeitung eines Maßnahmenplanes der Betriebsführerinnen und Betriebsführer für Verbesserung des Tiergesu [...] Teilnahme Geschäftsstelle Kontrollen TGD-Betriebserhebungen Sektionen Tierarznei- und Arzneifuttermittel Rechtliche Informationen Formulare Biologisch wirtschaftende Betriebe Aus- und Weiterbildung Tierarzt

Referat Infrastruktur

Relevanz:

it(at)bgld.gv.at Aufgabenbereiche: Netzwerk-Administration, Betriebsführung und Systementwicklung Server- und System-Administration, Betriebsführung und Systementwicklung Virtualisierung, Remote/Teleworking [...] Videokonferenz-Administration, Betriebsführung und Systementwicklung (Unified Communications) Mobile-Device Administration Server/Client-Administration Domino Server, Betriebsführung und Systementwicklung IT [...] Hauptreferat Ländliche Struktur Hauptreferat Straße Brücke Hauptreferat Verkehr Bau und Betrieb Nord Bau und Betrieb Süd Gruppe 5 Stabsabteilung Verfassung und Recht Hauptreferat Verfassungsdienst Hauptreferat

Startschuss für „Burgenland radelt zur Arbeit“

Relevanz:

eines Betriebspreises teilnehmen. Der Teampreis besteht aus einem Mountainbike-Ausflug für vier Personen. Der beste Betrieb erhält eine Radreparaturstation. Der radaktivste burgenländische Betrieb, der [...] Gemeinden, Betriebe oder Vereine können Veranstalter bei „Burgenland radelt“ werden. Registrierte TeilnehmerInnen können dann für ihre Gemeinde, ihren Betrieb oder ihren Verein radeln. Gemeinden, Betriebe oder [...] Auch heuer können wieder burgenländische Betriebe und deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Aktion „Burgenland radelt zur Arbeit“ Kilometer mit dem Fahrrad sammeln und tolle Preise gewinnen. Wer

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit