Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "sichter" ergab 2091 Treffer.

Neues Zwischenpumpwerk für effizientere Abwasserentsorgung in Neusiedl am See

Relevanz:

Millionen Euro werden in dieses wichtige Infrastrukturprojekt investiert. Die Inbetriebnahme soll voraussichtlich bis Ende des Jahres erfolgen. „Dieses Zwischenpumpwerk ist ein wichtiger Bestandteil für die [...] Forstenlechner GmbH (Perg) im Bereich der maschinellen Ausrüstung sowie die Kiendler GmbH (Ragnitz) hinsichtlich der EMSR-Ausrüstung (EMSR steht für Elektro-, Mess-, Steuer- und Regeltechnik). Die Firma Büro

LRin Winkler: Erste Logobox-Meisterschaft an der PPH Burgenland

Relevanz:

zeigte eindrucksvoll, wie viel Potenzial in den jungen Schülerinnen und Schülern steckt. Wir sind zuversichtlich, dass diese Veranstaltung der Auftakt für zahlreiche weitere inspirierende Wettbewerbe sein wird“ [...] Vermittlung digitaler Kompetenz ohne den Einsatz digitaler Endgeräte. Dieser didaktische Ansatz berücksichtigt den Entwicklungsstand der Kinder und bringt ihnen altersgerecht grundlegende Prinzipien der

Das neue BodyLAB im Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf öffnet seine Pforten

Relevanz:

Regeneration und Leistungsfähigkeit. Mit der HRV-Messung via Cardioscan können individuelle Belastungen sichtbar gemacht und gezielte Maßnahmen zur Optimierung der körperlichen und mentalen Gesundheit abgeleitet [...] und Vorstandsdirektor Mag. Andreas Leitner (Reduce Gesundheitsresort Bad Tatzmannsdorf) (v.l.) besichtigten die neue Kältekammer. Bildtext BodyLAB Reduce Bad Tatzmannsdorf_3: Bürgermeister Stefan Laimer

Luftschadstoffe

Relevanz:

auch die Vegetation, den Boden und die Gewässer. Trends der Luftschadstoffe Hier erhalten Sie eine Übersicht über aktuelle Trends und allgemeine Informationen zu Luftschadstoffen Grob- und Feinstaub (PM10 [...] (PM10, PM2,5, PM1) Staub ist ein Gemisch aus festen und flüssigen Teilchen, die sich hinsichtlich ihrer Eigenschaften sehr unterscheiden können. Sowohl Industrieanlagen, als auch der Straßenverkehr und der

Wasabi aus Oberwart

Relevanz:

orgung leisten könnten, wäre das mehr als nur eine Überlegung wert“, sagte Schneemann bei der Besichtigung des Betriebs in Oberwart. „Denn immer mehr Menschen ziehen in Ballungsräume. Diese haben nur [...] PhytonIQ. Bildtext Betriebsbesuch-Phytoniq-Oberwart_3: Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann besichtigt den Indoor-Anbau von Wasabi in Oberwart. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz

Ausbau der Burg oder Sanierung des KUZ Güssing: Volksbefragung für rund 23.000 Wahlberechtigte

Relevanz:

Das Land plant die Schaffung eines modernen Kultur- und Veranstaltungszentrums für den Bezirk. Angesichts des hohen Sanierungsbedarfs im bestehenden KUZ Güssing steht neben der umfassenden Sanierung und [...] Architekturwettbewerb, den die Landesimmobilien Burgenland GmbH als Projektträger koordiniert. Die Berücksichtigung möglicher Auflagen durch den Denkmalschutz wäre eine zentrale Anforderung in der Projekt-Au

GesundheitsreferentInnen-Konferenz: Schulterschluss für Strukturreformen im Gesundheitsbereich 

Relevanz:

die Seewinkel-Halle des Hotels Vila Vita Pannonia in Pamhagen geladen hatte, ging heute zu Ende. Angesichts der aktuellen Herausforderungen für das Gesundheitssystem, wie Pflegenotstand, Hausärztemangel [...] einer entsprechenden Gesundheitsinfrastruktur haben, wollen wir sie auch faktisch haben. Ich bin zuversichtlich, dass wir ein Arbeitspapier mit den heute besprochenen Punkten in den kommenden 14 Tagen so weit

Lkw in der Schule 2022

Relevanz:

Volksschulen erhöht die Verkehrssicherheit Wie kommen Milch und Schokolade in den Supermarkt? Und Vorsicht im „toten Winkel“! In spielerischer Art und Weise soll den Kindern der 3. und 4. Schulstufe der [...] Dies beinhaltet natürlich auch die umfassende Aufklärung und Bereitstellung von Informationen hinsichtlich unterschiedlichster Themenbereiche. Das Projekt `Lkw in der Schule‘ als praxisorientierter Beitrag

Masterplan Archäologie - Präsentation der Flagship-Projekte

Relevanz:

weiteres Ziel soll es sein, jene Orte, an denen das wertvolle archäologische Erbe des Burgenlandes sicht- und erfahrbar gemacht wurde, in Form eines zusammenhängenden Wander- und Fahrrad-Trails miteinander [...] vielfältige burgenländische Geschichte in einer Zeitspanne von annähernd 8.000 Jahren zu erschließen. Berücksichtigt werden bei der Umsetzung der archäologischen und historischen Tourismusprojekte alle ökologischen

Projektkooperation FEMININA und GISA: Frauengesundheit am Wort

Relevanz:

Frauenstrategie der Frauengesundheit ein Kapitel gewidmet. Bei unserer Online-Befragung wurde ersichtlich, dass das Wissen über Frauengesundheit bei vielen noch fehlt.“ Frauen haben in vielen Fällen andere [...] eitsförderung hervor. Diese hat einen ganzheitlichen Blick auf die Gesundheit von Frauen und berücksichtigt dabei besonders die Gesundheitsbedürfnisse von Frauen, die sich in vielfältiger Weise von denen

  • «
  • ....
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit