Schulen Einzug. Details der Initiative präsentierten Landesrätin Daniela Winkler und Landesrat Heinrich Dorner am Dienstag in Bruckneudorf. „Es geht darum, dass die Kinder lernen, wie sie im Alltag mit dem Thema [...] Wichtigkeit der 310 Feuerwehren als wesentlicher Eckpfeiler im Bereich der Sicherheit“, so Landesrat Dorner. Unter den 17.600 Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr sind rund 2.000 Kinder und Jugendliche: [...] Bildungsdirektor Mag. Heinz Josef Zitz, Landesrätin Mag. (FH) Daniela Winkler und Landesrat Mag. Heinrich Dorner bei der Präsentation der Initiative „Gemeinsam.Sicher.Feuerwehr“ in Bruckneudorf. Bildtext Gemeinsam
bekannt gegeben. Am Podium standen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Sport-Landesrat Heinrich Dorner sowie SOÖ-Präsident Peter Ritter (Special Olympics Österreich) Rede und Antwort. Die Special Olympics [...] Burgenland als Sport- und Tourismusdestination weiter auf, sind sich Doskozil und Landesrat Heinrich Dorner einig, im Mittelpunkt stünden allerdings die Athletinnen und Athleten. In den nächsten Tagen wird [...] Auch für das Sportland Burgenland bedeuten die Spiele einen enormen Impuls. Sportlandesrat Heinrich Dorner: „Wir haben hier eine einmalige Möglichkeit, uns als Sportdestination weiter zu positionieren und
fünf Kilometer. Eine ideale Distanz, um sie mit dem Rad zu fahren. Verkehrslandesrat Mag. Heinrich Dorner ist es wichtig, dass Radfahren nicht nur als Freizeit- und Tourismusangebot, sondern vor allem als [...] klimafreundliche Mobilität. In Bad Tatzmannsdorf überzeugte sich auch Verkehrslandesrat Heinrich Dorner von der Alltagstauglichkeit und dem Fahrspaß der Lastenräder: „Die Cargobike Roadshow bietet einen [...] : DI Christine Zopf-Renner (Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland), Landesrat Mag. Heinrich Dorner, Geschäftsführer Richard Gert Senninger (Tourismus Geschäftsführer Bad Tatzmannsdorf) (hinten v.l
nahmen am Straßenmalwettbewerb "Blühende Straßen" teil und wurden dabei von Verkehrslandesrat Heinrich Dorner, Bürgermeister Rainer Porics, Marktgemeinde Siegendorf, Vizebürgermeisterin, LT-Abgeordnete Rita [...] schaffen wir schon bei den Jüngsten das Bewusstsein für dieses Thema“, so Verkehrslandesrat Heinrich Dorner. Straßenmal-Wettbewerb "Blühende Straßen" Das Klimabündnis veranstaltet im Rahmen der Europäischen [...] öffentlicher Raum sichtbar gemacht, der für ALLE VerkehrsteilnehmerInnen da ist. Dazu Verkehrslandesrat Dorner: „Diese Initiative ist besonders zum Schulstart für die Kinder sehr wertvoll. Mit dem Schuleintritt
begonnen. Den Spatenstich nahmen Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner gemeinsam mit den ASFINAG -Geschäftsführern Andreas Fromm und Alexander Walcher sowie Andreas Kollwentz [...] Lärmbelastung bereits bis Herbst 2021 in den Griff zu bekommen, erklärte Landeshauptmann Doskozil. LR Dorner: „Arbeiten werden im Eilzugstempo durchgeführt“ „Mit dem Startschuss für die Lärmschutzmaßnahmen [...] an Lebensqualität für die Bevölkerung in den betroffenen Gemeinden“, sagte Infrastrukturlandesrat Dorner. „Optimales Lärmschutz-Paket für Müllendorf und Großhöflein“ Zufrieden mit der Lösung ist auch A
Paddeln für den Neusiedler See‘ sich dieses Themas annehmen“, betonte Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner, der am 02. Mai 2022 gemeinsam mit Bürgermeister Gerold Stagl, Christian Sailer, Leiter Task Force [...] Seewinkels und einer Wasserzufuhr zum Neusiedler See entwickelt bzw. geprüft. Infrastrukturlandesrat Dorner dazu: „Für einen Teilbereich dieser Überlegungen wurde bereits um EU-Förderungen angesucht. Hier [...] Ein drittes Thema, das dabei nicht außer Acht gelassen werden darf, ist für Infrastrukturlandesrat Dorner die Landwirtschaft. „So, wie uns der Klimawandel zwingt, in ganz vielen Bereichen umzudenken, wird
gemeinsamen Pressegesprächs von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner heute, Mittwoch, in Eisenstadt. Die Politiker orten „eine enorme Ungleichbehandlung des Burgenlandes [...] nächsten zwei bis drei Jahren im Burgenland 500 bis 700 ha an Fotovoltaikanlagen aufbauen“, so Doskozil. Dorner: „Tariferhöhung mitten in der Coronakrise ist unverantwortlich“ Ab 1. Juli 2020 sollen Tickets im [...] Maßnahme in höchstem Maße unsozial und ein Schlag ins Gesicht vieler Pendlerinnen und Pendler“, sagt Dorner. Der an den VPI gekoppelte Tarif-Automatismus sei grundsätzlich sinnvoll, jedoch seien die Länder
sicherstellen“, betonten Landeshauptmann Hans Peter Doskozil und Infrastrukturlandesrat Heinrich Dorner bei der heutigen Präsentation des neuen Maßnahmenpaketes. Konkret wurden drei Maßnahmen von LH Doskozil [...] strukturiert und im Einklang mit den Gemeinden und dem Landschaftsschutz umzusetzen“, erklärte LR Dorner. Vorrangig soll der Ausbau auf Dächern erfolgen. Größere Freiflächenanlagen sollen – wie bei der [...] ausgewiesen werden, über welche das Land Burgenland oder eine 100% Tochtergesellschaft verfügt. LR Dorner erwähnte weiters den Plan, erstmals landesweit „Regionale Entwicklungsprogramme“ zu erstellen. Regionale
der ursprünglichen Energie und senkt somit dauerhaft den Energiebedarf. Verkehrslandesrat Heinrich Dorner zeigt sich beeindruckt von der innovativen Lösung bei den Ventus-Zügen der Raaberbahn. „Bahnfahren [...] Raaberbahn_1 Raaberbahn_2 Raaberbahn_3 Raaberbahn_4 Bildtext Raaberbahn_1: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (2.v.r.), Generaldirektor-Stvin Dr. Hana Dellemann (links im Bild) und Neufelds Bürgermeister Michael [...] der Maßnahmen für die Ventus-Züge der Raaberbahn. Bildtext Raaberbahn_2: Landesrat Mag. Heinrich Dorner (links im Bild) und Generaldirektor-Stvin Dr. Hana Dellemann (im Bild rechts) bei der Präsentation
zu setzen und viele Wege des Alltags mit dem Fahrrad zu bewältigen“, sagte Sportlandesrat Heinrich Dorner bei der Vorstellung des Projektes gemeinsam mit Bürgermeister Gerhard Petschowitsch (Horitschon) [...] jeweiligen Kategorien. Das Ziel sei, Kindern und Jugendlichen Radfahren als Sport näherzubringen, betonte Dorner. „Der Auftrag an die Politik ist, für Radfahren den richtigen Rahmen zur Verfügung zu stellen. Das [...] der MS Horitschon), Edi Berlakovich (Landes-Radsport-Verband Burgenland), Sportlandesrat Heinrich Dorner, Direktorin Marion Schmiedl (Volksschule Horitschon), Christina Schlaffer (Bildungsdirektion Burgenland)