in Österreich ist. Der Zuzug in den letzten Jahren ist aufgrund der hohen Lebensqualität und auch der aufstrebenden Wirtschaft groß. In den zukünftigen Jahren gilt es viel neuen und qualitativ hochwertigen [...] Herbst 2022 entstehen 42 freifinanzierte Mietwohnungen mit zwei bis vier Zimmern von rund 53 bis 90 m². Das Besondere an diesem Projekt sind die großzügigen, südlich ausgerichteten Privatgärten, Loggien [...] Raumklima in den heißen Sommermonaten und kalten Wintern. Ihr nachhaltiger Betrieb wird von einer PV-Anlage am Dach unterstützt. VI-Engineers Geschäftsführer Mag. Martin Kaltenecker: „Alle unsere Immobil
Forstleuten, naturverbundenen Lehrern und anderen Privatpersonen gelegt. In den Besitz des Landesmuseums kamen diese privaten Sammlungsbestände im Laufe der Jahre durch Schenkungen und Ankäufe. Beispiele sind [...] Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und [...] Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt
III-Richtlinie Alternativenergieanlagen - Förderung Alternative Mobilität Speicheranlagen Sonderförderaktion 2025 – Tausch von fossilen Heizsystemen auf hocheffiziente alternative Heizsysteme Sonderförderaktion [...] Erstmalig in der 35-jährigen Geschichte des Europäischen Dorferneuerungspreises hat das Burgenland im Jahr2022 diesen internationalen Preis gewonnen! Jury-Bewertung Übersicht Teilnehmer Beurteilungen Gesetzliche [...] Land - "Lebenswertes Dorf" (PNG) Ergänzende Richtlinien über Förderungen im Bereich der Dorferneuerung, LABL 270/2015 Abschnitt I: Förderung gemeindeübergreifender Maßnahmen im Bereich Mobilität und Verkehr
Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und [...] bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 Stipendienwettbewerb Paliano Kulturpreise 2022 Förderpreis für Bildende Kunst 2022 Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 [...] Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt
Baulandmobilisierung im Bereich Energie – mehr grüne Power: 2023 wurden 10.000 PV-Anlagen ans Netz genommen, rund doppelt so viele wie 2022 und viermal so viele wie 2021; neu eröffnet: zwei große Flächenphotov [...] Nickelsdorf Nord; Projekt mit Vorreiterstatus: Wasserstoff-Pilotanlage beim Energy Hub Neusiedl; neu und innovativ: erster organischer Stromspeicher für den Wind- und PV-Hybridpark in Schattendorf ausgeliefert; [...] Heute vor vier Jahren, am 27. Februar 2020, stellte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil in seiner Regierungserklärung das umfangreiche Arbeitsprogramm der Landesregierung vor. Der am Dienstag in Eisenstadt
ern unabhängig zu werden, wird die burgenländische PV-Ausbauoffensive weiter vorangetrieben. So soll etwa eine Pflicht zur Errichtung von PV-Anlagen bei neuen Gewerbebauten und neuen Gewerbe-Parkplätzen [...] Ausbildungsoffensive im Kampf gegen den Ärztemangel wird verstärkt, Pläne zur Etablierung einer Privat-Universität für Medizin im Landessüden vorangetrieben Konsequente Realisierung aller 71 Pflegestützpunkte [...] en eingeführt werden. Sozial gestaffelte Förderungen, insbesondere für Balkonkraftwerke, machen Photovoltaik auch für einkommensschwache Haushalte leistbar. Parallel werden die Windenergie und die Lad
extremen im Gebäude, zusätzlich werden Teile der Außenfassade mittels Rankhilfen begrünt. Eine PV-Anlage und eine Luft/Wasserwärmepumpe machen das Gemeindezentrum energieeffizient. Zum Herunterladen der [...] Bürgermeister Martin Mitteregger und EBSG-Vorsitzendem Peter Schlappal erfolgte am Dienstag, 7. Juni 2022, der offizielle Startschuss für den Neubau des Gemeindezentrums in Pöttsching. Die Gesamtbaukosten [...] von 500.000 Euro gewährt. Das Baumanagement liegt bei der EBSG, die Bauzeit wird rund eineinhalb Jahre betragen, die Fertigstellung ist für den September 2023 geplant. „Zu einer modernen kommunalen In
Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und [...] bildende Kunst 2023 Architekturpreis 2023 Stipendienwettbewerb Paliano Kulturpreise 2022 Förderpreis für Bildende Kunst 2022 Literaturpreis des Landes Burgenland 2021 Burgenländischer Buchpreis 3x7 - 2021 [...] Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt