Pädagogischen Hochschule Burgenland eigens dafür Lernmodule ausgearbeitet, wobei Kulturvermittlung und Antisemitismusprävention im Mittelpunkt stehen, vor allem Schülerinnen und Schüler zwischen 13 und [...] Jahren sollen angesprochen werden. Am ersten Workshop, am Dienstag dem 2. Mai 2023 , nahmen Schülerinnen und Schüler sowie Lehrpersonal der Gymnasien Neusiedl am See und Kurzweise Eisenstadt teil und besuchten [...] mit den Schulklassen vor Ort durchzuführen. Es stehen didaktische Materialien für die Unterstufe- als auch für die Oberstufe zur Verfügung. Die Materialien sind für interessierte Schüler:innen, Lehrer:innen
informieren bei Vorträgen in den Volksschulen über Gefahren im Alltag und das richtige Verhalten in Gefahrensituation (im Bild: Julia Gisch mit Schüler*innen der Volksschule Müllendorf). Bildquelle: Land [...] Thema Selbstschutz vermittelt und Zivilschutztipps für die ganze Familie gegeben. „Die Volksschülerinnen und Volksschüler sollen besonders auf potenzielle Gefahren im Alltag aufmerksam gemacht werden. Dadurch [...] rund 40 Volksschulen gemeldet und Interesse an dem Vortrag bekundet“, zeigte sich Bevölkerungsschutz-Präsident Wagner über das positive Echo auf die Initiative erfreut. Die Volksschüler*innen erhalten
Diplomverleihung - Gesundheits- und Krankenpflegeschule_1 Diplomverleihung - Gesundheits- und Krankenpflegeschule_2 Diplomverleihung - Gesundheits- und Krankenpflegeschule_3 Diplomverleihung - Gesundheits- [...] und Krankenpflegeschule_4 Bildtext Diplomverleihung - Gesundheits- und Krankenpflegeschule_1 & _2: Gruppenfoto mit den Diplomantinnen und Diplomanten der Gesundheits- und Krankenpflegeschule Oberwart [...] g - Gesundheits- und Krankenpflegeschule_4: Soziallandesrat Dr. Leonhard Schneemann (r.) mit Direktorin DGKP Gabriele Ehrenhöfer, MSc (Mitte, Gesundheits- und Krankenpflegeschule) und Kaufmännischer Direktor
Der achte Mini Girls Day fand in der Fachhochschule Burgenland in Eisenstadt statt. 50 Schülerinnen der Volksschule Eisenstadt nutzten die Chance, um erste Einblicke in MINT-Berufe zu gewinnen. Die te [...] Astrid Eisenkopf, Direktorin Charlotte Toth-Kanyak (Volksschule Eisenstadt) und Isabell Semmelweis-Valenta (MonA-Net) mit Schülerinnen der Volksschule Eisenstadt (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice [...] für sich entdecken“, betonte Eisenkopf. Sechs burgenländische Unternehmen präsentierten sich den Schülerinnen bei Mitmachstationen. Im Fokus des Mini Girls Day standen MINT-Berufe (MINT = Mathematik, Informatik
und Teamarbeit beeindruckende Leistungen gezeigt. Ein besonderer Dank geht auch an alle Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie das Organisatorenteam, dessen Engagement solche Events erst [...] einem Tormann oder einer Torfrau. Den Meistertitel 2024 hat das Team der Volksschule Draßburg gewonnen, die Mannschaft der Volkschule Oberwart belegte den zweiten Rang, und die Spieler aus Nikitsch holten [...] Mannschaft der Volkschule Oberwart mit Bildungslandesrätin Daniela Winkler (li) und Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf. Bildtext Sumsi_Cup_2024_3_Platz_Nikitsch: Das Team der Volksschule Nikitsch
Die Schülerinnen und Schüler im berufsbildenden Schulwesen, der Höheren Lehranstalt für Soziales und Pflege in Pinkafeld, bekommen die Förderung nur für die Dauer der Pflichtpraktika. SchülerInnen und [...] haben einmal im Semester eine Schulbesuchsbestätigung bzw. ein Studienblatt oder eine Studienbestätigung zu übermitteln. Schülerinnen und Schüler im berufsbildenden Schulwesen, der Höheren Lehranstalt für [...] in oder der Antragsteller kann glaubhaft machen, dass sie oder ihn kein oder nur ein geringes Verschulden an der verspäteten Antragstellung trifft. Zeiträume vor dem 1. September 2022 sind von der Förderung
berufsbildenden Schulen bis hin zu Lehrbetrieben und Unternehmen – informieren bei freiem Eintritt über unterschiedlichste Bildungs- und Ausbildungsmöglichkeiten im Burgenland. „Die Messe ist für Schule, Job und [...] Plattform. Hier wird ein Netzwerk für junge Menschen, Institutionen und Unternehmen geboten. Schulen, Hochschulen, Betriebe und Unternehmen präsentieren sich auf der Messe und geben tiefe Einblicke in die [...] Landesrätin Winkler. In den letzten Jahren etablierte sich die „BiBi“ als führende Plattform für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrende sowie alle, die sich beruflich neu orientieren möchten. Heuer bieten
Bezirksfinale des diesjährigen SUMSI Cup, des landesweiten Fußballcups für Volksschulen im Burgenland, statt. 24 Volksschul-Mannschaften aus der Stadt Eisenstadt und dem Bezirk Eisenstadt-Umgebung kickten um [...] fußballbegeisterten Mädchen und Burschen aus ihrem Heimatbezirk: „Es freut mich, dass die Schülerinnen und Schüler mit so viel Motivation und Bewegungsfreude dabei sind und dass sich vor allem immer mehr [...] konnte sich die Volksschule Wimpassing den Bezirksmeistertitel sichern und wird den Bezirk Eisenstadt beim Landesfinale vertreten. Der SUMSI Cup ist eine Fußballmeisterschaft für Volksschulen im Burgenland
den der Fotos klicken Sie auf die folgenden Links: Fahrschule faire & care 1 Fahrschule faire & care 2 Fahrschule faire & care 3 Bildtext Fahrschule faire & care 1 bis 3: Als Geschenk für die angehenden [...] Die Fahrschule „fair & care“ in Neusiedl am See ist die erste, die mit dem Landesjugendreferat Burgenland eine Kooperation eingegangen ist und die Ausbildungskurse für die Lenkerermächtigungen günstiger [...] Menschen oder junge Familien eine Herausforderung. Daher begrüße ich diese Zusammenarbeit mit der Fahrschule ‚fair & care‘, die BesitzerInnen der ‚BSpecial‘-Jugendkarte für die angebotenen Fahrkurse eine
Sozialhilfe Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen Personen und Familien Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unv [...] Persönliche Assistenz Schulassistenz Angehörigenentlastung Burgenländische Sozialhilfe Hilfe in besonderen Lebenslagen Förderung für Kinder und Jugendliche Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer [...] Privatrechten nach Maßgabe nachstehender Richtlinien eine Förderung für die Unterstützung von unverschuldet aufgrund unabwendbarer und unvorhersehbarer Ereignisse in Not geratenen Personen und Familien