Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SchlossSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Digitalisierung Burgenland
    • Gesundheit und Pflege
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Landesumweltanwalt
    • Landesunternehmen
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
    • Plattform für Kunstschaffende im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Jobs/Karriere
    • Biologische Station Illmitz
  • Stellenausschreibungen
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Land+burgenland" ergab 5937 Treffer.

Archäologische Eisenforschung

Relevanz:

Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P [...] Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstalt [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

Doskozil/Eisenkopf: Nächster Schritt in Richtung Bio-Wende

Relevanz:

Sonnentherme Lutzmannsburg. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Fercsak Hermann, 25. Februar 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Das Burgenland soll zu einem Bio-Vorzeigeland werden. Mit der Biowende und dem 12-Punkteplan für ein kluges Wachstum wurde deshalb von der Burgenländischen Landesregierung ein noch nie dagewesenes Projekt [...] den Burgenländerinnen und Burgenländern gesunde, biologische und regionale Lebensmittel in höchster Qualität zur Verfügung zu stellen. Vordergründiges Ziel ist es, im Land selbst und im landesnahen Bereich

Klima

Relevanz:

und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima Bioland Burgenland Fischerei Jagd Nach [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] hohen Lebensqualität aller Burgenländer*innen. Bereits Anfang der 2000er-Jahre setzte man im Burgenland intensiv auf das Thema Erneuerbare Energie. Seit 2013 nimmt das Burgenland auch durch die bilanzielle

Hochschulgarten an der PH Burgenland erblüht in neuer Vielfalt

Relevanz:

Hochschulgarten PH Burgenland neu_1 Hochschulgarten PH Burgenland neu_2 Hochschulgarten PH Burgenland neu_3 Hochschulgarten PH Burgenland neu_4 Bildtext Hochschulgarten PH Burgenland neu_1: Im Garten der [...] Entwicklung, Rektorin Sabine Weisz Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Hans-Christian Siess, 2. Mai 2019 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2042 Fax: [...] Hochschule Burgenland: v.l.: Vizerektorin Inge Strobl-Zuchtriegl, Bildungslandesrätin Daniela Winkler, Rektorin Sabine Weisz, Gartenexpertin Uschi Zezelitsch Bildtext Hochschulgarten PH Burgenland neu_2:

"klima.fit" - ORF Burgenland setzt Serie über Klimaschutz fort

Relevanz:

Energie, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und ORF-Landesdirektor Mag. Werner Herics (v.l.). Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Christian Frasz, 2. Feber 2023 Landesmedienservice [...] Der ORF Burgenland setzt ab Dienstag, dem 7. Februar 2023, die erfolgreiche Serie "klima.fit" über Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Burgenland fort. In der ersten Staffel hat der ORF Burgenland Alltagstipps [...] z auseinandersetzt, wird in "klima.fit" präsentiert. Die erfolgreiche Serie wird von Land Burgenland und Burgenland Energie gesponsert und wurde am Donnerstag, dem 2. Februar 2023, im Rahmen einer Pre

LH-Stv. Eisenkopf überreichte Dekret an die neuen Naturschutzorgane des Burgenlandes

Relevanz:

Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Daniel Fenz, 20. April 2023 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Natur- und Landschaftsschutzes im Burgenland. Sie übernehmen eine sehr wichtige Aufgabe im Schutz und der Pflege von Natur und Landschaft im Burgenland", betont Landeshauptmannstellvertreterin bei der heute [...] to: Landeshauptmann-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf (5.v.l.) und Landesleiter Mag. Hermann Frühstück von den Burgenländischen Naturschutzorganen (r.) mit den neuen Naturschutzorganen des Burgenlandes. Bildtext

Kontakt

Relevanz:

haften, Amt der burgenländischen Landesregierung ab 1945, burgenländischer Landtag ab 1945, Kreissekretariatsarchive, Zentralregistratur des Amtes der burgenländischen Landesregierung Telefon: 057-600/2359 [...] burgenländischen Landesregierung 1921-1938, burgenländischer Landtag 1921-1938, Pertinenzbestände Amt der burgenländischen Landesregierung, Nachlässe, Zeitgeschichtliche Sammlung (u. a. Kriegsgräber, Verlustlisten [...] Bibliotheken Landesarchiv Kontakt Kontakt und Ansprechpartner Kontakt: Postadresse: Landhaus alt Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Telefon: 057-600/2524 E-Mail: post.a7-landesarchiv(at)bgld.gv.at Standortadresse:

1961-1971 Naturwissenschaften 1961-1962

Relevanz:

Rundwanderweg Burg-Schandorf Kontakt Landesmuseum Burgenland Aufgaben/Serviceleistungen Kontakt/Öffnungszeiten Ansprechpartner:innen Sammlungen Archiv & Bibliotheken Landesarchiv Aufgaben Bestände Benutzung P [...] Förderungen Aus- und Fortbildungen Bibliotheken im Burgenland Regionalbetreuung Landesverband Bibliotheken Burgenland Bibliotheksprojekte Lebendiges Erbe Synagoge Kobersdorf Synagogen-News Veranstalt [...] Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland Kunstedition 2.0 offen. Plattform für Kunstschaffende im Burgenland Förderungen, Stipendien, Preise und Wettbewerbe

„Call 2021“: Fünf Kultur-Projekte aus dem Burgenland werden gefördert

Relevanz:

Danke-Gala des Landes im August 2021 in Mörbisch. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland Mag. Sabine Bandat, 29. Dezember 2021 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] Kulturformate, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute in einer Aussendung bekanntgab: der Burgenländische Blasmusikverband, das Burgenländische Volksliedwerk, die Theaterinitiative Burgenland sowie der [...] n aus den burgenländischen Feldforschungen (1962-1998)“, die Theaterinitiative Burgenland mit dem Projekt „Dramatische Bruchstücke des Burgenlandes - interaktive Website zur Burgenländischen Theaterszene“

LR Dorner: Südburgenlandbus auf Erfolgskurs – Zahl der Fahrgäste stetig gestiegen

Relevanz:

Monaten stetig gestiegen. Bildquelle: Landesmedienservice Burgenland/Daniel Fenz Fercsak Hermann, 11. Jänner 2022 Landesmedienservice Burgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] Verfügung stellt“, hält der Landesrat abschließend fest. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Südburgenlandbus Bildtext Südburgenlandbus: Der Südburgenlandbus erfreut sich immer mehr [...] Distanzen in unsere Busse ein“, so der Landesrat. Einen zusätzlichen Schub wird es auch mit dem regionalen Klimaticket in die Steiermark geben, das das Land Burgenland seinen Pendlerinnen und Pendlern mit

  • «
  • ....
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit