Möglichen und der Utopie setzt sich die Ausstellung "Architektur – Ihre Reflexionen in der Bildenden Kunst" auseinander. Integrierter Bestandteil dieser Ausstellung ist ein Teil der Einreichungen zum Förderpreis [...] Rahmen der Ausstellungseröffnung, die beiden Förderpreise für Bildende Kunst 2014 an Doris Dittrich und Manfred Leirer vergeben zu dürfen. Die prämierten Bilder und Objekte sind in der Ausstellung zu sehen [...] Kriegler ausgestellt. Ausstellungseröffnung und Preisverleihung: 22. Jänner 2015 Beginn: 19.00 Burgenländische Landesgalerie | Projektraum, Esterházyplatz 5, 7000 Eisenstadt Ausstellungsdauer: 23. Jänner bis
der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Sonderausstellung_1Sonderausstellung_2Sonderausstellung_3Sonderausstellung_4 Bildtext Sonderausstellung_1: Bürgermeister Thomas Steiner, Landeshauptmann [...] Bildtext Sonderausstellung _2: Diözesankurator Bernhard Weinhäusel (im Bild rechts) führte die Ehrengäste durch das nun in der Bergkirche beheimatete Diözesanmuseum. Bildtext Sonderausstellung _3: Land [...] Landeshauptmann Hans Peter Doskozil beim Besichtigen der Ausstellung. Bildtext Sonderausstellung _4: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Diözesanbischof Ägidius Zsifkovics im Gespräch bei der Besichtigung
und auch finanziert wird die Wanderausstellung über den "Pakt für Beschäftigung" bzw. dessen Koordinationsstelle, die Regionalmanagement Burgenland GmbH. Die Wanderausstellung, die bis dato bereits durch [...] Bei der Wanderausstellung „Pflege ist mein Alltag“, die auf Initiative von Soziallandesrat Christian Illedits Anfang Dezember 2019 in der Bezirkshauptmannschaft Mattersburg gestartet wurde, stehen pflegende [...] krisenstark und hat sich mehr als bewährt. Daher freut es sich mich besonders, dass mit dieser Wanderausstellung das Leben der pflegenden bzw. betreuenden Angehörigen mit all den damit verbundenen Herausf
Schwerpunkt. Als weiterer Schritt werden nun die bestehenden Ausstellungsflächen der Burg neugestaltet und im Kellerbereich eine Sonderausstellung, die sich mit der Burggeschichte auseinandersetzt, implementiert [...] Veranstaltungsinfrastruktur und die Attraktivierung von Sonderausstellungen sein“, so Landeshauptmann Hans Peter Doskozil. Neugestaltung Ausstellungsflächen Unter dem Motto „von der Wehrburg zur Friedensburg“ [...] Burg bis zur heutigen Nutzung als Ausstellungszentrum und Sitz des Austrian Center for Peace (ACP) gespannt. Die Umgestaltung der 2021 entstandenen Ausstellungsflächen wird sich inhaltlich folgendermaßen
Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Eröffnung Ausstellung Frauen(wahl)recht_1 Eröffnung Ausstellung Frauen(wahl)recht_2 Bildtext Eröffnung Ausstellung Frauen(wahl)recht_1: Landeshauptmann-Stellvertreterin [...] von der KZ-Gedenkstätte Mauthausen (l.) bei der Ausstellungseröffnung vor dem Landtagssitzungssaal im Landhaus Eisenstadt. Bildtext Eröffnung Ausstellung Frauen(wahl)recht_2: Landeshauptmann-Stellvertreterin [...] Mitbestimmung erlangten. Das Land Burgenland nahm das 100-Jahr-Jubiläum 2018 zum Anlass, eine Wanderausstellung zum Thema „100 Jahre Frauenwahlrecht“ ins Leben zu rufen. Diese war von 2018 bis 2020 in 43
Salzburg Einzelausstellung Wiener Volkshochschulen, Wien Einzelausstellung St. Erhard Kirche am Tag des Denkmals anlässlich 100 Jahre Österreichisches Denkmalschutzgesetz, Salzburg Einzelausstellung St. Erhard [...] Materialstudien, zahlreiche Auftragsarbeiten, Ausstellungen, Kunstmessen im In-u. Ausland, Kunst am Bau, Kunst im öffentlichen Raum Auszug: Ausstellungen / Projekte Künstlerin im Verein Salzburg Institute [...] Erhard Kirche, Salzburg Kunstausstellung Burg Golling, Golling an der Salzach Kuns am Bau – künstlerische Gestaltung des neuen Kindergarten-Gebäudes in Puch bei Hallein Kunstausstellung Milan Design Week 2023
zur Eröffnung der Wanderausstellung „100 Jahre Grenzgeschichte(n)“ am Donnerstag, 3. März 2022 in der KUGA (KUlturna zadruGA) in Großwarasdorf ein. Die dreisprachige Wanderausstellung (Deutsch, Ungarisch [...] Orten im Burgenland Halt. Jede Ausstellung wird von einer bilateralen Dialogveranstaltung mit Historiker*innen und Expert*innen zu einem der Schwerpunktthemen der Ausstellung eingeleitet. Die Dialogveranstaltung [...] "Der vergessene Genozid an den burgenländischen Roma - Versäumnisse einer Erinnerungskultur". Die Ausstellung kann von 3. - 13. März 2022 besichtigt werden. Der Besuch ist kostenlos und es gelten die jeweils
Schule zum Ausstellungsort liegt, desto günstiger ist der Preis. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Jubiläumsausstellung VS Stadtschlaining 1 Jubiläumsausstellung VS Stadtschlaining [...] Die Jubiläumsausstellung „Wir sind 100. Burgenland schreibt Geschichte“ zeigt die kulturelle, sprachliche und religiöse Vielfalt des Burgenlandes. Es ist die erste Ausstellung in Österreich, in der die [...] Stadtschlaining 2 Jubiläumsausstellung VS Stadtschlaining 3 Bildtext Jubiläumsausstellung VS Stadtschlaining 1 bis 3: Gemeinsam mit Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz, Thomas Blaguss, dem Standortleiter der
Jubiläum drei große Ausstellungen: auf Burg Schlaining, auf Burg Güssing und im Landesmuseum Burgenland; die drei Jubiläumsausstellungen sind noch bis in den Herbst 2022 zu sehen, die Ausstellung auf Burg Schlaining [...] die eine oder andere Ausstellung zu besichtigen, ehe die diesjährige Museumssaison zu Ende geht. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Jubiläumsausstellung Burg Schlaining - 20 [...] 20.000ster Besucher Bildtext Jubiläumsausstellung Burg Schlaining - 20.000ster Besucher: Bereits zwei Monate nach der Eröffnung der Jubiläumssausstellung auf Burg Schlaining konnte LH Doskozil die Familie
Stück Papier zu verarbeiten. Ausstellungen : 2016 Gemeinschaftsausstellung, Schloss Wilhelminenberg, Wien Werkschau „Grenzen ziehen“, Club International Einzelausstellung, Weinwerk Neusiedl am See 2017 [...] 2017 Gemeinschaftsausstellung mit Atelier19 Seminarhotel, Schloss Hernstein Kunst-Markt, Burg Schlaining Golser Kultursommer Einzelausstellung, Kurzentrum Bad Traunstein 2018 Golser Kultursommer WIFI Wien [...] Schloss Wilhelminenberg Tischlerei Seminarzentrum Brandtner, Kaumberg 2020 „Common Ground“, Gemeinschaftsausstellung, Salzburger Künstlerhaus