Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Projekte" ergab 2937 Treffer.

Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!"

Relevanz:

t zu implementieren Projektträger: Land Burgenland, Abteilung 4 – Agrarwesen, Natur- und Klimaschutz Projektdauer: Ende 2020 – Ende 2022 Projektkosten gesamt: 49 980 € Das Projekt wird über das Additi [...] Themen Natur- und Umweltschutz Nachhaltigkeit Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und umweltbewusst!" Navigation für mobile Anwendungen Projekt "Burgenland: nachhaltig, klimaschonend und um [...] NiB - Nachhaltig im Burgenland – Ansprechpartnerin Ing. Sarah R. Schöller. Bewusstseinsbildung Das Projekt zielt darauf ab, das Bewusstsein für die 17 Nachhaltigkeitsziele sowie nachhaltige Lebens-, Denk-

VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland für Gemeinde und Volksschule Leithaprodersdorf 

Relevanz:

insgesamt 298 Projekte und Konzepte für eine klimaverträgliche Mobilität und einen nachhaltigen Gütertransport eingereicht, 38 davon wurden ausgezeichnet. Heuer hat die Fachjury aus den Gewinnerprojekten der V [...] Urlaubsgäste alle öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos nutzen können, wurden prämiert. Und als Top-Projekt bei 20 Jahre VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland wurde südburgenland mobil ausgezeichnet. „Auch die [...] und sichere Radinfrastruktur. Zum anderen im öffentlichen Verkehr, wo wir mit maßgeschneiderten Projekten für den ländlichen Raum für eine flächendeckende Versorgung mit Öffis im ganzen Burgenland sorgen

Feierliche Eröffnung des Sonnenmobils für den Bezirk Jennersdorf

Relevanz:

ung in Rudersdorf das neue Sonnenmobil der Volkshilfe Burgenland vorgestellt. Dieses innovative Projekt, das als Erweiterung des bereits etablierten Sonnenmarkt-Konzepts dient, zielt darauf ab, die Ar [...] Gemeinden wohnten der Veranstaltung bei. Soziallandesrat Schneemann sagte bei der Präsentation: „Das Projekt Sonnenmärkte beziehungsweise der mobile Sonnenmarkt, ermöglichen es den Menschen mit begrenztem Budget [...] zur Armutsbekämpfung, das sozial benachteiligte und einkommensschwache Menschen unterstützt. Das Projekt wurde im Auftrag des Landes von der Soziale Dienste GmbH entwickelt und umfasst drei zentrale Ko

Schulprojekte zu „100 Jahre Burgenland – Schule gestaltet mit!“ ausgezeichnet

Relevanz:

„Viele Projekte werde ich mir im Herbst persönlich anschauen“, versichert die Bildungslandesrätin. Auch Bildungsdirektor Heinz Josef Zitz zeigt sich mit der hohen Qualität der eingereichten Projekte sehr [...] Blick nach vorne zu richten, initiierte das Land Burgenland gemeinsam mit der Bildungsdirektion ein Projekt für alle burgenländischen Schulen, das sowohl die Auseinandersetzung mit der 100-jährigen Geschichte [...] Wettbewerb teil. Insgesamt 12.398 Schülerinnen und Schüler beteiligten sich an den 209 durchgeführten Projekten. „Bildung ist ein dynamischer Prozess, in dem wir uns laufend den aktuellen und künftigen Herau

LR Schneemann: Neues Angebot für Ausbildung in der 24-Stunden-Betreuung 

Relevanz:

des Pflegekräftemangels und zur Qualitätssteigerung in der 24-Stunden-Betreuung. Heute wurde das Projekt im BFI Oberwart vorgestellt, mit dem Ziel, qualifizierte Arbeitskräfte für die 24-Stunden-Betreuung [...] n. Mit diesem neuen Angebot setzen wir einen weiteren wichtigen Schritt in diese Richtung.“ Das Projekt verfolgt das Ziel, die Qualität der 24-Stunden-Betreuung im Burgenland zu erhöhen und dem Mangel [...] gewährleistet werden. Über die Sozialen Dienste Burgenland wurde das BFI Burgenland mit der Projektleitung sowie der Konzeption und Durchführung der Ausbildung beauftragt. Die vidaflex Betreuer:innen

Burgenland Kunstedition 2022

Relevanz:

ion FTI-Strategie Burgenland 2030 FTI-Bericht 2022 Opferdatenbank Das Projekt Opfergeschichten Statements zum Projekt Projektteam Service Links Online Verlag Burgenland Geschichte Kunst & Kultur Kulturberichte [...] Kunstedition 2022 Im Jahr 2022 legt das Land Burgenland erstmals eine Burgenland Kunstedition auf. Das Projekt hat zum Ziel, burgenländische zeitgenössische bildende Künstler*innen vermehrt in den Fokus der [...] und der Edition Objektkunst . Die Editionen sind in einer Auflage von je 15 Stück limitiert . Das Projekt wurde von Harro Pirch kuratiert. Die Burgenland Kunstedition Malerei/Grafik 2022 besteht aus je neun

Gurkenprinz Burgenland auf Expansionskurs: weiterer Standort in Müllendorf

Relevanz:

die Themen Bio, Regionalität und Nachhaltigkeit in den Vordergrund stellen. „Wenn ein so großes Neubauprojekt wie dieses umgesetzt wird, belebt das die Wirtschaft und schafft regionale Arbeitsplätze. Besonders [...] regionale Produkte von großer Bedeutung für Müllendorf.“ Der Spatenstich für das 18 Millionen Euro-Projekt ist noch im Sommer 2022 geplant. Als Fertigstellungs- und Produktionsstarttermin am neuen Standort [...] Potenzial von Bio und regionalen Produkten erkannt und möchten die Chancen des Biobooms nutzen! Mit dem Projekt in Müllendorf setzen wir die Segel für Gurkenprinz Burgenland mutig in Richtung Zukunft. Es wird

Kulturoffensive: „Artists-in-Residence Burgenland“ treibt Internationalisierung der heimischen Kunstszene voran

Relevanz:

Residency Projekte haben wir gemeinsam mit Partnern wie dem Louvre in Paris, der National Gallery in London oder dem Museum Boijmans van Beuningen in Rotterdam entwickelt und umgesetzt. Unsere Projekte im Rahmen [...] Ideen der Betroffenen um“, so Doskozil. Ein Highlight der Offensive ist das Büro für Artist in Residence-Projekte, das unlängst im Burgenland geschaffen wurde. Für die Leitung dieses Büros konnte eine Person [...] internationalem Publikum zugänglich sein. Unterschiedliche burgenländische Orte werden im Laufe des Projekts Schauplätze für Residencies: das Künstlerdorf Neumarkt an der Raab, das Kultur- Kongresszentrum

Natur- und Umweltschutz / Landwirtschaft und Naturraum

Relevanz:

des Engagements für Naturschutz und Umweltbildung Durchführung einer Machbarkeitsstudie als Vernetzungsprojekt zwischen den Biotopen, um die ökologische Konnektivität zu fördern und den Lebensraumverbund [...] Schutz der Bevölkerung vor Natur- und Umweltrisiken zu gewährleisten, bis Ende 2025 Umsetzung des Pilotprojekts „Niederwassermanagement Pinka“ zur Förderung nachhaltiger Strategien für die Bewirtschaftung der [...] Konsequentes Vorantreiben der Umstellung auf biologischen Landbau Schaffung eines Bio-Schwerpunkts im Projekt „Gesunde Kindergärten“ Erreichen eines Bio-Anteils von 50 Prozent in den Küchen von Schulen und

Alle Maßnahmen

Relevanz:

Jubiläumsausstellung 155 Einzelprojekte in Bezug auf 100-Jahre-Jubiläum umgesetzt Eröffnung Jubiläumsausstellung Stadtschlaining Ausschreibung für Förderprojekte Laufendes Projektmanagement Festakt 100 Jahre [...] sses Schaffung einer Dickdarmkrebsvorsorge Fortführung des Projekts „Gesund im Mund“ (seit dem Schuljahr 2019/2020) Durchführung des Projekts „GeKiBu – Gesunde Kinder im Burgenland“ an burgenländischen [...] Sonderschulen Umsetzung des Projekts „Netzwerk Kind“ für Frühe-Hilfen im Burgenland Förderung für niedergelassene Psychotherapeutinnen und -therapeuten Umsetzung des Projekts „Leicht-licht-bunt“ mit Pro

  • «
  • ....
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit