Angewandte Wissenschaften Burgenland GmbH, Chief Technology Officer Engineering Prof. Dr. Robert Fischer, AVL List GmbH, Wirtschaftslandesrat Dr. Leonhard Schneemann, Vorstandsvorsitzende Mag.a Patricia [...] ordinator Dipl. Ing. Martin Zloklikovits, Chief Technology Officer Engineering Prof. Dr. Robert Fischer, AVL List GmbH und Vorstandsvorsitzende Mag.a Patricia Neumann, Siemens AG Österreich. Bildtext
setzen wird.“ Die neuen Vorstandsmitglieder der Wein Burgenland: Dir. DI Martin Burjan, Alexander Fischer, Albert Gesellmann, Ök. Rat Andreas Liegenfeld, KR Georg Menitz, Christoph Salzl, Herbert Oschep [...] Vorstandsmitgliedern Georg Prieler (l.), Christoph Salzl (2.v.l.), KR Georg Menitz (3.v.l.), Alexander Fischer (4.v.l.) und Albert Gesellmann (r.). Bildtext Wein Burgenland 5: Wein Burgenland Obmann Herbert Oschep
wir Barbara Demuth und Siegbert Zivny für eine geniale Lösung für das Bühnenbild gewinnen. Frizz Fischer ist erstmals für die musikalische Leitung zuständig. All das verspricht einen unterhaltsamen und [...] Christian Spatzek Kostüme: Barbara Langbein Bühne: Siegbert Zivny Maske: Barbara Demuth Musik: Frizz Fischer Regieassistenz: Mina Spatzek, Sissi Gotsbachner Rückfragen Mag. Daniela Auer Corporate Marketing
tätsstrategie Österreichs und der Europäischen Union aufbauen. In den einzelnen Modulen - ein spezifisches Modul pro Naturpark - sind konkrete Maßnahmen in den Themenfeldern Öffentlichkeitsarbeit & Be [...] MSc (Naturpark Landseer Berge und Naturpark Geschriebenstein-Irrotkö), Obmann Ernst Kollarits (Fischerfreunde Kaisersdorf), Cornelia Mähr, MSc (Naturpark in der Weinidylle und Naturpark Raab-Örseg-Goricko)
Berichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger [...] Kontakt Natur Aktuelles Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz
Berichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger [...] Kontakt Natur Aktuelles Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz
Berichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger [...] Kontakt Natur Aktuelles Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz
Berichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger [...] Kontakt Natur Aktuelles Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz
Berichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger [...] Kontakt Natur Aktuelles Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz
Berichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nachhaltigkeit Agenda 2030 17 Nachhaltigkeitsziele Ziel 1 - Keine Armut Ziel 2 - Kein Hunger [...] Kontakt Natur Aktuelles Navigation für mobile Anwendungen Naturschutz Artenschutz Bibermanagement Fischotter Wolf,Bär,Luchs Naturdenkmale Invasive Arten Internationale Übereinkommen Kontakt EU-Naturschutz