Zum InhaltZum MenüZur Suche
Vorlesen?
Land Burgenland
  • Themen
    • TraktorAgrar
    • LaptopArbeit
    • HausBauen/Wohnen
    • HausBaulandmobilisierung
    • AbiturkappeBildung
    • GlasfaserkabelBreitbandstrategie
    • FlaggeBurgenland
    • GlobusEU & Internationales
    • GebäudeGemeinden
    • BenutzergruppeGesellschaft
    • StethoskopGesundheit
    • MaskenKultur & Wissenschaft
    • MobilitätMobilität
    • BaumNatur- und Umweltschutz
    • Mann mit GehstockPflege
    • SicherheitSicherheit
    • Offene Hand mit HerzSoziales
    • TennisballSport
    • DiagrammStatistik Burgenland
    • TierschutzTierschutz
    • SonneTourismus
    • IndustriegebäudeWirtschaft
  • Förderungen
  • Service
    • Bekanntmachungen
    • E-Government
    • Kinder & Jugendanwalt
    • Kundmachungen
    • Landesumweltanwalt
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Ombudsstelle für Pensionist*innen
    • Ombudsstelle für Bankkund*innen
    • Ombudsstelle für Kliniken
    • Ombudsstelle für Sport- und Vereinswesen
    • Patient*innenanwaltschaft
    • Service- und Beratung
    • Servicestelle für Menschen mit Behinderungen
    • Servicestelle Jagd und Fischerei
    • Tiergesundheit
    • Termine / Veranstaltungen
    • Transparenz
    • Museen, Burgen und Schlösser im Burgenland
  • Politik
    • БУРГЕНЛАНД ДОПОМАГАЄ
    • Burgenland hilft
    • Landesregierung
    • Landtag
    • Europa & Internationales
    • Wahlen im Burgenland
  • Verwaltung
    • Land Burgenland
    • Landesverwaltung im Überblick
    • Bezirksverwaltungsbehörden
    • Service-Center CBE, BH Güssing
    • Gemeinden
    • Landesverwaltungsgericht
    • Amtssignatur
    • Biologische Station Illmitz
  • Jobs/Karriere
    • Karriereportal
Hauptnavigation
  • Barrierefreiheit
  • Presseservice
  • Datenschutz
  • Veranstaltungen
  • Newsletter
  • Kommentar-Sprechblase Kontakt
  • Impressum
  • SucheLadenSchließen Suche
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
Ihre Suche nach "Förderung PV Anlage jahr 2022 privat" ergab 596 Treffer.

Gewinner des Wettbewerbs "Musik Morgen 2022" geehrt

Relevanz:

zum ersten Mal durchgeführt. Ziel war es, anlässlich des Jubiläums 65 Jahre Seefestspiele Mörbisch einen Impuls für die Förderung von Nachwuchsmusiker:innen musikalischer Bildungsinstitutionen des Landes [...] nischer Dirigent, Pianist, Arrangeur, Komponist und Hochschullehrer an der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien, musikalischer Leiter der Seefestspiele Mörbisch), Dirigent Erich Polz (musikalischer [...] Teilnehmerfeld 10 Preisträger:innen. Preisträgerinnen und Preisträger des Wettbewerbs Musik Morgen 2022 1. Platz: Ivan Hlibov , Violine, Ukraine 2. Platz: Mirza Halilovic , Klarinette, Bosnien-Herzegowina

Turbo für Biodiversität: PANNATURA setzt auf Alt- und Totholz im Wirtschaftswald

Relevanz:

sind aus den erfolgreichen Kooperationen in den vergangenen Jahren mehrere Forschungsprojekte entstanden, welche den Erhalt und die Förderung der Artenvielfalt im Wirtschaftswald ermöglichen. Für das l [...] PANNATURA Flächen wohl. Seit Jahren brütet beispielsweise der Seeadler, Österreichs größter Greifvogel, auf den bewirtschafteten Flächen im Burgenland. Seit mehreren Jahren werden Jungadler werden mit [...] bei. 2022 gelang es zum zweiten Mal, via Livestream spannendes Bildmaterial der Jungenaufzucht zu gewinnen. Mit dem Format Wild im Bild (www.pannatura.at/wildimbild/) bietet PANNATURA jedes Jahr einen

WABs 2010-

Relevanz:

Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und [...] Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt [...] Ankäufe 2022 Ankäufe 2020 Ankäufe 2019 Ankäufe 2018 Ankäufe 2017 Ankäufe 2016 Ankäufe 2015 Ankäufe 2014 Ankäufe 2013 Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland

Jugendlandtag mit dem Bundesrealgymnasium Güssing

Relevanz:

stand das Thema Energie (Energiegewinnung, Ausbau erneuerbarer Energieträger, Photovoltaik- und Windkraftanlagen, Speicherung von Strom aus Wind und Sonnenenergie) und Verkehr (Verkehrsnetz, Verkehrsanbindungen [...] heutigen „Jungabgeordneten“ eine Führung durch das Landhaus. Mit dabei war auch der Auslandsdiener des Jahres 2020, Jonathan Dorner. "Mit dem Jugendlandtag wird unser Landesparlament der Aufgabe gerecht, junge [...] sondern sie auch tatsächlich selbst mitzugestalten. Zielgruppe sind Jugendliche in Ausbildung ab 16 Jahren. Daher werden die 36 dafür in Frage kommenden Schulen, aufgeteilt auf drei Schuljahre, auf Initiative

Sonnentherme Lutzmannsburg: knapp 6,5 Millionen Euro für neue Attraktionen

Relevanz:

auch weil wir für das kommende Jahr doppelt so hohe Strompreise erwarten wie bisher.“ Einzigartig: 5D-Kino mit Wasserexplosionen, Laser und echtem Schnee Seit Sommer 2022 in Betrieb ist das 5D-Wasser-E [...] Bunny’s Nachhaltigkeitsbericht 2022 Im Rahmen der Eröffnung des Eislaufplatzes bekam Landeshauptmann Hans Peter Doskozil auch den brandneuen Nachhaltigkeitsbericht 2022 der Sonnentherme Lutzmannsburg-Frankenau [...] netto in neue Attraktionen und Angebote investiert. „Die Sonnentherme hat sich in den vergangenen Jahren zu einem echten Erfolgsprojekt des Landes und zu einem Leitbetrieb für die gesamte Region entwickelt

Demokratieoffensive „#mitreden: zweisprachiges Gymnasium Oberwart zu Gast im Landtag

Relevanz:

Landeshauptmann-Stellvertreterin auf die Förderung der Ausbildung des medizinischen Personals durch die Kooperation der FH Pinkafeld mit der Privatuniversität Krems. Ein weiteres Thema, das die Schülerinnen [...] heutigen „Jungabgeordneten“ eine Führung durch das Landhaus. Mit dabei war auch der „Auslandsdiener des Jahres“ 2020 des Österreichischen Auslandsdienstes, Jonathan Dorner. „Mit ‚Jugend im Landtag‘ wird unser [...] sondern sie auch tatsächlich selbst mitzugestalten. Zielgruppe sind Jugendliche in Ausbildung ab 16 Jahren. Daher werden die 36 dafür in Frage kommenden Schulen, aufgeteilt auf drei Schuljahre, auf Initiative

KUZ Mattersburg: Preise im Bereich Literatur, bildende Kunst und Musik verliehen

Relevanz:

leitet Workshops. Wettbewerb „Musik Morgen 24" Erstmals 2022 ausgeschrieben anlässlich 65 Jahre Seefestspiele Mörbisch, erlebte der Wettbewerb zur Förderung von Nachwuchsmusikerinnen und -musiker, die an bu [...] Joseph Haydn Privathochschule, LH Mag. Hans Peter Doskzil, Univ.Prof. Mag.art. David Seidel, Kunstuniversität Graz am Institut Oberschützen, Nina Maria Reichel (, J. Haydn Privathochschule, 2. Preis Wettbewerb [...] im Kulturbereich seitens des Landes rund 2,5 Millionen Euro an Projektförderungen, mehrjährigen Förderungen und Stipendien ausgeschüttet. Zu den Preisen sowie Preisträgerinnen und Preisträgern 2024: Kinder-

Lange Nacht der Bibliotheken

Relevanz:

Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und [...] Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt [...] Ankäufe 2022 Ankäufe 2020 Ankäufe 2019 Ankäufe 2018 Ankäufe 2017 Ankäufe 2016 Ankäufe 2015 Ankäufe 2014 Ankäufe 2013 Ankäufe 2012 Ankäufe 2011 Ankäufe 2010 Ankäufe 2009 Burgenland Kunstedition 2022 Burgenland

LR Dorner: VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland an Parndorfer Unternehmen Püspök

Relevanz:

können auch für private Wege genutzt werden. Beim Bürogebäude befinden sich Fahrradabstellplätze, sechs E-Tankstellen sowie 2 Wall-Boxes. Der Strom kommt von der firmeneigenen Photovoltaikanlage. Zudem können [...] ätspreis stand daher unter dem Motto „Verkehrswende umsetzen“. Der VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland 2022 geht an das Unternehmen Püspök für sein umfassendes betriebliches Mobilitätsmanagement. Zudem wurden [...] „und zwar die Zukunftsthemen der Mobilität“, wie der Landesrat betont. „Wir wollen in den kommenden Jahren die Mobilitätswende vorantreiben und sind mit Nachdruck dabei, ein Bündel an Maßnahmen abzuarbeiten

Die Verfolgung der jüdischen Burgenländer

Relevanz:

Links Jahresbericht Kontakt Landesbibliothek Aufgaben Entlehnungen Geschichte Literatursuche Jahresbericht und Landesbibliographie Kontakt Bibliotheksservicestelle Bibliotheksnews Förderungen Aus- und [...] Forschungen Bd. 51 S 39 f 13 ebenda S 320 aus: Jahresbericht der Agudas Jisroel für die Zeit vom 10.5. - 31.12.1938; das Dokument befindet sich im Privatbesitz von Jonny Moser 14 DÖW 13.014; Bericht des [...] Lutzmannsburg-Strebersdorf Kreisgrabenanlage und Steinzeitdorf in Rechnitz Wandern durch die Geschichte – Rundwanderweg Burg-Schandorf Ausgrabungen auf dem Projektgelände Kreisgrabenanlage & Steinzeitdorf Kontakt

  • «
  • ....
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • ....
  • »
Newsletter

Ihr direkter Draht ins Burgenland: Bestellen Sie unseren Newsletter!

Alle wichtigen Nachrichten auf einem Blick!
Hier gelangen Sie zur Anmeldung des Newsletters des Landes Burgenland:

Zum Newsletter anmelden

Land Burgenland
Kommunikation Burgenland

Amt der Burgenländischen Landesregierung
Europaplatz 1, 7000 Eisenstadt
057-600
anbringen(at)bgld.gv.at

  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn

Geben Sie uns Feedback

Finden Sie Ihren Ansprechpartner

Nutzen Sie unser Online-Formular

Bestellen Sie unseren Newsletter

Top
  • © 2025 Land Burgenland
  • Themen
  • Förderungen
  • Service
  • Politik
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Barrierefreiheit