Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "hilfe" ergab 1213 Treffer.

LR Winkler: „Woche der Familie“ stellt Familien ins Zentrum

Relevanz:

Generationen verbindet. Die Caritas Burgenland, die Familien in Notlagen mit Rat, Tat und konkreter Hilfe unterstützt. Der Katholische Familienverband, der sich politisch und gesellschaftlich für familie [...] Der Verein Tagesmütter Burgenland, der individuelle und flexible Kinderbetreuung ermöglicht. Die Volkshilfe Burgenland, die sich für gleiche Chancen für alle Kinder stark macht. Gemeinsam für Familien –

Referat Recht und Behördenverfahren

Relevanz:

ssionellen Einrichtungen, Einrichtungen zur mobilen Pflege und Betreuung, Einrichtungen der Behindertenhilfe (stationäre Behinderteneinrichtungen, Tages-heimwerkstätten Rechtliche Angelegenheiten der [...] ssionellen Einrichtungen, Einrichtungen zur mobilen Pflege und Betreuung, Einrichtungen der Behindertenhilfe (stationäre Behinderteneinrichtungen, Tages-heimwerkstätten) Errichtungs- und Betriebsbewil

Freiwillige Feuerwehr Stegersbach segnete neues Wechselladerfahrzeug zum 145-jährigen Jubiläum

Relevanz:

seither ein Garant für Nächstenhilfe und Kameradschaft. Die Mitglieder stehen 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr für die Bevölkerung in und rund um Stegersbach zur Verfügung, um Hilfe zu leisten. Das neue

LR Schneemann: Freiwillige Feuerwehren der Abschnitte VIII und XI luden zum "Tag der Feuerwehr" nach Rechnitz

Relevanz:

engagierte Kameradinnen und Kameraden benötigt. "Solche, die immer danach streben, die bestmögliche Hilfe bei Notfällen jeglicher Art leisten zu können. Solche, wie in diesem Abschnitt VIII und IX. Hut ab [...] en und Gemeindebewohnern Sicherheit, und das schafft Vertrauen. Es ist immer jemand da, wenn man Hilfe benötigt, das ist unbezahlbar", schloss Schneemann. Zum Herunterladen der Fotos klicken Sie auf die

Burgenland-Gala für „Licht ins Dunkel“: über 99.000 Euro an Spenden gesammelt

Relevanz:

gesammelt, 84.120 zugunsten der Aktion „Licht ins Dunkel“, 15.000 Euro gehen an die Burgenländische Krebshilfe. Die Spendengala zugunsten der ORF-Aktion „Licht ins Dunkel“ wurde 2010 von Landeshauptmann a.D [...] Dunkel-Gala_1: Scheckübergabe zugunsten der Aktion „Licht ins Dunkel“ und der Burgenländischen Krebshilfe (v.l.): Landesrat Leonhard Schneeman, Kurt Nekula, Präsident Verein Licht ins Dunkel, ORF Burgenland

Burgenlands Wohnkostendeckel auf Schiene - Mietpreisbremse des Bundes droht hingegen der Weg aufs Abstellgleis

Relevanz:

anderem aus einer Abgabe der Energieerzeuger gespeist wird, werden einerseits die erhöhte Wohnbeihilfe oder die Hilfe in besonderen Lebenslagen (HibL) ausbezahlt, andererseits wurden auch neue, wirkungsvolle

Einzigartiges burgenländisches Forschungsprojekt legt Grundstein für zukünftige smarte und sichere Stromnetze

Relevanz:

und einzigartig: Das Forschungsprojekt Accu4Vehicle&Grid entwickelt technische Lösungen, um mit Hilfe von Digitalisierung bzw. Künstlicher Intelligenz den Bereich E-Mobilität in das öffentliche Stromnetz [...] dann im täglichen Regelbetrieb zum Einsatz kommen soll.“ Digitalisierung_Künstliche Intelligenz Mit Hilfe von KI (künstlicher Intelligenz) werden Vorhersagemodelle für smarte Stromnetze entwickelt die Faktoren

Informatik-Maturanten der HTL Pinkafeld entwickelten Virtual Reality Tour-Guide

Relevanz:

neuen Tour-Guide begeistert. „Die Maturanten haben sich bei ihrer Diplomarbeit das Ziel gesetzt, mit Hilfe moderner Technologie einen virtuellen Raum zu erstellen, der eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten des [...] enthält. Ausgehend vom dreidimensional dargestellten Haydnsaal des Schlosses Esterházy können mit Hilfe einer virtuellen Brille burgenländische Sehenswürdigkeiten betrachtet werden. Das Ergebnis ist be

Mauersegleransiedelung in der BHAK/BHAS Neusiedl wird revitalisiert

Relevanz:

gesetzt, die streng geschützten Vögel wieder am Schulgelände anzusiedeln. Dazu werden künstliche Nisthilfen am Schulgelände für die Mauersegler angebracht: Sieben Nistkästen aus Holzbeton mit jeweils drei [...] langfristig erhalten bleibt. „Bei diesem Projekt wird neben der Unterstützung der Mauersegler durch Bruthilfen auch Bewusstseinsbildung betrieben. Die Schülerinnen und Schüler können anhand eines Beispiels

„Depressive Kindern und Jugendliche - erkennen, verstehen, vorbeugen“

Relevanz:

emotionale Signale achtsam wahrzunehmen, Unterstützung anzubieten und bei Bedarf professionelle Hilfsangebote in die Wege zu leiten“, so Kinder-, Jugend- und Bildungslandesrätin Mag. a (FH) Winkler Daniela [...] gefordert, stärker auf Signale dahingehend zu achten und unsere Unterstützung sowie professionelle Hilfe anzubieten. Wir dürfen uns diesen Problemen nicht verschließen oder sie sogar vernachlässigen. Das

  • «
  • ....
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit