Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Veranstaltungen covid 19" ergab 411 Treffer.

Arbeitsstipendien und Kulturgutscheine: Hilfspaket des Landes war wirkungsvoll

Relevanz:

Die burgenländische Kunst- und Kulturszene ist 2020 von der Covid19-Pandemie empfindlich getroffen worden. Das Land hat mit einem noch vor dem Sommer ge-schnürten Hilfspaket gegengesteuert. Dieses Paket [...] Kunst“ vergeben, kündigt LH Doskozil an und betont auch in Hinblick auf ein mögliches Anhalten der Covid19-Krise: „Wir werden auch 2021 dafür sorgen, dass es ein verlässliches Sicherheitsnetz für Burgenlands [...] ersatzlos auslaufen lassen werden, solange Bedarf besteht.“ Auch die 2020 in Zusammenhang mit der Covid19-Pandemie erlassenen Sonderförderrichtlinien, die einen größeren Spielraum bei der Abwicklung von

Unternehmen und Standort

Relevanz:

Unternehmen und Standort Die COVID-19-Krise hat die burgenländische Wirtschaft flächendeckend getroffen. Unmittelbar nach Ausbruch der Pandemie hat das Land ein umfassendes COVID-19-Maßnahmenpaket geschnürt [...] von 139,7 Mio. € in den Wirtschaftsstandort Burgenland ausgelöst. Heimische Betriebe werden in der COVID-19-Krise über den Härtefälle-Fonds, die Soforthilfe in Form von Kreditgewährungen, Haftungsübernahmen

„Gesagt. Getan. Burgenland“: Burgenländische Landesregierung präsentiert Rechenschaftsbericht

Relevanz:

einerseits umgesetzte Leitprojekte aus dem Regierungsprogramm aufzeigt, und andererseits zusätzliche COVID-19-Pakete, die aufgrund der Pandemie notwendig wurden, beinhaltet. Der Rechenschaftsbericht legt offen [...] Umsetzung der im Regierungsplan festgelegten Maßnahmen deutlich, aber auch solche, die durch die COVID-19-Krise notwendig wurden, um wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Folgen der Pandemie abzufedern [...] ffensive: Konzentration in Eignungszonen Startschuss für die „Biowende“ ist gelungen Umgesetzte COVID-19-Maßnahmen: Unterstützung heimischer Betriebe über den Härtefälle-Fonds, die Soforthilfe in Form

LR Schneemann: 5 Jahre Schatzgrube Großpetersdorf – Eine Erfolgsbilanz

Relevanz:

hat die Schatzgrube bewiesen, dass sie auch in schwierigen Zeiten verlässlich bleibt. Während der COVID-19-Pandemie mussten die Türen des Shops an vielen Tagen geschlossen bleiben, dennoch konnte die Ei [...] fünf Jahren, im August 2019, wurde die „Schatzgrube Großpetersdorf“ im Rahmen einer Kick-off-Veranstaltung der Öffentlichkeit vorgestellt. Heute, fünf Jahre später, ziehen die Volkshilfe Burgenland, Land [...] bewältigt und die Spendenbereitschaft der Bevölkerung ist wieder ungebrochen groß. Besondere Veranstaltungen tragen zusätzlich zur großen Beliebtheit der Schatzgrube bei. Ein Adventbasar, bei dem die M

Start ins neue Schul- und Kindergartenjahr

Relevanz:

umfasst schon im Kindergarten das Lernen der Englischen Sprache.“ COVID-19-Prävention Nach zwei Schuljahren, welche durch die COVID-19-Pandemie geprägt waren, hoffen PädagogInnen und SchülerInnen, wieder [...] umgesetzt. Tests zur Erkennung einer Infektion sind auf freiwilliger Basis möglich. Im Burgenland dürfen COVID-19 infizierte LandeslehrerInnen nicht unterrichten, dies sei mit einer Landesverordnung festgelegt [...] betreten, für SchülerInnen ab der Mittelschule gelte die Empfehlung des Landes, bei einem positiven COVID-19-Test dem Unterricht fern zu bleiben. Zahlen und Fakten zum Schuljahr 2022/23 Insgesamt werden rund

Die „Starnacht am Neusiedler See“ ist zurück!

Relevanz:

Alfons Haider und dem Gesellschafter des Veranstalters ip media, Martin Ramusch (v. l.). Bildtext Starnacht am Neusiedler See_2: Der Gesellschafter des Veranstalters ip media, Martin Ramusch, gemeinsam mit [...] r Roland Weißmann, ORF-Landesdirektor Werner Herics sowie Martin Ramusch, Gesellschafter des Veranstalters ip media, Alexander Hofer, Channel Manager bei ORF 2, und Burgenland Tourismus-Geschäftsführer [...] die bestmögliche Werbung bekommt“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, der sich mit den Veranstaltern auf eine Kooperationsdauer von fünf Jahren verständigt hat. Fix auf der Bühne stehen werden im

PersonenbetreuerInnen aus Kroatien gelandet

Relevanz:

uerinnen und Personenbetreuer werden in Pinkafeld untergebracht und können nach einer negativen COVID-19 Testung ihren Dienst sofort antreten. Die Testung ist für Donnerstagvormittag angesetzt“, informiert [...] vorerst nicht in zweiwöchige Quarantäne begeben. „Wir werden mit Donnerstag die Testungen auf eine COVID-19 Erkrankung starten. Nach Vorliegen eines negativen Testergebnisses darf der Dienst angetreten werden“

Politik, Demokratie und Landtag

Relevanz:

srecht stärken die Opposition im Landtag zusätzlich. Mit neuem Budgetkurs durch die Krise : Die COVID-19-Pandemie und die damit verbundene größte Wirtschaftskrise der Nachkriegszeit wurden auch in der [...] bekannt, mit regelmäßigen Umsetzungsberichten für Transparenz bei Unterstützungsleistungen im Zuge der COVID-19-Krise gegenüber dem Landtag und der Öffentlichkeit zu sorgen. Demokratieoffensive in den Schulen

„Danke Frank“ - Abschiedsfeier für Frank Hoffmann

Relevanz:

durchzuführen. Es wird darauf hingewiesen, dass der Eintritt nur unter den zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Covid-Schutzmaßnahmen und Eintrittsregeln erfolgen kann. Es besteht freie, jedoch begrenzte [...] dem 9. September 2022 – Liftfahrt bzw. Fußweg auf die Burg Güssing – ist ab 17 Uhr möglich, die Veranstaltung startet um 18 Uhr. Bei Schlechtwetter ist geplant, die Feier im Kulturzentrum Güssing durchzuführen

„Comeback-Programm“ für den burgenländischen Tourismus: Land fördert mit Burgenland-Bonusticket den Urlaub daheim

Relevanz:

einen Urlaub im eigenen Bundesland mit 75 Euro pro Vollzahler fördert. „Österreich ist durch die Covid-19-Pandemie in die größte Tourismuskrise der Nachkriegszeit geschlittert. Gerade das Burgenland, in [...] genussreichen Zug, der durch das Burgenland tingeln soll, die heimischen Winzer, Gastwirte, Bauern und Veranstalter zu unterstützen und gleichzeitig auf die Bedürfnisse der Gäste einzugehen“, so Liegenfeld. Zum

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit