wir rechnen durchaus in diesem Jahr mit einem Finanzierungsbedarf für den Handwerkerbonus von bis zu sechs Mio. Euro. Der Burgenländische Handwerkerbonus, der im nächsten Jahr mit zwei Mio. Euro vorgesehen [...] Fassaden bis maximal 5.000 Euro. Höhere Förderung für bodenverbrauchssparendes Bauen: Für das Schließen von Baulücken und ähnlichen Flächen im Ortsgebiet wird die Förderung von 70 auf 100 Euro/m² angehoben; [...] sowie ihre Arbeitnehmer gerade in Zeiten der Corona-Krise enorm profitieren. Und es ermöglicht den privaten Haushalten, jene Investitionen zu tätigen und sich zu leisten, die sie vielleicht schon lange vorgehabt
während in anderen Bundesländern Krankenhäuser geschlossen werden. Die Landesregierung investiert im Jahr2022 knapp 180 Millionen Euro in die Gesundheitsversorgung der BurgenländerInnen, so viel wie nie zuvor [...] Abschluss im Burgenland zu arbeiten (+ Studienplätze an der DPU - Danube Private University Krems; bisher 18 Stipendien vergeben) Förderung für niedergelassene PsychotherapeutInnen Zusätzliche Rettungsteams [...] Raum. Der soziale Zusammenhalt hat Leben gerettet und das Gesundheitssystem geschützt. Seit zwei Jahren ist die Corona-Pandemie ständiger Begleiter. Das Burgenland hat bei der Bekämpfung der Pandemie von
wird keine Lösung sein“, betonte Dorner. Das Pilotprojekt zur Schlammbeseitigung wurde im Oktober 2022 gestartet. Dabei konnten an zehn verschiedenen Standorten – in fast allen Seegemeinden - unterschiedliche [...] Neusiedler See in der Praxis getestet werden. Ausgeführt wurden klassische Schlammsaugarbeiten in Hafenanlagen, wie z.B. in Illmitz, Podersdorf, Breitenbrunn und Rust. Weiters gab es verschiedene Entschla [...] bereits bestehenden Holzpilotenreihe errichtet, mit dem Ziel, künftig den Weichschlammeintrag in der Hafenanlage nachhaltig zu verhindern. Für den Bürgermeister der Gemeinde Illmitz, Maximilian Köllner, ist das
bis hin zur Inbetriebnahme der Anlage, der Entsorgung des bisherigen Heizsystems sowie die Wartung und Servicierung des Geräts über die gesamte Laufzeit von 15 Jahren. „Wir bieten ein 100 % Sorglos-Paket [...] Produkte. Mit dem LuftwärmepumpenAbo der Energie Burgenland haben wir ein genauso ein Produkt: Mit der Förderung durch das Land Burgenland schaffen wir hier einen hoch attraktiven Preis ohne Investitionskosten“ [...] für ein Produkt, das zu 100 % aus Österreich kommt und sofort mehrere hundert Euro an Heizkosten im Jahr spart und das ohne Anschaffungskosten. Der große Charme von PumpenPeter ist, er macht das komplexe
lle, Asylverfahren, erneuerbare Energie und ihre Förderungen sowie die hohen Energiekosten im Mittelpunkt. Mit dabei war der „Auslandsdiener des Jahres 2020" des Österreichischen Auslandsdienstes, Jonathan [...] dritten Klasse Elektrotechnik der Berufsschule Oberwart fanden sich heute, Dienstag, am 11. Oktober 2022, im Landhaus mit Lehrerin Tanja Illedits, BEd und Lehrer Ing. Georg Krammer, BEd ein, um ihre eigenen [...] sondern sie auch tatsächlich selbst mitzugestalten. Zielgruppe sind Jugendliche in Ausbildung ab 16 Jahren. Daher werden die 36 dafür in Frage kommenden Schulen, aufgeteilt auf drei Schuljahre, auf Initiative