ium, dem Verein Refugius, dem Dokumentationszentrum des Österreichischen Widerstandes, dem Verein Misrachi Wien, der Bildungsdirektion Burgenland, den Kultur-Betrieben Burgenland, dem Verein Erinnern.at [...] Palastvilla und antikes Logistikzentrum in Bruckneudorf Antike Badekultur in Deutschkreutz Die Legionäre in Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte [...] Brauer Lern- und Gedenkort Synagoge Kobersdorf: Workshops mit Schülerinnen und Schülern gestartet Eröffnung der umfassend restaurierten ehemaligen Synagoge Kobersdorf Am 26. April 2022 wurde die umfassend
ehemalige Synagoge Kobersdorf 1 Eröffnung ehemalige Synagoge Kobersdorf 2 Eröffnung ehemalige Synagoge Kobersdorf 3 Eröffnung ehemalige Synagoge Kobersdorf 4 Eröffnung ehemalige Synagoge Kobersdorf 5 Bildtext [...] e nach Kobersdorf zurück. Nachdem die Synagoge 1948 an die IKG Wien restituiert worden war, erfolgte 1994 der Verkauf an den Verein zur Erhaltung und kulturellen Nutzung der Synagoge Kobersdorf. 2010 wurde [...] ium, dem Verein Refugius, dem Dokumentationszentrum des Österreichischen Widerstandes, dem Verein Misrachi Wien, der Bildungsdirektion Burgenland, den Kultur-Betrieben Burgenland, dem Verein Erinnern.at
ium, dem Verein Refugius, dem Dokumentationszentrum des Österreichischen Widerstandes, dem Verein Misrachi Wien, der Bildungsdirektion Burgenland, den Kultur-Betrieben Burgenland, dem Verein Erinnern.at [...] klicken Sie auf die folgenden Links: Präsentation Synagoge Kobersdorf 1 Präsentation Synagoge Kobersdorf 2 Bildtext Präsentation Synagoge Kobersdorf 1 & 2: Peter Adam vom Bundesdenkmalamt, IKG-Vizepräsidentin [...] Bevölkerung von Kobersdorf auch als Naherholungsgebiet dienen kann“, erklärt Doskozil. Wechselvolle Geschichte Nach dem Brand der alten Synagoge wurde 1860 die neue Synagoge von Kobersdorf errichtet. Mit
nach einem Zu-, Um- und Ausbau aktuell in Fertigstellung und wird künftig auch Räumlichkeiten des Vereins beheimaten. Unterstützt wird die Gemeinde bei der Schaffung der neuen Infrastruktur vom Land Burgenland [...] Partner der Gemeinden so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil im Rahmen der Eröffnung, und weiter: „Der Verein fördert nicht nur den Sport und die Talente, die aus dem Training hervorgehen, er erfüllt auch eine [...] eine wichtige gesellschaftliche Funktion in der Gemeinde. Die Arbeit der Vereinsverantwortlichen kann nicht hoch genug geschätzt werden“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Dank gelte auch den Gem
Bogensportverein Zurndorf, 8. Platz EM TRRB-Minis, 2. Platz Bgld. Landesmeisterschaft IB Schüler 2), Julian Bubich (Landessportehrenzeichen in Silber, Shotokan Karate Do Oberpullendorf, 2. Platz ÖM Karate [...] Gründer und Vereinsobmann, Organisator Sommercamp und des Projekts „Bewegt im Park“ in Frauenkirchen), Marianne Eder (Landessportehrenzeichen in Silber, Sportkegelclub Leithaprodersdorf, 1993-2009 Sc [...] auch Platzkassier), Gerhard Milletich (Landessportehrenzeichen in Gold, SC/ESV Parndorf, seit 1990 Obmann, mit dem Verein 2003 Meister in der Bgld. Landesliga, Meistertitel in der Regionalliga Ost 2004
Heute, Samstag, 18. November 2023 fand auf Einladung der Burgenländischen Landesregierung und des Kulturvereins österreichischer Roma eine Gedenkveranstaltung vor dem Mahnmal für Roma und Sinti in Lackenbach [...] Bürgermeister Christian Weninger die bewegenden Gedanken von Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Oberpullendorf sowie der burgenländischen Roma-Jugend zu hören. „Wir müssen gemeinsam alles dafür tun, damit [...] Ansprachen des Nationalratsabgeordneten Nikolaus Berlakovich und von Christian Klippl, Obmann des Kulturvereins österreichischer Roma, ein Ökumenisches Gebet sowie eine Kranzniederlegung. Der Gedenkveranstaltung
jagt in einem der 169 Vereine in unserem Bundesland dem runden Leder nach. Ein Beweis dafür, dass Fußball weiterhin die populärste Sportart ist und auch im Gemeinde- und Dorfleben des Burgenlandes seine [...] fußballerische Vereinsbetrieb wie vor Corona auf Hochtouren läuft. Vielen Dank auch an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BFV, die mit ihrer hervorragenden Arbeit im Zusammenspiel mit den Vereinen den ro [...] n und Spielern ist Fußball die populärste Sportart im Burgenland und hat auch im Gemeinde- und Dorfleben des Burgenlandes seine feste Verankerung. Fußball hat aber auch eine wirtschaftliche Bedeutung für
Obfrau des Vereins „Die Tür“ ist, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf, Elke Aufner-Hergovich, Geschäftsführerin des Vereins „Die Tür“, Christina Kopf, MA MA, vom Verein AÖF - Autonome [...] Stadt umgesetzt und von uns auch finanziell unterstützt wird, und als Obfrau des Vereins ,Die Tür‘ mich, dass unser Verein mit der Umsetzung vor Ort betraut ist. Mit diesem Projekt wollen wir es schaffen [...] LAbg. Claudia Schlager, die auch Obfrau des Vereins „Die Tür“ ist, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und Christina Kopf, MA MA, vom Verein AÖF - Autonome Österreichische Frauenhäuser
1999 im Verein, seit 2010 Jugendreferent, seit 2018 Obmann. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Gerhard Gmasz Helmut Lang , Union Boxclub Parndorf, seit 2007 im Verein, seit 2019 [...] in Oberpullendorf, in enger Kooperation mit dem BTV, ist ein weiterer Schwerpunkt. Und es werden noch weitere folgen.“ „Das Burgenland kann stolz auf seine Sportlerinnen und Sportler, seine Vereine und [...] Pokal in Silber: Schachklub Wulkaprodersdorf (ASVÖ), Erfolge: Vizemeister Bundesliga. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Schachklub Wulkaprodersdorf Gruppenfoto ASVÖ Pokal in