bereits zum dritten Mal am „Tag des Denkmals“, allerdings gab es in diesem Jahr erstmals einen gemeinsamen Programmpunkt mit den Schloss Kobersdorf. Mag. Peter Adam, Landeskonservator für Burgenland, erläuterte
Helene Petz und Ingrid Hochwarter luden interessierte Bibliothekarinnen und Bibliothekare zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch in die Stadtbücherei Güssing ein. Bei dem gemütlichen Beisammensein waren
t war geprägt von den herausragenden Leistungen der Kinder, Fairness, Teamgeist und Freude am gemeinsamen Denken. „Die Logobox ist ein herausragendes Projekt der Privaten Pädagogischen Hochschule Burgenland
auf das Fest: „Ich bin sehr dankbar über die Zusammenarbeit mit Landesrätin Daniela Winkler. Die gemeinsamen Aktivitäten werten unseren Event maßgeblich auf und bieten ein tolles Rahmenprogramm für Familien
mie Burgenland Natur im Garten Burgenland Naturschutzorgane Rechtliche Grundlagen Ragweed Projekt SAM Landschaftsschutzabgabe Ökologische Gemeinden Infoveranstaltung Biologische Station Neusiedler See
ich“, sagt Astrid Eisenkopf, Landeshauptmann-Stellvertreterin des Landes Burgenland. „Von dem gemeinsamen TECH4ALL-Projekt erhoffen wir uns neue Erkenntnisse in Sachen Umweltschutz und Biodiversität. Diese
zwischen Patin bzw. Paten und Kind kann die Art der Patenschaft variieren, sei es in der Form von gemeinsamen Unternehmungen oder Hilfe bei lebenswichtigen Entscheidungen. Wichtig hier ist, dass sich beide
„Menschen in Not“ der Caritas tätig, die Leitung übernehmen. „Mein Ziel ist es, mich mit einer gemeinsamen und gut abgestimmten Vorgehensweise meiner neuen Aufgabe zu widmen. Der Fokus liegt dabei darauf
gesellschaftliches Thema“, sagte Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute, 24. Jänner 2022, bei der gemeinsamen Präsentation mit Soziallandesrat Leonhard Schneemann des neuen, wohnortnahen Pflegekonzeptes. In
Zahl der Demenzerkrankungen weiter zunehmen wird. Um der Krankheit vorzubeugen, oder diese zu verlangsamen, den Betroffenen das Leben in der häuslichen Umgebung möglichst lange zu ermöglichen und die Belastung