Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Das Ursprung" ergab 166 Treffer.

Landesrätin Daniela Winkler: Familien sind das Fundament unserer Gesellschaft

Relevanz:

uung, Familienauto und viele mehr. Großteils werden die Kosten im Vorhinein ersetzt oder vom ursprünglichen Betrag in Abzug gebracht, was eine weitere wesentliche Erleichterung darstellt, da die Eltern

Lebendiges Denkmal – Bewässerungsaktion bei der Kreisgrabenanlage Rechnitz

Relevanz:

lagen in Rechnitz können sich Interessierte am 20. und 21. September 2024 in Rechnitz machen. Ursprünglich waren die Schwerpunkttage bereits für Juni geplant, mussten aber aufgrund der Hochwasserkatastrophe

LR Schneemann besucht die Pannatura Fleischmanufaktur in Donnerskirchen

Relevanz:

Betriebes gezielt im Wildbretbereich. Dabei war es dem Unternehmen ein Anliegen, nach außen die ursprüngliche Gestaltung des Komplexes zu erhalten. Hinter den Fassaden eines ehemaligen Arbeitergebäudes g

Ein Kochbuch für alle

Relevanz:

ein eigenes Kochbuch mit alten typisch burgenländischen Rezepten zu kreieren. „Das Projekt, das ursprünglich 2020 gestartet wurde und bis 2021 lief, wurde aufgrund seines Erfolges 2022 fortgesetzt und das

Eröffnung der umfassend restaurierten ehemaligen Synagoge Kobersdorf

Relevanz:

die sich aber gleichzeitig möglichst am Original von 1860 orientiert. Die Synagoge kann nun sehr ursprünglich erhalten bleiben, indem ein neu errichtetes Gebäude, durch das die Synagoge auch betreten wird [...] Kobersdorf und der Gemeinde Kobersdorf. Projektkosten Mit rund 3,5 Mio. Euro Gesamtkosten konnte der ursprüngliche Kostenplan für die Generalsanierung und die Errichtung des Nebengebäudes als jüdisches Verans

LH Doskozil: Gratulation an die Pfarre Unterrabnitz zu besonderen Jubiläen 

Relevanz:

er Sakralbau oberhalb von Unterrabnitz, ist ein bedeutendes Zeugnis kirchlicher Baukultur. Die Ursprünge der Pfarre reichen vermutlich bis ins Mittelalter zurück. Der heutige Kirchenbau wurde im frühen

Erste Anreisen im Mai für Gesundheitstage 70 PLUS: Kurhaus Marienkron als zweite Option möglich

Relevanz:

Umfeld. Voraussetzung für die Inanspruchnahme der Gesundheitstage 70 PLUS ist – wie auch bei der ursprünglichen Variante für Personen zwischen 40 und 65 Jahren - die Absolvierung der Vorsorgeuntersuchung beim

Tradition und Innovation: Katzbeck zählt zu den Vorzeigebetrieben des Landes

Relevanz:

Kunden. Nah ist auch das zu verarbeitende Material. Denn nicht nur Fertigung und Vertrieb haben ihren Ursprung in der Region, sondern auch das verarbeitete Holz stammt aus heimischer Forstwirtschaft. Doch neben

Wohnkostendeckel des Burgenlands mit 1. April in Kraft

Relevanz:

Gewährung nicht rückzahlbarer Zinszuschüsse die Mehrkosten aufgrund der Zinssteigerungen, die der ursprünglichen Mietkalkulation 2023 zugrunde lagen. Die Genossenschaften können damit auf geplante Mieterhöhungen

Nach VfGH-Urteil: Land setzt auf Überbrückungshilfen zur Unterstützung der Landwirte

Relevanz:

Verbot von Vollspaltenböden ist laut VfGH zeitnah und nicht erst, wie von der Bundesregierung ursprünglich geplant, 2040 notwendig. Das Burgenland hat sich somit mit seiner Kritik an der 17-jährigen Ü

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit