und vieler Expert:innen aus den Bereichen Frauen, Integration, Familie, Bildung sowie Polizei und Justiz wurde in einem zweijährigen Prozess der „Aktionsplan gegen Gewalt“ erarbeitet, der Basis für Prä
braucht es eine gute Kooperation und Vernetzung von Täterarbeit, Opferschutzeinrichtungen, Polizei, Justiz, Kinder- und Jugendhilfe sowie vielen weiteren Einrichtungen. Bei Opferschutzarbeit und Täterarbeit
000 Euro erhöht. Gleichzeitig wird gefordert: Ständiger Krisenstab von Frauen-, Innen- und Justizministerium sowie im Gewaltschutz tätiger Organisationen Mehr Hochrisikofallkonferenzen 228 Millionen Euro
abnormer oder entwöhnungsbedürftiger RechtsbrecherInnen bestimmt sind Krankenabteilungen in Justizanstalten, die als Ausbildungsstätten für die Ausbildung zur Fachärztin/ zum Facharzt eines Sonderfaches