Sonnentherme Lutzmannsburg. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Fercsak Hermann, 25. Februar 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 Fax: [...] Das Burgenland soll zu einem Bio-Vorzeigeland werden. Mit der Biowende und dem 12-Punkteplan für ein kluges Wachstum wurde deshalb von der BurgenländischenLandesregierung ein noch nie dagewesenes Projekt [...] den Burgenländerinnen und Burgenländern gesunde, biologische und regionale Lebensmittel in höchster Qualität zur Verfügung zu stellen. Vordergründiges Ziel ist es, im Land selbst und im landesnahen Bereich
und KLAR! Regionen im Burgenland Klimaszenarien KlimaStatusBerichte Klimawandelanpassung Luftgüte Burgenland Mobilitätszentrale Burgenland TV-Spots: Für unser Klima BiolandBurgenland Fischerei Jagd Nach [...] biete Landschaftsschutzgebiete Naturparke Geschützte Lebensräume Geschützter Landschaftsteil Förderungen im Bereich Naturschutz LE-Förderungen Naturakademie Burgenland Natur im Garten Burgenland Natur [...] hohen Lebensqualität aller Burgenländer*innen. Bereits Anfang der 2000er-Jahre setzte man im Burgenland intensiv auf das Thema Erneuerbare Energie. Seit 2013 nimmt das Burgenland auch durch die bilanzielle
Energie, Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Astrid Eisenkopf und ORF-Landesdirektor Mag. Werner Herics (v.l.). Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Christian Frasz, 2. Feber 2023 Landesmedienservice [...] Der ORF Burgenland setzt ab Dienstag, dem 7. Februar 2023, die erfolgreiche Serie "klima.fit" über Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Burgenland fort. In der ersten Staffel hat der ORF Burgenland Alltagstipps [...] z auseinandersetzt, wird in "klima.fit" präsentiert. Die erfolgreiche Serie wird von LandBurgenland und Burgenland Energie gesponsert und wurde am Donnerstag, dem 2. Februar 2023, im Rahmen einer Pre
Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Daniel Fenz, 20. April 2023 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 05/7600/2585 post.oa-presse@bgld.gv.at www.burgenland.at [...] Natur- und Landschaftsschutzes im Burgenland. Sie übernehmen eine sehr wichtige Aufgabe im Schutz und der Pflege von Natur und Landschaft im Burgenland", betont Landeshauptmannstellvertreterin bei der heute [...] to: Landeshauptmann-Stv. Mag.a Astrid Eisenkopf (5.v.l.) und Landesleiter Mag. Hermann Frühstück von den Burgenländischen Naturschutzorganen (r.) mit den neuen Naturschutzorganen des Burgenlandes. Bildtext
haften, Amt der burgenländischenLandesregierung ab 1945, burgenländischerLandtag ab 1945, Kreissekretariatsarchive, Zentralregistratur des Amtes der burgenländischenLandesregierung Telefon: 057-600/2359 [...] burgenländischen Landesregierung 1921-1938, burgenländischerLandtag 1921-1938, Pertinenzbestände Amt der burgenländischenLandesregierung, Nachlässe, Zeitgeschichtliche Sammlung (u. a. Kriegsgräber, Verlustlisten [...] Bibliotheken Landesarchiv Kontakt Kontakt und Ansprechpartner Kontakt: Postadresse: Landhaus alt Europaplatz 1 7000 Eisenstadt Telefon: 057-600/2524 E-Mail: post.a7-landesarchiv(at)bgld.gv.at Standortadresse:
Danke-Gala des Landes im August 2021 in Mörbisch. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland Mag. Sabine Bandat, 29. Dezember 2021 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 [...] Kulturformate, wie Landeshauptmann Hans Peter Doskozil heute in einer Aussendung bekanntgab: der Burgenländische Blasmusikverband, das Burgenländische Volksliedwerk, die Theaterinitiative Burgenland sowie der [...] n aus den burgenländischen Feldforschungen (1962-1998)“, die Theaterinitiative Burgenland mit dem Projekt „Dramatische Bruchstücke des Burgenlandes - interaktive Website zur Burgenländischen Theaterszene“
Monaten stetig gestiegen. Bildquelle: LandesmedienserviceBurgenland/Daniel Fenz Fercsak Hermann, 11. Jänner 2022 LandesmedienserviceBurgenland 7000 Eisenstadt, Landhaus, Europaplatz 1 Tel: 02682/600-2941 [...] Verfügung stellt“, hält der Landesrat abschließend fest. Zum Herunterladen des Fotos klicken Sie auf den folgenden Link: Südburgenlandbus Bildtext Südburgenlandbus: Der Südburgenlandbus erfreut sich immer mehr [...] Distanzen in unsere Busse ein“, so der Landesrat. Einen zusätzlichen Schub wird es auch mit dem regionalen Klimaticket in die Steiermark geben, das das LandBurgenland seinen Pendlerinnen und Pendlern mit