Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "September 2025" ergab 205 Treffer.

LRin Winkler: Feierstunde für die Jüngsten in Loipersdorf-Kitzladen 

Relevanz:

agogin und drei Helferinnen. Bauprojekt im Detail Nach dem Spatenstich am 8. September 2023 begann der Bau am 11. September 2023. Während der Bauphase wurde der Kindergartenbetrieb in Ausweichcontainern [...] Am Samstag, dem 17. Mai 2025, wurde in der Schulstraße 3 in Loipersdorf im Burgenland der neu sanierte und erweiterte Kindergarten feierlich eröffnet. Bildungslandesrätin Daniela Winkler übergab gemeinsam [...] Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Büro LR in Winkler Dorothea Müllner-Frühwirth, 17. Mai 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 post.oa-presse@bgld

Informationsfreiheit

Relevanz:

(eingeführt mit der B-VG-Novelle 1925) wird in seiner bisherigen Form nach 100 Jahren mit 1. September 2025 abgeschafft. Allgemeine Begriffsbestimmung Information ist jede amtlichen oder unternehmerischen

12. Burgenländischer Frauenlauf in Stegersbach begeistert mit zahlreichen Teilnehmerinnen

Relevanz:

Leistungspaket für die Läuferinnen Auch 2025 konnten sich alle Teilnehmerinnen über ein attraktives Leistungspaket freuen: Ein hochwertiges pinkes Funktionsshirt „Frauenlauf 2025“, eine Finishermedaille, eine prall [...] beim Frauenlauf. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Dorothea Müllner-Frühwirth, 1 4. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057/600 post.oa

28 Studierende erhalten Burgenländisches Medizinstipendium für Studienjahr 2025/2026 

Relevanz:

e, die wir aktuell auf eine solide Planungsbasis stellen“, erklärt Doskozil. Eisenstadt, 20. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: [...] danach stehen sie dem öffentlichen System zur Verfügung. Für das im Oktober beginnende Studienjahr 2025/2026 konnten bisher 28 Studierende das Burgenländische Medizinstipendium ergattern. 2019 in Kooperation [...] oder Ärztin zu praktizieren. Inklusive der 28 angehenden Studierenden, die im kommenden Studienjahr 2025/2026 die Kriterien für den Erhalt des Burgenländischen Medizinstipendiums erfüllen, beziehen insgesamt

LR Dorner: Grasski-Elite trifft sich beim Weltcup-Auftakt von 31. Mai bis 1. Juni in Rettenbach

Relevanz:

des Pressefotos klicken Sie auf folgenden Link: Grasski-Weltcup-Auftakt 2025 Rettenbach Bildtext Grasski-Weltcup-Auftakt 2025 Rettenbach: Sportlandesrat Heinrich Dorner und Referatsleiter Daniel Gschwandtner [...] anlage Österreichs zu nutzen. Absolutes Highlight war die Weltmeisterschaft 2009, erst letzten September fand das Weltcup-Finale in Rettenbach statt – und im August 2023 kämpften die weltweit führenden [...] aus sportlicher Sicht mit dem Riesentorlauf am Sonntag. Das Programm für den Grasski Weltcup-Auftakt 2025 in Rettenbach Samstag, 31. Mai, 15 Uhr: Weltcup Super G, 16 Uhr : Dämmerschoppen, 19 Uhr : Startn

Externe Förderungen

Relevanz:

Gewähr. OeAD | Kulturvermittlung mit Schulen – Angebote 2025/26 culture connected, Einreichfrist: 2.12.2025 RaumGestalten, Einreichfrist: 5.12.2025 Prix Ars Electronica, Einreichfrist: 4.3.2026 projekteuropa [...] ogramm der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, startet am 15. September. Flyer Bewerbungen sind bis 15. November 2025 möglich. Österreichischer Staatspreis für Geschichtswissenschaften - Bun [...] ausschließlich elektronisch an staatspreis-geschichtswissenschaften(at)bmfwf.gv.at bis zum 30. November 2025 möglich. Zurück zu den Förderungen im Bereich Kultur und Wissenschaft des Landes Burgenland. Zurück

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland für Verkehrsbetriebe Burgenland

Relevanz:

die folgenden Links: VCÖ_Mobilitätspreis_2025_VBB VCÖ_Mobilitätspreis_2025_FAIRlagern VCÖ_Mobilitätspreis_2025_Forschung_Burgenland Bildtext VCÖ_Mobilitätspreis_2025_VBB – Preisträger Verkehrsbetriebe Burgenland [...] ager ÖBB Personenverkehr) (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Eisenstadt, 11. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: [...] Burgenland geht an die Verkehrsbetriebe Burgenland (VBB). Der renommierte VCÖ-Mobilitätspreis stand 2025 unter dem Motto „Zukunftsfit für Stadt und Land“. Zudem wurden zwei weitere vorbildliche Projekte

Wissenschafts- und Kulturpreise des Landes Burgenland 2025 übergeben

Relevanz:

Die Wissenschaftspreise des Landes Burgenland 2025 wurden am Donnerstag, 25. September 2025, in der ehemaligen Synagoge Kobersdorf verliehen. „Ich gratuliere allen Ausgezeichneten herzlich zu den Wiss [...] folgenden Link: Booklet „Wissenschaftspreise des Landes Burgenland 2025“ Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Kobersdorf, 25. September 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz [...] hervor. Die Young-Science-Wissenschaftspreise für vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten 2025 gingen an Elina Gager vom BG/BRG/BORG Oberpullendorf und Hannah Artner vom Wimmer Gymnasium Oberschützen

Burgenländische Landesregierung bringt weitere Zukunftsprojekte auf den Weg

Relevanz:

Sitzung vor der Sitzungspause bis September auch eine Zwischenbilanz der arbeitsintensiven ersten Jahreshälfte: Seit dem Start der aktuellen Gesetzgebungsperiode am 7. Februar 2025 konnten bereits mehr als 750 [...] Bevölkerung und für die Zukunft unseres Landes.“ Die nächsten Regierungssitzungen sind für Anfang September geplant. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Regierungssitzung Bildtext [...] bei der Regierungssitzung Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Wiesinger Eisenstadt, 16. Juli 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 057-600 post.oa-presse@bgld

„Baba, Beton!“ in Nickelsdorf: LH-Stv.in Haider-Wallner besucht Vorzeigeprojekt zur Entsiegelung 

Relevanz:

Entsiegelungswettbewerb für burgenländische Gemeinden. Alle 171 Gemeinden sind eingeladen, ab September 2025 Projekte zur Entsiegelung öffentlicher Flächen einzureichen. Eine unabhängige Fachjury kürt das [...] wird – inklusive Planung, Abbruch, Renaturierung und Begrünung. Die Einreichfrist endet im November 2025, die Preisvergabe ist für Februar 2026 geplant. Die Umsetzung soll bereits im Frühjahr 2026 starten [...] Bürgermeister Ing. Gerhard Zapfl. Bildquelle: Büro LH-Stv. in Haider-Wallner Eisenstadt, 15. August 2025 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit