Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "aktuelle regel für heime" ergab 740 Treffer.

Pfand-Pioniere: Einweg-Pfandflasche für Mineralwasser an burgenländischen Schulen

Relevanz:

Aktuell dominieren Themen rund um Pfandsysteme und Mehrwegquoten die heimische Umwelt- und Plastikdiskussion. Einen weiteren Schritt in Richtung Kreislaufwirtschaft geht nun Waldquelle Mineralwasser gemeinsam [...] Ausstoß um 67 Prozent. Am Projekt beteiligt sind HAK, HTBLA, Theresianum, NMS Rosental und das Bundesschülerheim in Eisenstadt sowie HAK und Pannoneum in Neusiedl. Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf

Vortragsunterlagen

Relevanz:

moderne Schweinepraxis“ Dr. U. Ruczizka (Tiergesundheit Österreich): „Tiergesundheit Österreich – Aktuelles aus dem Fachbereich Schwein“ Mag. F. Fellinger (BMSGPK): „Updates aus dem Ministerium“ Tierhaltungstag [...] Bernreiter-Hofer, Vet. med. Universität Wien Maßgebliche rechtliche Bestimmungen für den Imker und Aktuelles zur Imkereiförderung WL DI Wolfgang Messner, NÖ-Imkerverband Neujahrstagung am 20.1.2022 Dr. A. [...] C. Leeb (BOKU): „Der Weg weg vom Schwanzkupieren“ Dr. T. Trela (Technical Manager, Boehringer Ingelheim): „Erfahrungsberichte zur Afrikanischen Schweinepest"- keine Handouts verfügbar Dr. B. Kaltenböck

Information Projektförderung Naturschutz und Forst

Relevanz:

Naturschutzprojekten im Rahmen des Österreichischen Programms für ländliche Entwicklung 2014 - 2020 regelt die Förderungsabwicklung für jene Vorhaben, die aus Fördermitteln der EU und des Burgenlandes finanziert [...] auf dem Antragsformular und auf der Verpflichtungserklärung. Projektlaufzeit Vorhaben können in der Regel für einen Zeitraum von maximal drei Jahren bewilligt werden. Längere Laufzeiten sind nur in begründeten [...] Inhalt des Calls kann das Amt der Burgenländischen Landesregierung, Abteilung 4 kontaktiert werden. Aktuelle Aufrufe zur Einreichung von Förderanträgen sind unter den Verlautbarungen zu LE-Förderungen zu finden

Spatenstich für Pflegestützpunkt in Steinbrunn

Relevanz:

Personen über 65 Jahre alt und werden - falls sie aktuell noch keine Betreuung oder Pflege benötigen - diese früher oder später in Anspruch nehmen müssen. Aktuell werden in der Region 95 Personen von vier Trägern [...] Spatenstich vor. „Mit dem Zukunftsplan Pflege stellen wir die drei Säulen der Pflege – die Pflege daheim, die mittlere Pflegeebene sowie die stationäre Pflege – auf neue Beine. Damit sichern wir Pflege

Nationalpark Neusiedler See als Naturjuwel für das Burgenland von zentraler Bedeutung

Relevanz:

erhalten und an die nachkommenden Generationen weiterzugeben. Aktuell stehen bereits rund ein Drittel der Landesfläche unter Naturschutz. Aktuell gibt es im Burgenland einen Nationalpark, sechs Naturparks [...] Lebensräume und seltene Arten, sondern ist auch die Grundlage für die hohe Lebensqualität der heimischen Bevölkerung und die Attraktivität des Burgenlandes für den Tourismus. Die Burgenländische Land

Mattersburger Genussladen „s'gsunde Eck“ erhält Bio-Innovationspreis des Landes

Relevanz:

Bio-Bauern und sensibilisieren den Konsumenten für biologische und regionale Waren. Der Kauf von heimischen Lebensmitteln bedeutet unter anderem auch kürzere Transportwege und schützt daher unsere Umwelt [...] Bioprodukt, Anerkennung für gelungene Bio Arbeit und Bio das Weitergeht verliehen. Aufgrund der aktuellen Situation rund um die Covid-Pandemie wird in diesem Jahr in den nächsten Wochen und Monaten jeder [...] auch die Tatsache, dass der Bioanteil in den öffentlichen Einrichtungen Woche für Woche steigt. Aktuell sei neben Eier, Milchprodukten und Gebäck auch das Rindfleisch in Umstellung auf biologische Qualität

Wirtschaftsturbo Burgenland: 74 Projekte, 7 Millionen Euro, 601 Jobs

Relevanz:

Das Burgenland setzt weiterhin starke Impulse für die heimische Wirtschaft: Aktuell fließen rund 7 Millionen Euro an Förderungen in burgenländische Betriebe. Diese Unterstützung löst Gesamtinvestitionen

Lange Nacht der Forschung digital

Relevanz:

soll die Bandbreite der österreichischen Forschung vor den Vorhang holen. Aktuelle Forschungsprojekte sowie Interviews mit heimischen ForscherInnen sollen einen Blick hinter die Kulissen der Forschung geben

Die Landeskunde des Burgenlandes im Mittelpunkt - Landeskundliche Diskussionsnachmittage

Relevanz:

„Burgenländischen Heimatblättern“, die viermal jährlich erscheinen, nachzulesen. Übrigens der nächste Landeskundliche Diskussionsnachmittag findet im Februar 2024 statt. Medienservice Aktuelle Meldungen Kontakt

So schützen Sie sich vor Stechmücken

Relevanz:

legen ihre Eier in kleinen, stehenden Wasseransammlungen ab. Vermeiden Sie daher: Blumenuntersetzer regelmäßig entleeren Regentonnen abdecken Gießkannen, Eimer und Kinderspielzeug im Freien entleeren Verstopfte [...] bereits im Winter nachgewiesen – eine Entwicklung, die durch den Klimawandel begünstigt wird. Die heimischen Culex-Arten (z. B. Culex pipiens ), die das West‑Nil‑Virus übertragen können, überwintern an f

  • «
  • ....
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit