Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Pensionen" ergab 92 Treffer.

Medizinerinnen- und Medizinerförderungen

Relevanz:

gehen in den nächsten Jahren 60 % der Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin des Burgenlandes in Pension. Auch bei Fachärztinnen und Fachärzten, vor allem in den Sonderfächern Psychiatrie und Kinder- und

Förderung von Turnusärztinnen und Turnusärzten

Relevanz:

gehen in den nächsten Jahren 60% der Ärztinnen und Ärzten für Allgemeinmedizin des Burgenlandes in Pension. In Anbetracht dieser Ausgangslage fördert das Land Burgenland die Ansiedelung von Ärztinnen und

OGM-Studie: Burgenland ist Spitzenreiter bei Kaufkraft und Einkommen

Relevanz:

auf, also Mindestpensionistinnen und Mindestpensionisten, die einen staatlichen Zuschuss zu ihrer Pension erhalten. Im Burgenland sind nur 6,9 Prozent aller Pensionisten auf diese Zuschüsse angewiesen. Zum

Pflege und Betreuung: Bislang fast 600 im burgenländischen Anstellungsmodell mit Vorbildwirkung

Relevanz:

bei Vollzeit: volle sozialversicherungsrechtliche Absicherung, Erwerb von Beitragszeiten für die Pension, auf Wunsch eine Ersatzkraft bei Krankheit, Anspruch auf Erholungsurlaub, unentgeltliche Grundausbildung

Anstellungsmodell für Auszubildende: Volle Klassen gegen Pflegenotstand

Relevanz:

und Diplomierten Pflegekraft eine Anstellung eingehen. Sie sind damit kranken-, unfall- und pensionsversichert. Insgesamt beläuft sich die monatliche finanzielle Unterstützung im Rahmen des Anstellungsmodells

Antrittsbesuch: LH Doskozil begrüßte neue Chefin des Jüdischen Museums in Eisenstadt

Relevanz:

die Nachfolge von Johannes Reiss an, der Ende November nach 35 Jahren als Leiter des Museums in Pension gegangen ist. Landeshauptmann Hans Peter Doskozil begrüßte am Donnerstag die neue Museums-Chefin

LH Doskozil präsentiert neue Servicestelle für Kunstschaffende und Kreative

Relevanz:

Künstlerinnen und Künstler mit vielen Fragestellungen konfrontiert, deren Tragweite manchmal bis ins Pensionsalter reicht. Um die Kunstschaffenden und Kreativen bei deren Bewältigung zu unterstützen, hat das Land

Land Burgenland: Förderinitiative zur Einrichtung von Arztpraxen zeigt Wirkung

Relevanz:

Rund 60% der Ärztinnen und Ärzte für Allgemeinmedizin gehen in den nächsten Jahren im Burgenland in Pension. Im Ringen um eine möglichst hohe Ärzte-Dichte im niedergelassenen Bereich zeigen besonders die

Zukunftsplan Pflege im Bezirk Neusiedl vorgestellt

Relevanz:

sozialrechtliche Absicherung und ermöglicht den pflegenden Personen, Anrechnungszeiten für die Pension zu sammeln. Nach einem Informationsgespräch mit den Pflege- und Sozialberatern kann der Antrag auf

Pilotprojekt „Förderung der Betreuung von Pflegebedürftigen durch Angehörige“

Relevanz:

ltnisses gibt es noch ein weiteres Fördermodell: Bezieht die oder der pflegende Angehörige Pensionsleistungen, betreut eine in ihrem oder seinem Haushalt lebende pflegebedürftige Person und beträgt das

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit