Frasz, 29. Oktober 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] verliehen. Bildtext: Landeshauptmann Mag. Hans Peter Doskozil und Landtagspräsidentin Verena Dunst zu Besuch bei Prof. Josef Lehner in Ollersdorf Bildquelle: Bgld. Landesmedienservice Mag. Christian Frasz [...] „Josef Lehner ist eine prägende Persönlichkeit für die burgenländischeKulturlandschaft. Sein Werk mit diesem breiten Spektrum ist einzigartig und besonders“, betonte LH Doskozil bei dem Besuch. Schwerpunkt
Desinfektionsmittel befüllt werden. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Eisenstadt, 06. April 2025 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600 Fax: 02682/600-2278 [...] sieben Grenzübergängen vor allem im Berufsverkehr zu Staus kommen. Landeshauptmann-Stellvertreterin Anja Haider-Wallner und Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann appellieren an Arbeitnehmer*innen, diese [...] Montag, aus Ungarn oder der Slowakei einreisen, und bei Fahrten aus dem Mittel- und Südburgenland ins Nordburgenland Abkürzungen über Ungarn zu vermeiden. „Diese Maßnahmen sind wichtig, um eine Einschleppung
Pöll (vorne v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 28. Juli 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: 02682/600-2278 [...] Besichtigung-ehemalige-Turbakaserne Pinkafeld: Landesrat Dr. Leonhard Schneemann (2.v.l. hinten) besuchte auf Einladung der Familie Pöll das GHZ Südburgenland vital in Pinkafeld. Mit ihm am Foto: Pinkafelds [...] Pinkafelds Bürgermeister, Landtagsabgeordneter und 3. Landtagspräsident, Mag. Kurt Maczek (2.v.r. hinten) sowie Helmut Pöll (links hinten), Rene Pöll (rechts hinten), Sonja Pöll, Hanna Pöll und Christine Pöll
igt. „Investitionen in den Schulbau dienen nicht nur der burgenländischenBildungslandschaft, sondern sie geben der Wirtschaft in unserem Land wichtige Impulse. Mit diesen Investitionen sichern wir Ar [...] Gerhard Dreiszker, Landesrätin Daniela Winkler mit Volksschulkindern und Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz (v.l.). Bildquelle : LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 27. August 2022 La [...] Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2134 Fax: 02682/600-2278 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at
(Historiker, Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung 7 - Bildung,Kultur und Wissenschaft des LandesBurgenland), Szabolcs Szita (wissenschaftlicher Leiter des Holocaust Dokumentationszentrums in Budapest [...] Wanderausstellung (Deutsch, Ungarisch, Englisch) macht seit Oktober 2021 an verschiedenen Orten im Burgenland Halt. Jede Ausstellung wird von einer bilateralen Dialogveranstaltung mit Historiker*innen und [...] sowie für Schulführungen wird gebeten: Benno Döller, Schloss Tabor T: 03329 43037 M: benno.doeller@kultur-burgenland.at Einladung zum Download
ant Frank Hoffmann (v.l.n.r.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Nina Sorger, 22. Juni 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2548 (Presse [...] Kulturschaffenden im Burgenland diesen Sommer wieder durch, und auch in Güssing wird es heuer ein vielfältiges und hochkarätiges Kulturprogramm geben. Dieses präsentierte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil [...] entwickelt, daher sei wichtig, dass man seitens der Landespolitik den Rahmen für die Kultur noch attraktiver zu gestalten, betonte Doskozil. Der Landeshauptmann verwies dabei auf die am kommenden Sonntag, dem
nferenz KEM und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] Leben am Land Ziel 16 - Frieden Ziel 17 - Partnerschaften Werkzeuge und Ideen für Gemeinden Gemeindeentwicklung mit der Agenda 2030 - Workshopreihe Gemeinde-Dialog Lokale Agenda 21 Projekt "Burgenland: nachhaltig
CHERIN & ASSISTENTIN DES BGLD. LANDTAGSPRÄSIDENTEN Europaplatz 1 - 7000 Eisenstadt Telefon: 057/600-2448 E-Mail: sandra.pruekler@bgld-landtag.at Web: www.bgld-landtag.at [...] wieder Fairness in den Binnenmarkt einkehren zu lassen, brachte Landtagspräsident Christian Illedits Anträge zum Schutz des burgenländischen Arbeitsmarktes in die Tagung der Europäischen Regionen ein. Die [...] arbeitsrechtlichen Bedingungen und einem Datenaustausch zwischen den Ländern. Hierdurch soll der Verdrängungswettbewerb, der im Burgenland insbesondere die Baubranche betrifft, entschärft werden: „Die derzeitige
Gesundheitsförderung und Prävention Burgenland gegen Dickdarmkrebs Diabetes Burgenland - Leben mit Diabetes Gesundes Dorf GiM – Gesund im Mund GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland Das Rauchfrei Telefon Impfungen [...] Patient*innen- und Behindertenanwaltschaft Gesundheit Burgenland - Feedback und Beschwerdeformular Schlichtungsstelle bei der Ärztekammer Burgenland Ombudsstelle der Versicherungsanstalten Beschwerden gemäß [...] Gesundheitstage Meine Gesundheitstage 70 PLUS Netzwerk Kind Burgenland Telefonische Gesundheitsberatung 1450 Sucht- und Drogenkoordination Burgenland Suchtprävention Stoffgebundene Sucht Schutz und Risikofaktoren
Eisenstadt, LTPräs.in Verena Dunst Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Hans-Christian Siess, 18. Juni 2019 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Pädagogische Hochschule Burgenland das EuropaQuiz – einen Schülerwettbewerb zum Wissen über politische und gesellschaftsrelevante Themen – organisiert. Mehr als 3.000 SchülerInnen burgenlandweit hatten daran t [...] n. Am Dienstag, 18. Juni, nahm Landtagspräsidentin Verena Dunst gemeinsam mit PH-Rektorin Sabine Weisz und PH-Vizerektorin Inge Strobl-Zuchtriegl im Landtagssitzungsaal in Eisenstadt die Siegerehrung vor